fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/03-discussion-paper-iim-krause.pdf
Gewerkschaftsbund. Bertelsmann Stiftung (1996). Innovative Schulsysteme im internationalen Vergleich. Band 1: Dokumentation der internationalen Recherche. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung. Bertelsmann Stiftung [...] Freiburg. Bis August 2002 Mitarbeiter im Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg. E-mail: ANDREAS.KRAUSE@PSYCHOLOGIE.UNI-FREIBURG [...] Veränderungen zu wenig. Schule gehe zu Lasten der „Bildungsnehmer“, also der Schüler (z.B. mit im internationalen Vergleich unterdurchschnittli- chen Leistungen) und der „Bildungsvermittler“, der Lehrer (erkennbar
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf
darstellug Deutschland im internationalen Vergleich: - Indikatoren zur Publikationsaktivität und zum Rezeptionserfolg der deutschen Wirtschaftswissenschaften im internationalen Vergleich beruhen auf den [...] Publikation (ZP) / Summe der erwarteten Zitationen pro Publi- kation (JCSm) • Deutschland im internationalen Vergleich • Binnenanalyse für die publikati- onsstärksten deutschen Institu- tionen der Wiwi [...] Akademische Publika- tionen, Professionelle Publikationen und Entwicklungsarbeiten, Teil- nahme an (inter)nationalen Konferenzen mit eigenen Beiträgen, Verteilung der Produktivität über das wissenschaftliche Personal
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
Krause: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie am Internationalen Institut für Management der Universität Flens- burg, Kanzleistr. 91-93, 24943 Flensburg. E-mail: [...] flensburg.de. Prof. Dr. Marianne Resch: Fachgebiet Arbeits- und Organisationspsychologie am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg, Kanzleistr. 91-93, 24943 Flensburg. E-mail: [...] Ehrenamtsstudie Seite 2 Zusammenfassung Im Rahmen einer gemeinsamen Untersuchung der Stadt und des Internationalen Instituts für Management der Universität Flensburg wurde eine Befragung zum ehrenamtlichen Engagement
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/danish-german-working-paper-series/1-danish-german-research-paper-no-1.pdf
Vergleich. Wiesbaden: Gabler. Dietl, H., Pauli, M., Royer, S. 1999b. Frankfurts Position im internationalen Finanzplatzwettbewerb - Eine ressourcenorientierte Analyse. CFS Working Paper No.1999/10, Institut [...] Academy of Management Review, 29(2): 258-271. Tesch, Peter (1980): Die Bestimmungsgründe des internationalen Handelns und der Direktinvestition. Eine kritische Untersuchung der außenwirtschaftlichen Theorien
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/downloads/erstsemesterbefragung.pdf
kanadisches Englisch 1 irisches Englisch 1 fremdsprachliches Englisch, weiß nicht -- wie es in internationalen Kontexten gesprochen wird 1 Im Folgenden bitte ankreuzen (bitte nur eine Möglichkeit): Welche
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/studiengang/abschlussbericht-u-flensburg-ma-energie-umwelt-2018-09-28.pdf
Gutachter können die guten Erfahrungen der Universität mit der vorausgesetzten Be- rufserfahrung bei internationalen Studierenden gut nachvollziehen, weil hierdurch die Be- werberlage überschaubar ist und sich [...] sich ausländische Studierende nicht beliebig bewerben, wie in vielen anderen internationalen Programmen. Für die in dem Programm vergebenen 8 DAAD Stipendien erfolgt die Auswahl zusammen mit dem DAAD anhand [...] die Zeit. Daher begrüßen die Gutachter ausdrücklich Überlegungen der Univer- sität, für die internationalen Studierenden ein reguläres Vorsemester einzuführen. Aus Sicht der Gutachter würde eine Verlängerung
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/etc/campusengelflyerneu.pdf
Kinderbetreuung, Freizeitangeboten und vielem mehr. Die CampusENGEL, ein Team von deutschen und internationalen Studierenden aus verschiedenen Ländern, sprechen alle fließend Englisch und weitere Sprachen
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/studiengang/uni-flensburg-meng-eum-selbstbericht.pdf
des Masterstudiengangs an die internationalen Erfahrungen der Studierenden anknüpfen und in mehrheitlich englischsprachigen Lehrveranstaltun- gen den Bezug zu internationalen Problemlösungsansätzen herstellen [...] der nationalen und internationalen wissenschaftlichen Diskussion inzwischen besser etabliert als der Inhaber der Professur. Durch die aktive Teilnahme an nationalen und internationalen Tagungen bieten sich [...] „Personal & Organisation“ am Internationalen Institut für Management der Universität Flensburg Akademischer Werdegang Professur für „Personal & Organisation“ am Internationalen Institut für Management Vertretung
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/promotion/promordnung-2017-7-.pdf
en (Dr. rer. pol.) und Doktorin bzw. Doktor der Philosophie (Dr. phil.) oder alternativ den internationalen Titel Doctor of Philosophy (PhD). Zudem kann die Europa-Universität Flensburg den Ehrendoktor
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2019-tonersparend-190628.pdf
erforscht und vermittelt die regionale Zeitgeschichte Schleswig-Holsteins im überregiona- len und internationalen Kontext. • Das Norbert Elias Center for Transformation Design & Research (NEC) erforscht vor [...] Steigerung der eingeworbenen Drittmittel. Anstieg bei der Durchführung von interdisziplinären und internationalen Forschungsvorhaben Einführung und anschließende Etablierung von Nachwuchs- und Forschergruppen