Search narrowed by:
Remove all filters
fileadmin/content/institute/anglistik/dokumente/projekte/dohcce-online.pdf
e Turn (19711974) Schriftenreihe Flensburg Linguistics: Applied and Interdisciplinary Research (F.L.A.I.R.) Band 6 FLENSBURG UNIVERSITY PRESS Schriftenreihe Flensburg Linguistics: Applied and Interdisciplinary [...] Research (F.L.A.I.R.) herausgegeben von Olaf Jäkel Band 6 FLENSBURG UNIVERSITY PRESS Rechtsträger: Universität Flensburg Auf dem Campus 1 24943 Flensburg Herstellung und Auslieferung: Verlagshaus Monsenstein [...] work at the Uni- versity of Flensburg. As a linguist interested in how English as a Foreign Language is actually taught in classrooms in Germany nowadays, he had just published the “Flensburg English Class-
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2014-02-13-jahresempfang-2014.pdf
Seite | 1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Universität Flensburg am 13. Februar 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Ministerin, liebe Mitglieder unserer Universität [...] Studiengängen in einem konstrukti- ven Prozess der Positionsbestimmung auf die Eckpunkte unseres Flensburger Modells mit seinen markanten Schwerpunkten Praxisbezug, Gegenwartsnähe und Internationalisierung [...] von Schleswig-Holstein zu uns, vermutlich weil sich bei ihnen herum- gesprochen hat, dass man in Flensburg einzigartig profilierte Studiengänge belegen kann. Wir konn- ten 2013 bei der Besetzung von Professuren
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2014-06-30-ausrufung-der-euf.pdf
Seite | 1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zur Ausrufung der Europa-Universität Flensburg am 30. Juni 2014 - Es gilt das gesprochene Wort - Liebe Mitglieder unserer Universität, verehrte Gäste! Heute wollen [...] sen Dank mit dem Wunsch, dass es auch weiterhin gelingen möge, das Projekt „Europa-Universität Flensburg“ als ein überparteiliches zu begreifen, das sich nicht dafür eignet, zum Gegenstand von parteis [...] drittes hinzu. Wir bleiben also, wer wir sind, und ändern doch den Fokus. Die Europa- Universität Flensburg markiert keine Neuerfindung, sondern eine Profilschärfung. Das bereits Er- reichte, auf das wir
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2015-02-11-jahresempfang-2015.pdf
müssten wir nur leicht ergänzen. Zweitens. Der Publizist Georg Conrad Meyer, 1774 in Flensburg geboren und 1816 in Flensburg verstorben, zählt zu den wenigen herausragenden deutschen Jakobinern. Er trat ein [...] Seite | 1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Europa-Universität Flensburg am 11. Februar 2015 - Es gilt das gesprochene Wort - Guten Abend, Herr Fischer, Herr Faber, Herr Watter, liebe [...] erfüllen vermag für mein eigenes amtsbezogenes, für unser aller, der wir an der Europa-Universität Flensburg arbeiten, annus horribilis. Der Orkan im Oktober 2013 hätte eine Warnung sein können, hätten wir
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2016-02-18-jahresempfang-2016.pdf
1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Europa-Universität Flensburg am 18. Februar 2016 - Es gilt das gesprochene Wort - Guten Abend, Frau Alheit, Herr Faber, liebe Mitglieder unserer [...] ich in einer Rede zu meinem Amtsantritt Rekurs auf die Märchen der Gebrüder Grimm genommen – das Flensburger Tageblatt schrieb damals: „Das Märchen ist eine im politischen Raum weithin unterschätzte Gattung“
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2017-02-14-jahresempfang-2017.pdf
1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Europa-Universität Flensburg am 14. Februar 2017 - Es gilt das gesprochene Wort - Guten Abend, Frau Alheit, Herr Studt, sehr geehrte Frau Oberbür [...] Haus, aus der Stadt, aus der Region und aus dem Land! Schon seit Jahren, eigentlich seit ich in Flensburg wohne, wollte ich eine Rede schreiben, die aufbaut auf Bildern des Meeres und der Seefahrt. Äußerst [...] der Ausstrahlung der Reportage vor einem Monat zu einer heimlichen Hymne der Europa-Universität Flensburg avanciert ist. Es enthält die griffigen Zeilen „So lang keine Seele den Glauben verliert/gibt’s
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/nachwuchs/orientierungsrahmen-07.12.2015-final.pdf
Karrierewege neben der Professur (Senatsbeschluss vom 25.11.2015) Präambel: Die Europa-Universität Flensburg (EUF) schließt sich den von der Hochschulrektorenkonferenz formu- lierten Kernthesen zum „Orien
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/fqi/foerderansaetze-fuer-teilgruppen-des-wiss-nachwuchses.pdf
von Qualität und Internationalisierung von Tenure-Track- Professuren (FQI)“, Europa-Universität Flensburg, Forschungsreferat, Januar 2019 Förderansätze für Teilgruppen des wissenschaftlichen Nachwuchses
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2018-03-13-rede-zum-jahresempfang-2018.pdf
Einwohnerzahl der Stadt Flensburg in absehbarer Zeit die 100.000er-Marke überschreiten wird, dann ist dies in erster Linie der Erfolgs- und Wachstumsgeschichte der Flensburger Hochschulen zu verdanken [...] 1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Europa-Universität Flensburg am 13. März 2018 - Es gilt das gesprochene Wort - Herr Dr. Grundei, liebe Simone, verehrte Gäste, liebe Universitäts
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2019-03-19-rede-zur-amtseinfuehrung-2019.pdf
1 Prof. Dr. Werner Reinhart Rede zum Jahresempfang der Europa-Universität Flensburg am 19. März 2019 – Amtseinführung - Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrte Frau Prien, liebe Simone Lange, sehr [...] Spätestens mit der Verabschiedung unseres ersten Struktur- und Entwicklungsplans 2014 hat sich die Flensburger Universität auf einen ambitionierten Weg begeben. Auf unsere bisherigen Zwischenstationen und Erfolge [...] oder Europafragen statt, die darauf verzichten, das Wissen und die Problemlösungskompetenz von Flensburger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu integrieren. Dieses Manko sollte uns zu allererst