Search narrowed by:
Remove all filters
/en/eum/who-we-are/team/associated-scientists/dr-karlo-hainsch
Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Konferenzpapier (Langfassung) für die 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT), Download-Link . Burandt, T. / Hainsch, K. / Löffler, K. / Böing
/en/eum/who-we-are/team/associated-scientists/dr-konstantin-loeffler
Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Konferenzpapier (Langfassung) für die 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT). Burandt, T. / Hainsch, K. / Löffler, K. / Böing, H. / Erbe,
/en/department-of-school-education/about-us/team/jun-prof-dr-tamas-jules-fuetty
Kritische Diskursanalyse des sexualisierten und rassifizierten Diskurses über HIV/AIDS in den internationalen Beziehungen" DAAD-funded semester abroad in the USA , Maxwell School Syracuse University New [...] Sciences at Universität Bremen Final Grade 1,8 Bachelorthesis "Postmoderner Feminismus in den internationalen Beziehungen" 04/2004-04/2006 4-semester certificate degree in Gender Studies at Universität Bremen [...] Humboldt-Universität zu Berlin, 28.05.2012 Konferenzplanung, -koordination und -durchführung der internationalen InterGender-Konferenz "Politicizing Trans/Trans*forming Politics", Humboldt-Universität zu Berlin
/en/department-of-speech-and-language-education/about-us/staff/lina-abed-ibrahim
Hamann (DE) und Prof. Dr. Laurice Tuller (FR) 11/2012-03/2013 Wissenschaftliche Hilfskraft am Internationalen Sprachenzentrum an der Universität Kassel im Projekt "Regierungsstepindiaten des DAADs aus S [...] Universität Birzeit, Westjordanland. 04/2010-07/2011 Lehrkraft für Arabisch als Fremdsprache am Internationalen Sprachenzentrum an der Universität Kassel 01/2009-07/2011 Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache
/en/powi/wer-wir-sind/professor/juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance
(Wirtschaft/Politik, Sozialwissenschaften). Dabei steht die Auseinandersetzung mit EU-Governance, Internationalen Beziehungen und Migrationspolitik im Mittelpunkt. Seine Forschung bezieht sich insbesondere auf
/en/romance-studies/who-we-are/lecturers/prof-dr-cordula-neis
Sprachdiskussion und Beschreibung von Sprachen im 17. und 18. Jahrhundert – Beiträge der X. Internationalen Tagung des Studienkreises Geschichte der Sprachwissenschaft, 18.-21. Juni 1997 in Potsdam. Hrsg [...] Lateins und Apologie der Volkssprachen im Europa der Frühen Neuzeit". Vortrag im Rahmen des XIV. Internationalen Kolloquium des "Studienkreises Geschichte der Sprachwissenschaft" an der Universität Potsdam [...] Beschreibung von Sprachen im 17. und 18. Jahrhundert – Vortrag im Rahmen der Beiträge der X. Internationalen Tagung des Studienkreises Geschichte der Sprachwissenschaft, 18.-21. Juni 1997 in Potsdam. D
/en/frisian/who-we-are/prof-dr-joergen-kuehl
individueller Vereinbarung Lectures No Title Type Semester 342232i Nationale Minderheiten im internationalen Vergleich Übung Spring semester 2023
/en/romance-studies/who-we-are/lecturers/prof-dr-marco-thomas-bosshard
Gestalt: Das Ausstellen von Sprachen, Nationen und weiteren ‚imaginierten Gemeinschaften‘ auf internationalen Buchmessen" [27020] (Europa-Universität Flensburg, Erstbetreuung). Ana Esteban Trullén-Strube: [...] ität Flensburg, Erstbetreuung). Luise Hertwig: "Bibliodiversität und Ehrengastauftritte auf internationalen Buchmessen: Francfort en français auf der Frankfurter Buchmesse 2017 als Modell für die Messbarkeit
/en/eum/who-we-are/team/professors/prof-dr-pao-yu-oei
Global Energy System based on 100% Renewables for 2050, Konferenzpapier (Langfassung) für die 10. Internationalen Energiewirtschaftstagung (IEWT), Download-Link Oei, P. / Brauers, H. / Kemfert, C. / von Hirschhausen
/en/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/prof-dr-ralf-k-wuestenberg
Interpretations – IBI 1). Frankfurt et al.: Peter Lang 2008. (Ed.) Dietrich Bonhoeffer lesen im internationalen Kontext – Von Südafrika bis Südostasien. Frankfurt/M. et al.: Peter Lang 2006. (Eds. together [...] Theologie und Kontext bei Dietrich Bonhoeffer, in: Ralf K. Wüstenberg (Ed.), Bonhoeffer lesen im internationalen Kontext – Von Südafrika bis Südostasien, Frankfurt et al. 2006, 15-24. Die politische Kraft des