fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/ices-jahresbericht-2021-22-03-14.pdf
das ICES Direktorium an der Entwicklung eines gemeinsamen Forschungsprofils, mit dem es in der internationalen Forschungslandschaft wahrgenommen wird. Ausgehend von den an der EUF und im Direktorium im Speziellen [...] could democracy emerge from militarization, nationalism and disciplining?" in einer ebenfalls internationalen Runde diskutiert. Ebenfalls im Dezember fand die ursprünglich als Sommerschule im Juni geplante [...] ufenthalten im Laufe des Jahres außerhalb des Calls bewilligt. Gastaufenthalte Zur weiteren internationalen Sichtbarmachung und zur Anbahnung gemeinsamer Forschungsprojekte laden ICES-Mitglieder regelmäßig
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2021-berichtsjahr-2020-tonersparend.pdf
ICES Direktorium an der Entwicklung eines ge- meinsamen Forschungsprofils, mit dem es in der internationalen Forschungs- landschaft wahrgenommen wird Ausgehend von den an der EUF vertretenen Schwerpunkten [...] Unterstützung von geplanten Drittmittelanträgen ausgeschrieben, worüber die Vorbereitung eines internationalen Graduiertenkollegs zum Thema „The Formation of Europe within a Space of Communication“ gefördert [...] raten unterschiedliche Maßstabsebenen vom ländlichen Raum (das Dorf, die Ge- meinde) bis hin zu internationalen Kontexten (die EU, die UN) in den Blick Darüber hinaus werden neben den drei oa Forschungsfeldern
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/forschungsdaten/euf-forschungsbericht-2021-berichtsjahr-2020.pdf
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/newsletter-ausgabe-10.pdf
ojekte vorstellen und erhalten einen Überblick über Förderberatung und konkrete Hinweise zu internationalen Kooperationen. Nutzen Sie gerne das digitale Toolkit für Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Weitere
fileadmin/content/zentren/zebuss/dokumente/call-for-paper-ethnography-in-education.pdf
Forschungsforen sind in ihrer inhaltlichen wie formalen Gestaltung frei. Sie bieten nationalen wie internationalen Forschungsprojekten oder -verbünden sowie Nachwuchs- resp. Doktorand*innengruppen eine Möglichkeit
fileadmin/content/portal/international/bilder/ins-ausland-gehen/sprachniveau-sprachnachweis-babw-20201217.pdf
über Ihr Interesse an einem Auslandssemester. An den meisten Partnerhochschulen wird für die internationalen Studierenden ein Veranstaltungsangebot auf Englisch bereitgehalten. Es ist üblich, dass Studierende
fileadmin/content/portal/international/bilder/ins-ausland-gehen/sprachniveau-sprachnachweis-iim-20201217.pdf
Auslandssemester. An den meisten unserer Partnerhochschulen im spanischen Sprachraum wird von internationalen Studierenden ein Sprachniveau von B2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) erwartet
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/32-gg-studien-einordnung-bmbf-foerderlinie.pdf
Studienabbruch: einige internationale Zugänge Wie so häufig in der Hochschulforschung, ist bei einer internationalen Betrachtung auch die Diskussion um Studienabbruch und Studienerfolg überwiegend anglo-amerikanisch
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/research-school/euf-ices-flyer-research-school-190613.pdf
in der Wissenschaft zu ebnen. Die Zugehörigkeit zur ICES Research School bedeutet, Teil eines internationalen und interdisziplinären Forscherteams zu sein, um einen stetigen Austausch zu fördern und eine
fileadmin/content/portal/die-universitaet/bilder/europa-preis/2018-jensen/2018-05-18-flensborg-avis-carsten-jensen-haedras-for-dialog-titel.pdf
ngen. Die Athletin- nen und Athleten können diese An- gebote bei regionalen, nationalen und internationalen Special Olym- pics Sportwettbewerben kostenlos in Anspruch nehmen. »Es geht bei Special Olympics