http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-eng/liebig-story-gb.pdf
guest came in, following the housemaid. Liebig smiled and came near the newcomer. ‘Muspratt! It’s so kind of you that you came to see your old friend. How are you?’, he showed his friend a chair next to the [...] von_Liebig Paoloni C. (1968). Justus von Liebig: eine Bibliographie säm licher Veröffentlichungen mit biographischen Anmerkungen. Heidelberg: Carl Winter Universitätsverl. Story: Justus von Liebig’ s
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/hintergruende/hintergrund-deu/hintergrund-energie-de.pdf
unterschiedlich, so bewegt sich der Tropfen zu der Seite mit niedrigerem Druck. Folglich wird Gas mit weniger Druck komprimiert, während sich das Gas mit hohem Druck so lange ausdehnt, bis auf beiden Seiten [...] horizontal dargestellt. Sie bestand aus einem Messingschaufelrad, das mit 8 Sätzen mit jeweils 4 drehbaren Armen und 4 Sätzen mit je- weils 4 feststehenden Schaufeln versehen war. Die Blechachse arbeitete [...] ähnlich ist, mit dem Quadratabstand abnimmt. Allerdings waren Rumfords Bemühungen zu Effizienz-verbesserungen nicht auf Strahlungs- wärme und Öfen begrenzt. Weiterhin befasste er sich mit der Analyse von
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-eng/rumfordsuppe-story-gb.pdf
” and broke out into applause. Karl Theodor turned to Benjamin and said, “Sir Benjamin, would you kindly address the court and describe the gist of your proposals?” 2 Benjamin’s Mystery Soup Storytelling [...] soup. References Brown, S. C. (1979). Benjamin Thompson, Count Rumford. Cambridge, Massachusetts: The MIT Press. Brown. S. C. (1962). Count Rumford: Physicist Extraordinary. New York: Anchor Books. Ellis,
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-eng/rutherford-story-gb.pdf
somewhat concerned. “Profes- sor, that is certainly a revolutionary idea and will not be viewed too kindly by JJ.” Confidence rang in Rutherford’s voice. “If JJ had not put forward a theory of his own, he [...] Philosophical Magazine, 21, 669–688. Wilson, D. (1983). Rutherford: Simple genius. Cambridge, MA: MIT Press. Ernest’s Nuclear Atom was edited by Cathrine Froese Klas- sen with the support the European
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-deu/mendeleev-story-de.pdf
schließlich, als Dmitri noch ein Klein- kind war. Folglich fehlte der Familie fortan der Großteil des Einkommens. Dmitris Chancen auf eine seriöse Ausbildung sahen mit nur wenig Rücklagen und der nächsten [...] zu übernehmen, also machte sich das Trio mit dem Zug auf den Weg nach St. Peters- burg, wo Dmitri sich wieder an der Universität bewarb. Doch erneut wurde er mit einem Miss- erfolg konfrontiert, denn die [...] konnten sie Chizhov ausfindig machen, der sich mit Freuden an Dmitris Vater erinnerte. „Selbstverständlich werde ich dir helfen!“, sagte der Professor. Mit Hilfe der positiven Empfehlung von Pro- fessor
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-eng/mouchot.zip
Breger H (1982). Die Natur als arbeitende Maschine. Brown SC (1979): Benjamin Thomson, Count Rumford (MIT Press, Cambridge, Mass., London). Goldfarb SG (1977) Rumford's Theory of Heat: A Reassess- ment. In: [...] scientific authority and the creation of practical electricity before Edison. Cam- bridge, Mass., The MIT Press. Sibum HO (1995): Reworking the Mechanical Value of Heat: Instruments of Precision and Gestures [...] Inferences; To Which are Added, an Account of a New Method of Deter- mining the Velocities of All Kinds of Military Projectiles, and the Description of a Very Accurate Eprouvette for Gun-Powder. In: Ph
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-eng/rutherford-nuclear.zip
3. Scientific knowledge is tentative but durable. 4. Laws and theories are related but distinct kinds of scientific knowledge. 5. Science is a highly creative endeavor. 6. Science has a subjective element [...] somewhat concerned. “Profes- sor, that is certainly a revolutionary idea and will not be viewed too kindly by JJ.” Confidence rang in Rutherford’s voice. “If JJ had not put forward a theory of his own, he [...] Philosophical Magazine, 21, 669–688. Wilson, D. (1983). Rutherford: Simple genius. Cambridge, MA: MIT Press. Ernest’s Nuclear Atom was edited by Cathrine Froese Klas- sen with the support the European
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/zip/zip-eng/rumford.zip
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/hintergruende/hintergrund-pol/hintergrund-energie-pl.pdf
koniec jego pracy. Literatura: Brown, S. C. (1981). Benjamin Thompson, Count Rumford Cambridge USA: MIT Press. Ashworth, J. R. (1930). Joule’s Thermometers in the Possession of the Manchester Literary and [...] arbeitende Maschine. Brown, S. C. (1979). Benjamin Thomson, Count Rumford. Cambridge, Mass., London: MIT Press. Goldfarb, S. G. (1977). Rumford’s Theory of Heat: A Reassessment. British Journal for the History [...] scientific authority and the creation of practical electricity before Edison. Cambridge, Mass.: The MIT Press. Sibum, H. O. (1995). Reworking the Mechanical Value of Heat: Instruments of Precision and Gestures
fileadmin/content/abteilungen/organisationspsychologie/dokumente/etc/abschlussbericht-fame-2013.pdf
Anzahl der im Haushalt lebenden Kinder kein Kind ein Kind zwei Kinder drei Kinder vier und mehr Kinder 11 46 38 20 8 9% 37% 31% 16% 7% Alter des jüngsten Kindes unter 3 Jahren 3 bis 6 Jahre älter als 6 Jahre [...] Fluktuation und sinkende Motivation haben zudem etwas mit Überlastungspro- zessen zu tun. Familienfreundlichkeit muss daher auch heißen, den Menschen mit sozialer Verantwortung das Leben leichter oder zumindest [...] Rendsburg. 2. Ergebnisse 2.1 Qualitative Interviews Es wurden insgesamt 20 Interviews mit berufstätigen Eltern sowie Menschen mit Pflegeverant- wortung geführt. Die Gespräche wurden daraufhin ausgewertet, welche