Search narrowed by:
Remove all filters
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/research/completed-projects/open-modex
open MODEX - Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotenzialen von Open Source Frameworks in der Energiesystemanalyse Listen Das Forschungsprojekt „open_MODEX - Modellexperimen
/en/ices/research/projects/accessplus
AccessPlus: Access to Social Rights in Germany and France - Inequalities and discrimination, gender and migration in the jeux d'échelles of Europe Listen The project investigates Europeanization proce
/en/es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/abgeschlossene-forschungsprojekte/implementing-school-wide
Implementing School-Wide Positive Behavioral Interventions and Supports (PBIS) in German Schools: The Challenge of Knowledge Politics, Education Cultures and Teacher Perspectives Listen Lässt sich `Sc
/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sprachenbildung-in-kitas
„Sprachenbildung in Kitas“ – Fortbildungs- und Forschungsprojekt zur Qualifizierung und Qualitätssicherung im Bereich der Alltagsintegrierten Sprachbildung in Schleswig-Holstein Listen Ziel des Projek
/en/ices/research/projects/past-projects/direpa
DIREPA – Diskurs und Repräsentation der konfliktreichen Vergangenheit Europas Listen Forschungsachse: Evidence & Communication Die Erforschung der Darstellung von Europa in der europäischen Online-Med
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/research/completed-projects/ensystra
ENSYSTRA: Energy Systems in Transition Listen Energy Systems in Transition ENSYSTRA ist ein von der Europäischen Union gefördertes Doktorandennetzwerk (EU Horizon 2020 Marie Skłodowska-Curie Innovativ
/en/ices/research/projects/eukid
EuKiD – Europabezogene Kompetenzen im Deutschunterricht Listen EuKiD expands the didactic approach in the school subject German from a previously national to a European approach and thus intends to pr
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/rademacher-sandra-prof-dr/dfg-projekt-individualisierung-und-kontrolle-eine-praxeologische-untersuchung-zum-geoeffneten-unterricht-in-der-grundschule
DFG-Projekt "Individualisierung und Kontrolle. Eine praxeologische Untersuchung zum geöffneten Unterricht in der Grundschule" Listen Das Forschungsvorhaben zielt auf die Analyse der Praxis “geöffneten
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/rademacher-sandra-prof-dr/der-erste-schultag-paedagogische-berufskulturen-im-deutsch-amerikanischen-vergleich-dissertationsprojekt
"Der erste Schultag. Pädagogische Berufskulturen im deutsch-amerikanischen Vergleich" (Dissertationsprojekt) Listen In diesem Projekt wurden pädagogische Berufskulturen in Deutschland und den USA verg
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/thon-christine-prof-dr/bildung-im-elementarbereich-positionierungen-von-eltern-und-fachkraeften
Bildung im Elementarbereich: Positionierungen von Eltern und Fachkräften Listen unter besonderer Berücksichtigung der Diskurs(re)produktion der Träger und Leitungen von Kindertagesstätten Key facts Ke