/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/limberg-holger-prof-dr/publications
Limberg, Holger (2018). Englischunterricht in der Sekundarstufe erforschen: Das Praxissemester in Flensburg aus fachdidaktischer Sicht. In: Neuber, Nils, Paravicini, Walther & Stein, Martin (Hrsg.), Forschendes
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/flecc
ht auf verschiedenen Stufen an Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen Norddeutschlands . Flensburg: Flensburg University Press. Zum quasi historischen Vergleich kann auch das neu erschienene Englisch [...] Referenz: Jürgen Kurtz (Hg.) (2013) The Dortmund Historical Corpus of Classroom English (DOHCCE) . Flensburg: Flensburg University Press. [...] FLECC Listen The Flensburg English Classroom Corpus Sammlung authentischer Unterrichtsgespräche aus dem aktuellen Englischunterricht auf verschiedenen Stufen an Grund-, Haupt-, Real- und Gesamtschulen
/en/department-of-media-management-marketing/research/publications
Rahmen der Ringvorlesung Medienkulturen, Medientheorien, Medienpädagogik an der Universität Flensburg, Flensburg, 17. November 2010. Hass, Berthold H. (2009): "Mediensysteme und Medienstrukturen", Vortrag [...] Rahmen der Ringvorlesung Medienkulturen, Medientheorien, Medienpädagogik an der Universität Flensburg, Flensburg, 25. November 2009. Hass, Berthold H. (2009): "Redaktionelles Marketing", Vortrag gehalten [...] Neuen Medien: Neue Chancen für die Kundenkommunikation?", Vortrag gehalten an der Universität Flensburg, Flensburg, 23. Mai 2007. Hass, Berthold H. (2006): "Neue Chancen für die Medienbranche?", Statement
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/zur-person
Englischen Seminar der Universität Flensburg 10/2008 Berufung zum Professor für Anglistische Sprachwissenschaft und Didaktik am Englischen Seminar der Universität Flensburg Mitgliedschaften und Fachgutach [...] Professor Jäkel gewähltes Mitglied des Senats der Universität Flensburg. Ebenfalls 2006 wurde er in das Konsistorium der Universität Flensburg gewählt; 01/2007 Wahl zum Vorsitzenden des Konsistoriums 2005 [...] Englischunterricht (F-EU)" am Seminar für Anglistik und Amerikanistik der Universität Flensburg. Seit 2012 leitet er die Flensburg/Hamburger Forschungsgruppe "Studies in Metaphor: Applications, Research and Teaching
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/forschungsschwerkpunkte
"Interdisziplinäre Forschungskolloquium Sprache " an der Universität Flensburg. Seit 2008 gibt Professor Jäkel die Publikationsreihe Flensburg Linguistics: Applied and Interdisciplinary Research ( F.L.A.I.R
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/former-colleagues
ät Flensburg derzeit nicht Mitglied im Seminar für Anglistik und Amerikanistik. Prof. Dr. Hartwig Eckert Hier [16701] gelangen Sie zur Homepage von Prof. Dr. H. Eckert. E-Mail: eckert@uni-flensburg.de
/en/department-of-industrial-organizational-psychology/studies-teaching/examinations
individual grade. Grading Grading Extract from the examination regulations of Europa-Universität Flensburg for the Bachelor´s and Master program "International Management" "§ 9 Evaluation of the examination
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/student-council
represented in every group of each semester. Email: fv-englisch -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de top left: Merve Lapa (English & Art and Visual Media) top right: Lara Lustina (English & Biology)
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/rademacher-sandra-prof-dr
rademacher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki Room HEL 104 Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Erziehungswissenschaft
/en/meqs-project/who-we-are/address-and-directions
Location of the MeQS project team Listen Campusplan Europa-Universität Flensburg Projekt MeQS Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Germany Our offices are located in: Helsinki (HEL) , Oslo (OSL) und Dublin