Project Work 2022
Project Work – FAQ
FAQ - bitte hier aufrufen
Projektarbeitsangebote
Informationen zur Projektarbeit im Rahmen des Moduls 7 (BA Englisch)
für das Herbstsemester 2022/23
Im Pflichtmodul 7 des Fachs Englisch eröffnet sich Ihnen eine Möglichkeit, wissenschaftliche Arbeitstechniken auf Basis der anglistisch-amerikanistischen Literaturwissenschaft oder Sprachwissenschaft mit einer eigenen Schwerpunktbildung einzuüben.
Es gelten die folgenden Regelungen:
Die Projektarbeit (wie auch die BA-Thesis im Fach Englisch) kann nur in den Teildisziplinen Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft geschrieben werden. Nicht wählbar sind die Bereiche Cultural Studies und Fachdidaktik.
- Wer die Projektarbeit im Bereich "Literatur" anfertigt, kann die BA-Arbeit in der Regel nur zu einem literaturwissenschaftlichen Thema schreiben.
- Wer die Projektarbeit im Bereich "Linguistik" anfertigt, kann die BA-Arbeit in der Regel nur zu einem sprachwissenschaftlichen Thema schreiben.
Die Projektarbeit bietet u.a. auch die Gelegenheit zu Vorstudien für eine sinnvolle BA-Thesis im Fach Englisch. In jedem Fall ist das Ergebnis der individuellen Projektarbeit in Form einer wissenschaftlichen Hausarbeit (in englischer Sprache, im Umfang von etwa 10-12 Seiten) zu dokumentieren, welche benotet und, falls "bestanden", mit 5 LP kreditiert wird und somit Grundlage der späteren BA-Thesis sein kann (aber nicht muss).
Spätester Abgabetermin für diese schriftliche Projekt-Hausarbeit ist der 30.11.2022 (16:00 Uhr).
Die wählbaren Themenbereiche für das HeSe 2022/23 finden Sie ab dem 2.6.2022, 17:00 Uhr auf der Homepage des Seminars für Anglistik und Amerikanistik (www.uni-flensburg.de/englisch) unter dem Stichwort "Projektarbeit 2022", wo Sie auch Handouts bzw. Dateien mit den jeweiligen Detailinformationen zu den einzelnen Themenbereichen vorfinden. Im HeSe 2022/23 sind die wählbaren BetreuerInnen , Dr. Sibylle Machat, Dr. Rebekka Rohleder, Prof. Dr. Olaf Jäkel, Prof. Dr.Michelle Witen und Andrea Stammermann.
Da die Betreuungskontingente der einzelnen DozentInnen begrenzt sind, ist eine fristgerechte Anmeldung bei(m) (der) jeweiligen ProjektleiterIn zwingend erforderlich. Diese entscheiden dann über Ihre Anmeldung und lassen diese gegebenenfalls über das Sekretariat in das Computersystem eingeben. Eine Belegung des Teilmoduls ohne vorherige Genehmigung durch die betreuende Lehrperson ist nicht möglich.
Zur Anmeldung brauchen wir von Ihnen folgende Daten:
(a) Name und Matrikelnummer
(b) Noten im Modul 1 und Modul 3; Angabe der im 4. Semester (Modul 5) geschriebenen/ geplanten Hausarbeit (Titel der Arbeit und Bereich: Literature oder Linguistics)
(c) Themenbereich, zu dem Sie sich anmelden
(d) eine Erklärung, ob Sie beabsichtigen, Ihre BA-Arbeit im Fach Englisch anzufertigen (noch Unentschiedene sollten mit "ja" antworten)
Für Ihre verbindliche Anmeldung per E-Mail bei(m) (der) BetreuerIn soll der Zeitkorridor 7.6.2022 ab 14:00 Uhr (eine Woche nach der Freischaltung der Informationen) bis 17.6.2022 gelten. Vorherige Anmeldeversuche werden nicht berücksichtigt.
Prof. Dr. O.Jäkel
Geschäftsführender Direktor
2.6.2022