fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-1-21.pdf
CHANSE (Collaboration of Humanities and Social Sciences in Europe) hat eine Vorankündigung einer internationalen Förderausschreibung veröffentlicht, den Call „Transformations: social and cultural dynamics in [...] Promoting Quality in Research/ Deadline: 31.03.2021 Die Einstein Stiftung Berlin lobt einen internationalen Preis im Bereich der Qualitätssicherung in der Forschung aus. Der Einstein Award for Promoting
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/summer-school-grenzforschung-dt-eng-fr.pdf
n und in einem komparativen deutsch- französischen Zugriff sowie aus einer europäischen und internationalen Perspektive überdenken. „Grenze“ soll einerseits als räumliches, territoriales, administratives
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/initiativen/satzung-des-vereins-exnet.pdf
Forschung am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg. (2) Zweck des Vereins ist die Förderung der Berufsbildung durch die Unterstützung der Lehre und Forschung am Internationalen Institut [...] hmen mit und für AbsolventInnen sowie Studierende des Internationalen Instituts für Management, Unterstützung der Studierenden des Internationalen Instituts für Management bei Praxiskontakten sowie Er [...] Vereins ExNet § 1 Name und Sitz (1) Der Verein trägt den Namen "ExNet - AbsolventInnennetzwerk des Internationalen Instituts für Management der Universität Flensburg". (2) Der Sitz des im Vereinsregister ein
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/26-hh-marktrisikopraemie-deutschland-zeitstabil.pdf
verwendet werden. Zusätzlich liefert der IDW Schwan- Holger Hinz: Professor für Finanzwirtschaft am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung, Europa-Universität Flensburg. E-Mail: hinz@
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/ices-jahresbericht-2021-22-03-14.pdf
das ICES Direktorium an der Entwicklung eines gemeinsamen Forschungsprofils, mit dem es in der internationalen Forschungslandschaft wahrgenommen wird. Ausgehend von den an der EUF und im Direktorium im Speziellen [...] could democracy emerge from militarization, nationalism and disciplining?" in einer ebenfalls internationalen Runde diskutiert. Ebenfalls im Dezember fand die ursprünglich als Sommerschule im Juni geplante [...] ufenthalten im Laufe des Jahres außerhalb des Calls bewilligt. Gastaufenthalte Zur weiteren internationalen Sichtbarmachung und zur Anbahnung gemeinsamer Forschungsprojekte laden ICES-Mitglieder regelmäßig
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-2-22.pdf
Förderung der Qualität in der Forschung/ Frist: 30.04.2022 Die Einstein Stiftung Berlin lobt einen internationalen Preis im Bereich der Qualitätssicherung in der Forschung aus. Der Einstein Award for Promoting [...] er/innen in ihrer wissenschaftlichen Weiterentwicklung zu fördern und sie beim Aufbau eines internationalen Netzwerks zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie hier. Quelle: FIT Newsletter, 09
fileadmin/content/portal/die-universitaet/bilder/europa-preis/2018-jensen/2018-05-18-flensborg-avis-carsten-jensen-haedras-for-dialog-titel.pdf
ngen. Die Athletin- nen und Athleten können diese An- gebote bei regionalen, nationalen und internationalen Special Olym- pics Sportwettbewerben kostenlos in Anspruch nehmen. »Es geht bei Special Olympics
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-3-2019-12-11/01-willkommens-und-info-forum.pdf
Angebote: Unterstützung von Initiativen zur systematischen Weiterentwicklung der europäischen/internationalen Ausrichtung, Vernetzung und Sichtbarkeit der EUF, Beratung zu finanzieller Förderung durch den
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-3-2019-12-11/02-dfg-strategie-der-euf-budde-kattein.pdf
Ziel 1: Verbesserung von Rahmenbedingungen und Forschungsinfrastrukturen Ziel 2: Ausweitung der internationalen Forschungsvorhaben Ziel 3: Aufbau von Nachwuchs- und Forschungsverbünden Leitziel 2: Steigerung
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-3-2019-12-11/03-dfg-graduiertenkollegs-stand-2019-12-boehme.pdf
Rahmen für die Zusammenarbeit und Vernetzung der Promovierenden untereinander sowie für ihren internationalen Austausch schaffen ► Wege in eine frühe wissenschaftliche Selbständigkeit ebnen Graduiertenkollegs