/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/fay-johanna-prof-dr
Prof. Dr. Johanna Fay Listen Consultation hours Contact Phone +49 461 805 2479 Fax +49 461 805 2189 E-mail johanna.fay -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 1
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/forschungsergebnisse/openmodsh-endbericht-1.pdf
Dokumentation, als auch als Dokumentation der Datenbankstruktur, die openMod.sh zu Grunde liegt. Da diese Doku- mentation somit Bestandteil des openMod.sh Quellcodes ist, wird im weiteren nicht detaillierter auf
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2021/20210128-junprofevals-2021.pdf
Leitfaden (Satzung) Satzung zur Zwischen- und Endevaluation der Leistung von Juniorprofessorinnen und -professoren mit und ohne Tenure-Track an der Europa-Universität Flensburg (JunProfEvalS 2021) Vom
fileadmin/content/abteilungen/industrial/dokumente/downloads/veroeffentlichungen/diskussionsbeitraege/diskussionsbeitraege-002.pdf
Gesellschaft mbH und Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG am Westufer der Förde. Im hier doku- mentierten Workshop wurden außerdem die Stadtteile Nordstadt und Neustadt als mögli- cher Ansatzpunkt
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/zugangsdaten/zimtdoku-myidm-ma-sicherheitsfragen-setzen-aenderung-passwort-v1.pdf
Briefpapier der Universität Flensburg ZIMT-Dokumentation Zugang zum myIDM-Portal für Mitarbeiter Setzen der Sicherheitsfragen und Ändern des Passworts Dieses Dokument enthält eine Anleitung zur Änderu
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/veranstaltungen/post-doc-info-event-23-05-03.pdf
PowerPoint-Präsentation Simone Onur (ZeBUSS) Maria Schwab (ICES) Information event for Post-Doc Researchers May 3rd 2023 Agenda 1. Pathways to a permanent professorship 2. Third party funding opportun
/en/ksm/information-for-current-students
Some general information regaring administrative aspects of the KSM program. Please note: additional information is available on the German version of this website - especially as it concerns forms an
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mendeleev-story-de.pdf
Dmitris Periodentraum 1 Storytelling Teaching Model: http://science-story-telling.eu Dmitris Periodentraum 12. Juli 1849 in Tobolsk, Sibirien: ganz aufgeregt hielt der 15-jährige Dmitri Mendeleev sein
fileadmin/content/zentren/ices/bilder/veranstaltungen/phd-info-session-nov20-.pdf
PowerPoint-Präsentation Martina Kattein (Referat Forschung/Research) Simone Onur (ZeBUSS) Maria Schwab (ICES) Information event for PhD researchers at EUF November 18th 2020 Research Support Programme
/en/english-and-american-studies/going-abroad
Going Abroad Listen Dr. Rebekka Rohleder rebekka.rohleder -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2211 Gebäude Oslo - OSL 166 Contact information Phone +49 461 805 2211 E-mail reb