Search narrowed by:
Remove all filters
/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/study-as-you-are-profiling-and-implementation-of-inclusive-and-accessible-higher-education-and-teaching-tested-with-digital-inclusive-language-education-studyasu
inklusiv-digitaler Sprachenpädagogik“ Listen Digitales Lernen wird an der Europa-Universität Flensburg als innovativer institutioneller Transformationsprozess hin zu einem barriere-sensiblen, niederschwelligen [...] sibles Angebots für alle, indem die hochschuldidaktische Grundlegung heterogene Lernausgangslagen als Fakt anerkennt und darauf abzielt, segregierende Praktiken (z.B. individuelle Einforderung Nachtei
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/research/current-projects/openentrance
Toegepast Natuurwetenschappelijk Onderzoek Kadir Has Universitesi Technical University of Denmark Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Fraunhofer – Fraunhofer Institute for Energy Economics and
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/rademacher-sandra-prof-dr/zukunftsvorstellungen-von-kindern-und-jugendlichen-im-interkulturellen-vergleich
14-18jährigen Jugendlichen, Aufsätze von 7- bis 18-Jährigen zum Thema "Wie stellst du dir dein Leben als Erwachsene/r vor", mit Einwegkameras angefertigte Fotoreihen von 9- bis 18-Jährigen zur gleichen Frage
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/research/current-projects/trajects
TRAJECTS - Transnational Centre for Just Transitions in Energy, Climate & Sustainability Listen The Transnational Centre for Just Transitions in Energy, Climate and Sustainability- TRAJECTS is one of
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/current-projects/sprachenerwerb-bimodal-bilingualer-kinder
unterschiedlicher Modalität auf. Sie können die Deutsche Gebärdensprache (DGS) und die Deutsche Lautsprache (DLS) zusammen erwerben, weshalb sich der Spracherwerb als "bilingual-bimodal" beschreiben lässt. B
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/current-projects/dingle
Deutschland (DE), im Föderalismus unterschiedlich geregelt werden. Das Projektvorhaben DINGLE ist als Vorstudie für die Konzeption eines inklusiv-digitalen Fachkonzeptes für den Fremdsprachenunterricht [...] DINGLE setzt dabei an den fachkonzeptionellen und -didaktischen Ausgangslagen des Faches Englisch als exemplarisch für Fremdsprachen an und stellt sich den variablen Aufgaben von aktiven bzw. künftigen
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/research/current-projects/coalexit
Vilnius 1 Room VIL 111 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg Show details Partner Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin Humboldt Universität (HU) Berlin Technische Universität
/en/ices/research/projects/border-complexities
resultieren und veränderbar sind (AmilhatSzary/Giraut2015; Brambilla 2015; Hess 2018; Weieret al. 2018; Gerst et al. 2018). Solche für Grenzen ursächlichen oder aus ihnen hervorgehenden dynamischen Konstellationen [...] Funktions‐und Wirkungsweise von Grenzen weniger an den Rändern von nationalen Territorien ablesen lässt, als dass Grenzen vielmehr erst über die Untersuchung der Prozesse ihrer Einsetzung, Verschiebung, Unte [...] Rand von Nationalgesellschaften realisieren. Grenzen werden in den rezenten Border Studies vielmehr als Resultate und Kristallisationspunkte von vielschichtigen Formationen verstanden, die aus dem (situativen)
/en/ices/research/projects/past-projects/book-fairs
Buchmessen als Räume kultureller und ökonomischer Verhandlung Listen Das Forschungsprojekt untersucht internationale Buchmessen als kulturpolitische, ästhetisch-mediale und ökonomische Verhandlungsräume [...] somit auf repräsentative Teile des gesamten iberoromanischen Kulturraums ausgeweitet werden. Der deutsche Buchmarkt wird so mit den größten und wichtigsten Buchmärkten der Iberoromania anhand deren bed
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/completed-projects/bilisat
betreuten Vier- bis Fünfjährigen mit Migrationshintergrund zuhause überwiegend eine andere Sprache als Deutsch, unter ihnen sind immer mehr Schülerinnen und Schüler mit eigener Zuwanderungsgeschichte. Key facts [...] identifizieren. Durch die gezielte Untersuchung von Türkisch und Arabisch als Herkunftssprachen können sowohl sprachvergleichende als auch sprachunabhängige theoretische Erkenntnisse und Kriterien für erf [...] und Jugendlichen eingewirkt wird, ist die Abgrenzung von Phänomenen des Zweitspracherwerbs (L2) Deutsch von Ausprägungen einer Spezifischen Spracherwerbsstörung (SSES) essentiell. Das neue, von der Deutschen