fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-1-21.pdf
CHANSE (Collaboration of Humanities and Social Sciences in Europe) hat eine Vorankündigung einer internationalen Förderausschreibung veröffentlicht, den Call „Transformations: social and cultural dynamics in [...] Promoting Quality in Research/ Deadline: 31.03.2021 Die Einstein Stiftung Berlin lobt einen internationalen Preis im Bereich der Qualitätssicherung in der Forschung aus. Der Einstein Award for Promoting
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/studiengang/2021-modulhandbuch-update.pdf
Inhalte sind so ausgewählt, dass die Studierenden sich die bestandene Klausur als Teil I des internationalen Schweißfachingenieurlehrganges anerkennen lassen können. Damit wird der erste Schritt eines Prozesses [...] unlegierten Stahls Hauptgebiet 3: Schweißkonstruktion Die Inhalte orientieren sich am Katalog des internationalen Schweißfachingenieurlehrganges, Teil I. Studien- Prüfungsleistungen / form of examination: Klausur [...] diskutiert werden können. Des Weiteren sollen Grundkenntnisse der zugrundeliegenden nationalen und internationalen politischen Prozesse vermittelt werden, so dass die Studierenden Entwicklungen im politischen
fileadmin/content/seminare/ev-theologie/dokumente/downloads/pi-wasatia-maecenata.pdf
gehört, sieht diese Zusammenarbeit als wichtigen neuen Baustein in der Verfolgung ihres Ziels der internationalen Friedensarbeit. Kontakt: Prof. Dr. Udo Steinbach us@maecenata.eu Tel. 030 / 2838 7909 Prof. Dr
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-2-21.pdf
CHANSE (Collaboration of Humanities and Social Sciences in Europe) hat eine Vorankündigung einer internationalen Förderausschreibung veröffentlicht, den Call „Transformations: social and cultural dynamics in [...] r/innen* in ihrer wissenschaftlichen Weiterentwicklung zu fördern und sie beim Aufbau eines internationalen Netzwerks zu unterstützen. Das Stipendienprogramm wendet sich an Promovierende deutscher Uni
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/admission/daad-programmbroschu-re-entwicklungsbezogene-studienga-nge-23-24-web.pdf
Berufstätigen, die sich selbst finanzieren, die von ihrer Regierung, ihrem Unternehmen oder einer internationalen Organisation gefördert werden, sind ebenfalls sehr willkommen. Zudem steht eine limitierte Anzahl [...] erworbenes Fachwissen in seiner künftigen beruflichen Tätigkeit sowie in der Forschung, Lehre und internationalen Zusammenarbeit umsetzen kann. 146 Ingenieurswissenschaften und verwandte Disziplinen Textil- [...] des Fachgebietes sowie aus Ministerien der Entwicklungsländer und Experten der nationalen und internationalen Zusammenarbeit. Für ein DAAD-Stipendium wird vorausgesetzt, dass Sie in den letzten zwei Jahren
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/berufungssatzung-2012-03-15.pdf
Ministerium keinen Widerspruch erhoben hat – in den entsprechenden nationalen sowie gegebenenfalls internationalen Medien. Über das Medium entscheidet das Präsi- dium im Benehmen mit dem jeweiligen Institut.
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/science-and-metaphor-workshop-pressemitteilung.pdf
te vom 18. bis 19. Oktober 2013 zusammen mit der Online-Fachzeitschrift Metaphorik.de einen internationalen und interdisziplinären Workshop zum Thema "Science and Metaphor" in Flensburg. Nach Vorgängertagungen
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/call-for-paper-ethnography-in-education.pdf
Forschungsforen sind in ihrer inhaltlichen wie formalen Gestaltung frei. Sie bieten nationalen wie internationalen Forschungsprojekten oder -verbünden sowie Nachwuchs- resp. Doktorand*innengruppen eine Möglichkeit
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/26-hh-marktrisikopraemie-deutschland-zeitstabil.pdf
verwendet werden. Zusätzlich liefert der IDW Schwan- Holger Hinz: Professor für Finanzwirtschaft am Internationalen Institut für Management und ökonomische Bildung, Europa-Universität Flensburg. E-Mail: hinz@
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-3-21.pdf
Gender in Horizont Europa EU Commission: Fact Sheet on Gender in Horizon Europe Anlässlich des Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft hat die EU-Kommission im Februar 2021 ein Faktenblatt