Search narrowed by:
Remove all filters
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/gremien/senat/senat-informationsveranstaltung-20210512.pdf
Bremen) noch heute das höchste Gremium, in dem (Landes-)Politik betrieben wird, - vielen deutschen Hochschulen und Universitäten das „höchste“ Gremium der universitären Selbstverwaltung, das in manchen Uni [...] Präsidiumswahlordnung, Gremienwahlordnung, Berufungssatzung ...). Übergeordnet ist selbstverständlich das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland heranzuziehen, etwa mit Artikel 5 („Freiheit von Forschung [...] die Geschäftsführung des Präsidiums, soweit dies nicht Aufgabe des Hochschulrats ist. (...) (...) Das Präsidium sowie die anderen Organe und Gremien der Hochschule erteilen dem Senat alle Informationen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2017/berufungssatzung-2017.pdf
Widerspruchsfrist – soweit das Ministerium keinen Widerspruch erhoben hat – in den entsprechenden nationalen sowie gegebe- nenfalls internationalen Medien. Über das Medium entscheidet das Präsidium im Benehmen [...] professors frei, beantragt das zuständige Institut beim Präsidium die Einleitung eines Berufungsver- fahrens und gibt den Zeitpunkt an, zu dem die Stelle besetzt werden soll. Das Institut formuliert anhand [...] Art und Umfang der zu erfüllenden Aufgaben beschreiben; ins- besondere sind anzugeben: a. das Fachgebiet, b. das Institut oder die wissenschaftliche Einrichtung, dem die Stelle zugeordnet ist; c. die F
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/geschaeftsordnung-hochschulrat-der-euf-22-06-2020.pdf
erteilen das Präsidium und die anderen Organe der Hochschule dem Hochschulrat alle Informationen, die er zur Wahrnehmung seiner Aufgaben benötigt. Der Hochschulrat hat das Recht, zu seinen Sitzungen das Erscheinen [...] nach Satz 2 bestellten Mitglieder schlagen das weitere Mitglied als Vorsitzende oder Vorsitzenden des Hochschulrates vor, das ebenfalls der Bestellung durch das Ministerium bedarf. Vorgeschlagen und bestellt [...] 3 S. 2 HSG bestellten Mitglieder schlagen das weitere Mitglied als Vorsitzende oder Vorsitzenden des Hochschulrats vor, das ebenfalls der Bestellung durch das Ministerium bedarf. Der Hochschulrat wählt
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/geschaeftsordnung-praesidium-der-europa-universitaet-flensburg-20211005-final.pdf
Oktober 2021 Das Präsidium der Europa-Universität Flensburg hat sich gemäß § 22 Abs. 11 HSG in seiner Sitzung vom 05. Oktober 2021 folgende Geschäftsordnung (GO Präsidium) ge- geben: 1. Das Präsidium besteht [...] Präsidiums vertreten sich gegenseitig. Das zuständige Präsi- diumsmitglied wird unterrichtet. Entscheidungen werden nur im Falle von Eilbe- dürftigkeit getroffen. 4. Das Präsidium tagt in der Regel wöchentlich
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/entscheidungsvorlage-zur-praesidiumssitzung.docx
des Präsidiums (wird nach der Sitzung von der Geschäftsführung ausgefüllt): Hinweise: Anträge an das Präsidium sind vollständig und im Word-Format (nicht PDF) bei der Geschäftsführung einzureichen; die
fileadmin/content/portal/die-universitaet/bilder/europa-preis/2018-jensen/2018-05-14-flensburger-tageblatt-preis-der-europa-uni-an-carsten-jensen.pdf
Grupes nach dem Theaterstück„DasSpielvom SterbendesreichenMannes“ vonHugovonHofmannsthal in außergewöhnlichem und bedeutungsvollen Umfeld in Szene. Vom ersten Moment an ließ sich das Publikum pa- cken von dem [...] Sprechend das Bild, wie Je- dermann sich an seine Geld- kiste klammert, sie mitneh- men will. Schon triumphiert geifernd de Düvel (Harald Sassen). Da erklingt fern in überir- discher Zartheit das gesun- gene [...] chkeitendes AwoServicehauses,Ma- thildenstraße22,statt.Mit einerReihevonFamilien- konferenzenwill dasPro- jekt Informationenüber eine familienfreundliche- reGestaltungderStadt sammeln. FLENSBURG Der dänische
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/verwaltung/personal/erklaerung-lehrauftraege-stand-10.2020.pdf
Frau Gößmann Auf dem Campus 1 24943 Flensburg E R K L Ä R U N G ➢ Den mir erteilten Lehrauftrag für das □ Frühjahrssemester 20____ □ Herbstsemester 20___/__ habe ich durchgeführt. Es waren durchschnittlich [...] Die weitere Bearbeitung ist nur möglich, wenn beide Unterschriften vorliegen! Bitte reichen Sie nur das vollständig ausgefüllte Formular ein. Ich versichere die Richtigkeit der vorstehenden Angaben: Datum
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/verwaltung/personal/merkblatt-lehrauftraege.pdf
Vergütung erfolgt in der Regel monatlich am letzten Tag des Monats für den laufenden Kalendermonat durch das Finanzverwaltungsamt Schleswig-Holstein, Speckenbeker Weg 133, 24113 Kiel. Sie kann nach Vereinbarung [...] Semester wird mit der Einzelstundenvergütung multipliziert und ergibt somit die Gesamtvergütung für das betreffende Semester. Dieser Betrag wird durch die Anzahl der Semestermonate (in der Regel sind es [...] Benutzung regelmäßig verkehrender Beförderungsmittel angefallen wären. (3) Über Ausnahmen entscheidet das Präsidium.
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/satzungen/amtliche-satzungen/2017/senatsausschuesse-2017.pdf
Grundlage des § 21 Abs. 2 Satz 6 in Verbindung mit § 4 Abs. 2 S. 3 des Gesetzes über die Hochschulen und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (HSG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Februar 2016 [...] 10 Beteiligung weiterer Ausschüsse § 11 Inkrafttreten § 1 Regelungsgegenstand Diese Satzung regelt das Ausschusswesen des Senats der Europa-Universität Flensburg. Dies betrifft insbesondere die Zahl und
fileadmin/content/seminare/soziologie/dokumente/culture-practice-and-europeanization/cpe-vol.4-no.1/seeliger-sommer-cpe-2019-vol.4-nr.1.pdf
bleibe gemeinwohlorientiert. Dann kann derjenige, dem ich das Geld gebe, bei dem ich ein- kaufe, kann es auch nur so weiterreichen und ich, wenn ich das Geld bekomme als Unternehmen, kriege eben auch 112 Culture [...] man/FaustIIActV.htm#Act_V_Scene_VII (Accessed September 8, 2015). Habermas, J. (2010). Das utopische Gefälle. Das Konzept der Menschenwürde und die re- alistische Utopie der Menschenrechte. Blätter für [...] D. (2013). Das Morgen tanzt im Heute. Transformation im Kapitalismus und über ihn hinaus. Hamburg: VSA. http://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publi- kationen/VSA_Klein_Das_Morgen.pdf.