/en/department-of-speech-and-language-education/projects/dr-karin-cudak/current-projects/romnokher-studie-2021-ungleiche-teilhabe-zur-lage-von-sinti-und-roma-in-deutschland
RomnoKher gGmbH legt zehn Jahre nach der ersten RomnoKher-Studie mit Unterstützung der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) eine neue Studie zur aktuellen Lage der Sinti und Roma in Deutschland [...] Interviewer*innen aus der Minderheit einbezogen und ein Team von Wissenschaftler*innen verschiedener Hochschulen und Akademiker*innen aus der Praxis aufgebaut, von denen etwa die Hälfte selbst der Minderheit angehören [...] org/images/sinti-roma/20210203_zentrale_ergebnisse_der_romnokher-studie_2021.pdf Responsible Dr. Karin Cudak karin.cudak -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2596 Gebäude Helsinki -
/en/zebuss/forschung/projekte/aktuelle-projekte/sprachenbildung-in-kitas
Kompetenzen der pädagogischen Fachkräfte im Bereich der durchgängigen Sprachenbildung erfassen, zur Unterstützung der Weiterentwicklung des pädagogischen Handels der Fachkräfte im Bereich der Alltagsintegrierten [...] und Kompetenzzuwachs im Bereich der Sprachenbildung durch die Qualifizierungsmaßnahme empirisch erforschen und die Wirksamkeit der Maßnahme für die Sprachenbildung in der Kita durch die Erstellung von [...] Leitlinien für eine Fortbildungsmaßnahme zur Qualifizierung und Qualitätssicherung im Bereich der Sprachenbildung in der Kita, und andererseits die Durchführung konkreter Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung,
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/current-projects/sprachenerwerb-bimodal-bilingualer-kinder
IncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2676 Gebäude Helsinki - HEL 202 Contact information Phone +49 461 805 2676 E-mail solveig.chilla -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] Deutsche Gebärdensprache (DGS) und die Deutsche Lautsprache (DLS) zusammen erwerben, weshalb sich der Spracherwerb als "bilingual-bimodal" beschreiben lässt. Bimodal-bilinguale Kinder ähneln in ihren
/en/es/forschung/professor-dr-habil-joachim-broecher/abgeschlossene-forschungsprojekte/stepping-up-to
shes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2686 Gebäude Helsinki - HEL 209 Contact information Phone +49 461 805 2686 Fax +49 461 805 2670 E-mail joachim.broecher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg [...] HEL 209 Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943 Flensburg Show details Partner Studierende der Universität zu Köln, Institut für Kunst und Kunsttheorie Financing Landesmittel Nordrhein-Westfalen
/en/department-of-industrial-organizational-psychology/research/research-projects/completed-projects/the-effectiveness-of-absent-humor-in-leadership-in-firefighting-frontline-communication
Effektivität von Führung ohne Humor in der Einsatzkommunikation der Feuerwehr Listen In extreme situations like fire fighting, leader’s humor can be detrimental to communication effectiveness. Based on [...] veIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2645 Gebäude Madrid - MAD 228 Contact information Phone +49 461 805 2645 E-mail tabea.scheel -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] veIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2645 Gebäude Madrid - MAD 228 Contact information Phone +49 461 805 2645 E-mail tabea.scheel -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building
/en/department-of-education-and-teaching-methods-for-the-promotion-of-emotional-and-social-development/research/professor-dr-habil-joachim-broecher/current-research-projects/the-metropolis-of-berlin-urban-spaces-cultural-mapping-and-innovative-learning-cultures
ncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2686 Gebäude Helsinki - HEL 209 Contact information Phone +49 461 805 2686 E-mail joachim.broecher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] Duration 10/01/15 - 12/31/30 University institution Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung Description Inspired through the reading of Walter Benjamin´s
/en/department-of-education-and-teaching-methods-for-the-promotion-of-emotional-and-social-development/research/professor-dr-habil-joachim-broecher/current-research-projects/transformative-community-projects-in-east-germanys-rural-spaces
ncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2686 Gebäude Helsinki - HEL 209 Contact information Phone +49 461 805 2686 E-mail joachim.broecher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] Duration 01/01/20 - 12/31/30 University institution Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung Description As more and more people experience alienation in
/en/department-of-education-and-teaching-methods-for-the-promotion-of-emotional-and-social-development/research/professor-dr-habil-joachim-broecher/current-research-projects/transformative-school-development-and-school-consulting-with-focus-emotional-and-social-learning
ncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2686 Gebäude Helsinki - HEL 209 Contact information Phone +49 461 805 2686 E-mail joachim.broecher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] Duration 06/01/14 - 12/31/30 University institution Abteilung Pädagogik und Didaktik zur Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung Description This long-term project is conceptualized as research
/eem/research/research-projects/wpsh
"Pan-European Thermal Atlas" (Peta), welcher im viel zitierten "Stratego-Projekt" der EU wichtige Erkenntnisse für den Wärmemarkt der Zukunft geliefert hat und im Projekt "Heat Roadmap Europe" weiterentwickelt [...] veIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2506 Gebäude Madrid - MAD 014 Contact information Phone +49 461 805 2506 E-mail bernd.moeller -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de 0461 805 2562 Gebäude Madrid - MAD 022 Contact information Phone 0461 805 2562 E-mail eva.wiechers -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/research/completed-projects/open-modex
Vergleich und der Ermittlung von Synergiepotenzialen von Open Source Frameworks in der Energiesystemanalyse Listen Das Forschungsprojekt „open_MODEX - Modellexperiment zum Vergleich und der Ermittlung von [...] und Gesellschaft informieren sollen, nachvollziehen zu können. Durch die Offenlegung der gesamten Prozesskette der Modellierung können Annahmen geprüft und diskutiert werden, die ansonsten kaum zugänglich [...] Rückschlüsse auf die Qualität der Modelle zu ziehen und Gleichungen, Logiken und Organisationsformen in die Analyse einzubeziehen. Eine weitere Begründung für Open Science ist neben der Transparenz auch das effiziente