Search narrowed by:
Remove all filters
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/projekte/2010-07-31-projekt-gabi-abschlussbericht.pdf
Arbeits- zeit, während der man sich vollständig oder in Rufbereitschaft von der Arbeit abwenden kann. Insbesondere in der Kranken- und Altenpflege zeigt sich hoher Zeitdruck. Es besteht nur wenig Zeit, sich [...] 1.1 Der demografische Wandel in der Gesellschaft Der demografische Wandel wird schon seit einiger Zeit in Wissenschaft und Politik diskutiert und kann als eine der sichersten Prognosen für die Zukunft [...] und Pflege auf zu- nehmend ältere Patient(inn)en einstellen muss. Rückgang der Geburtenrate In der Zeit zwischen 1950 und 1970 lag die Geburtenrate pro Frau in Deutschland noch bei 2,0 Kindern und darüber
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2013-02-14-amtsantritt-2013.pdf
wie im Märchen. Das Märchen ist eine sehr dichte literarische Gattung: viel Geschehen in sehr kurzer Zeit. Wenn ich den Tag meiner Ernennung als Ausgangspunkt nehme, dann befinde ich mich noch immer in den [...] und beschränke mich stattdessen auf den Hinweis, dass wir uns mit ihr inhaltlich auf der Höhe der Zeit befinden und dass wir strukturelle Elemente ein- Seite | 3 führen, die in dieser Form in Deutschland [...] wirkt, das Unvollkommene wird abgelöst werden von dem Besseren. Man müsste uns freilich auch einmal Zeit zur Entfaltung lassen. Wie sollen wir innovativ forschen und mit voller Konzentration lehren können
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2014-02-13-jahresempfang-2014.pdf
Seite | 1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Universität Flensburg am 13. Februar 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Ministerin, liebe Mitglieder unserer Univers
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2014-06-30-ausrufung-der-euf.pdf
Seite | 1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zur Ausrufung der Europa-Universität Flensburg am 30. Juni 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Liebe Mitglieder unserer Universität, verehrte Gäste! Heute wo
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2015-02-11-jahresempfang-2015.pdf
nur noch etwas mehr als 14 Tage warten müssen. Mit den meisten unserer Ausschreibungen der jüngeren Zeit haben wir bewusst auch den skandinavischen Raum in den Blick genommen. Bei Freundschaften sind manchmal
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2016-02-18-jahresempfang-2016.pdf
1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Europa-Universität Flensburg am 18. Februar 2016 - Es gilt das gesprochene Wort - Guten Abend, Frau Alheit, Herr Faber, liebe Mitglieder unserer
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2017-02-14-jahresempfang-2017.pdf
ein Europa, das von einer Krise in die nächste schlittert und dessen Ende nur mehr eine Frage der Zeit scheint.“ Wenn offenkundig in den Regierungen der EU derzeit niemand in der Lage ist, ein neues großes [...] zudem: „Kein Wind ist demjenigen günstig, der nicht weiß, wohin er segeln will.“ Auf den Wind der Zeit haben wir nur wenig Einfluss, aber unseren Kurs können wir selbst bestimmen. Die Mitglieder der EUF [...] sieben mehr oder weniger elegant eingewobenen Zitaten aus Goethes Faust wird es für mich allmählich Zeit, die Bühne frei zu machen, damit sie nicht mehr zu lange warten müssen auf eine Faust- Darbietung
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2018-03-13-rede-zum-jahresempfang-2018.pdf
Affäre, auf dem Arm, von bigotten puritanischen Anklägern an und auf den Pranger gestellt und von da an zeit ihres Lebens gezwungen wird, für alle sichtbar den scharlachroten Buchstaben A auf ihren Kleidern [...] haben, immer der Mut, die Beharrlichkeit und die Zähigkeit jener standen, die sich gegen den Strom der Zeit gestellt haben. Um das Erfahrungsspektrum von Lehrenden und Studierenden nachhaltig zu erweitern, [...] unsere Sonderstellung innerhalb der bundesrepublikanischen Universitätslandschaft ohnehin für lange Zeit sicher sein. Hätte es hingegen in Deutschland Tradition, dass Universitäten sich nicht nur einen Namen
fileadmin/content/portal/die-universitaet/bilder/europa-preis/2018-jensen/2018-05-18-flensborg-avis-carsten-jensen-haedras-for-dialog-titel.pdf
die die Grenze zwischen Gaza und Israel überque- ren, werden in großer Zahl getötet. Zur gleichen Zeit feiert der Staat Is- rael den 70. Jahrestag seiner Gründung, so auch die jüdische Gemeinde in Flensburg [...] HFF Munkbrarup gehören zu den 4500 Teilnehmern der Nationalen Spiele der Special Olympics, die zur Zeit in Kiel stattfinden. Die HandballerInnen mit geistiger Behinderung freuen sich über die Möglichkeit [...] immer die richtige Ant- wort haben. Die Tage in Kiel sind und bleiben für alle Beteiligten für lange Zeit das größte Highligt«, so Bartel. Gesunde Athleten Aber nicht nur der Sport steht im Fo- kus. Ein wichtiger
fileadmin/content/portal/die-universitaet/bilder/europa-preis/2018-jensen/2018-05-18-flensburger-tageblatt-grenzkontrollen-sind-laecherlich-carsten-jensen-im-interview.pdf
verknüpftwäre. Dasklingtjetztnichtsehride- alistisch. Das stimmt, aber wir müssen nicht immer und zu jeder Zeit Idealistensein. Interview:MartinSchulte EngagierterEuropäer:Bestseller-AutorCarsten Jensen („WirE