Search narrowed by:
Remove all filters
/en/iim/who-we-are/research-foci/discussion-papers
Flensburg - eine repräsentative Befragung. [PDF] 1: Matiaske, Wenzel (2001): Der Wunsch der Menschen nach Wärme und der kühle Blick der Ökonomie. [PDF] [...] satisfaction largely (though not wholly) contemporaneous [PDF] 27: Grözinger, Gerd (2017): Der Erfolg der AfD bei der Bundestagswahl 2017 [PDF] 26: Hinz, Holger / Vollmer, Sebastian (2017): Ist die Marktr [...] Grözinger, Gerd (2014): Krise der Eurozone - Was tun? [PDF] 21: Grözinger, Gerd/Tarazona, Mareike (2009): Teilhabe durch Ausbau der Studienplatzkapazitäten und Qualitäts-steigerung der akademischen Ausbildung
/en/department-strategic-and-international-management/teaching/master
Management: Theory and Practice (MIM S201) Sporadically: Strategie und Organisation: aktuelle Themen aus der Praxis (MIM S216) Fall Term Entrepreneurship: Theory and Practice (MIM S220) Organisationsgestaltung [...] Strategie - Organisation - Entrepreneurship (MIM SQ 23) Strategie und Organisation: aktuelle Themen aus der Praxis (MIM S216)
/eem/the-meng-programme/the-meng-programme-in-brief
Accredited by ASIIN (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V.) Beginning of Programme: The programme begins
/en/zww/weiterbildung/hochschuldidaktik/reflactive-teaching-certificate
The university certificate "ReflActive Teaching: Bewusst Handeln in der Lehre" What's behind the certificate? Listen The combination of workshops on the basics of teaching and learning, collegial observation
/en/department-strategic-and-international-management/teaching/theses/finalised-theses
Untersuchung auf der Grundlage von Fallbeispielen aus der Musikbranche (Master) Der Einfluß der zunehmenden Virtualisierung der Arbeitswelt auf die Arbeitsbeziehungen aus Sicht der Principal Agent Theorie [...] ng am Beispiel der Games-Branche am Standort Hamburg. (Master) Bedeutung der Nutzerakzeptanz und Ladeinfrastruktur für die Entwicklung der Elektromobilität: Eine Analyse am Beispiel der Region Berlin- [...] Plattformmärkten am Beispiel der Bezahlkartenindustrie (Master) Der Automobilvertrieb der Zukunft - Eine ressourcenorientierte Analyse des Internetbasierten Direktvertriebes der Deutschen Premiumhersteller
/en/department-strategic-and-international-management/research/areas-of-research
Eine auf Fallstudien basierende strategische Analyse am Beispiel der europäischen Automobilwirtschaft, Hampp (2013). Stratmann, U.: Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen [...] und Wertschöpfungsorganisation. Eine Untersuchung der transaktionskostentheoretischen Effizienz und strategischer Wettbewerbsvorteile am Beispiel der Videospielbranche, in: Zeitschrift für Betriebswir [...] Dietl, H. M., Royer, S., Beckmann, O. C.: Die Bedeutung von Netzwerkkreuzeffekten für den Erfolg der Elektromobilität - Strategische Überlegungen zu möglichen Distributionsarchitekturen, ZfAW (3), 2013:
http://www.europeanstudies.info/information-for-students/enrolled-students
"Prüfungsordnung der Universität Flensburg für den Masterstudiengang 'European Studies'"). Please find here the currently valid Examination and Study Regulations: Prüfungsordnung der Universität Flensburg
http://www.science-story-telling.eu/en/project-storytelling/general-bibliography
Viewegs Geschichte der Chemie. Braunschweig, Vieweg. Locqueneux, R. (1989). Kurze Geschichte der Physik. Göttingen, Vandenhoek und Ruprecht. Schreier, W. H. (1988). Geschichte der Physik. Berlin (Ost) [...] (1983). Geschichte der Technik: ¬Der Mensch und seine Erfindungen im Bereich des Abendlandes. Reinbek bei Hamburg, Rowohlt. Osteroth, D. (1985). Soda, Teer und Schwefelsäure: Der Weg zur Großchemie. Reinbek [...] Jahren 1770-1900. Diepholz [u.a.], Verl. für Geschichte der Naturwiss. und der Technik. Hochadel, O. (2003). Öffentliche Wissenschaft: Elektrizität in der deutschen Aufklärung. Göttingen, Wallstein. Stärker
/en/ksm
information page of the EUF (only in German). There's also the (only in German): Regelung im Zuge der SARS-CoV-2 Pandemie zu Praktikumsalternativleistungen im Studiengang KSM - Stand: Update 1/Verlängerung: [...] curated especially for graduates. To join, simply send an email indicating your interest to ksm [at] uni-flensburg.de.
/en/philosophie/our-staff/prof-dr-anne-reichold/forschung
des menschlichen Körpers in der analytischen Philosophie, der Phänomenologie und der Geschichte der Philosophie daraufhin befragt, welche Anknüpfungspunkte sie für Fragen der Normativität in einem weiten [...] Körperbegriff neben deskriptiven auch normative Bedeutungselemente. Der lebendige Körper, der einem Lebewesen eigen ist, der Leib, scheint in der bloßen Deskription nicht ganz erfasst zu werden. In dem Forsc [...] gen zum Verhältnis von Geist und Körper. Hierbei wurde der Körper nicht selten und heute noch insbesondere in der analytischen Tradition auf der Grundlage einer physikalistischen Ontologie hinsichtlich