Search narrowed by:
Remove all filters
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/hintergruende/hintergrund-deu/hintergrund-energie-de.pdf
unterschiedlich, so bewegt sich der Tropfen zu der Seite mit niedrigerem Druck. Folglich wird Gas mit weniger Druck komprimiert, während sich das Gas mit hohem Druck so lange ausdehnt, bis auf beiden Seiten [...] horizontal dargestellt. Sie bestand aus einem Messingschaufelrad, das mit 8 Sätzen mit jeweils 4 drehbaren Armen und 4 Sätzen mit je- weils 4 feststehenden Schaufeln versehen war. Die Blechachse arbeitete [...] ähnlich ist, mit dem Quadratabstand abnimmt. Allerdings waren Rumfords Bemühungen zu Effizienz-verbesserungen nicht auf Strahlungs- wärme und Öfen begrenzt. Weiterhin befasste er sich mit der Analyse von
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/14-grimm-gluecksforschung-gesamt-2.pdf
es sich um die Fähigkeit von Personen, es mit dem Leben aufzunehmen oder wie gut es jemand schafft, mit Problemen umzugehen. Dieser Gedanke ist nahe verwandt mit Amartya Sens Capability Ansatz. TherapeutInnen [...] bezeichnet. Die Zufriedenheit mit bestimmten Bereichen des Lebens (oben rechts) oder mit dem Leben als solches (unten rechts) bezeichnet ein längerfristiges Konzept. Die Zufriedenheit mit der Arbeit ist ein häufig [...] Wohlbefinden. Für die USA gilt: die 10% mit dem niedrigsten Einkommen antworten auf die Frage wie glücklich sie sich fühlen auf einer Skala mit drei Ausprägungen mit einem Durchschnitt von unter 2 (1,92 für
fileadmin/content/abteilungen/physik/bilder-und-dokumente-aktuell/6-forschung/material-culture/grimm-andrea-nicola-objektbiografie.-atwoodsche-fallmaschine-inventarnummer-775.pdf
Zentrum soll das vorliegende Objekt stehen: die Atwoodsche Fallmaschine mit der Inventarnummer 775. Über die Geschichte der mit ihr in Verbindung stehenden Institutionen ist deutlich mehr bekannt, als [...] Atwood zwei exakt gleichschwere Gewichte (a und b), die er mit einer dünnen Seidenschnur verband. Diese Schnur hängte er über ein Rad (c), dass fest mit einer Achse verbunden war (Fig. 1). Diese Achse lagerte [...] verstellbare Auflage an der Skala. Mit dieser war es möglich den Fall des Gewichtes an verschiedenen Punkten zu stoppen und so den Fallweg festzulegen. Durch die Konstruktion mit zwei Gewichten, umging Atwood
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/newsletter/ices-newsletter-ausgabe-2-21.pdf
website (in German and English). Block courses with Hauke Brunkhorst and Chris Thornhill Blockseminare mit Hauke Brunkhorst und Chris Thornhill Hauke Brunkhorst (EUF, Department of Sociology) and Christopher [...] Lead Agency Initiative: Cooperation with GACR (Czech Republic) launched Koordinierte Antragstellung mit Kooperationspartner/-innen in Tschechien (Weave) The Weave Lead Agency Procedure (Weave) developed [...] Corona“/ Deadline: 23.03.2021 DFG: Focus Funding COVID-19 "Education and Corona” / Deadline: 23.03.2021 Mit der vorliegenden Ausschreibung „Bildung und Corona: Auswirkungen der Coronavirus- Pandemie auf Bil
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/biografien/biografien-eng/thompson-rumford-biografie-gb.pdf
healthiest with the lowest costs. Eventually, every meal fed to the employees at his workhouse was a kind of soup. His soup recipes were very specific, and his attention to detail was very evident in every [...] enjoyment to this day. References Brown, S. C., (1981). Benjamin Thompson, Count Rumford Cambridge USA: MIT Press. Sparrow, W. J., (1964). Knight of the White Eagle: A biography of Sir Benjamin Thompson, Count
fileadmin/content/seminare/germanistik/dokumente/personal/leitfaden-wissenschaftliche-hausarbeiten-25-05-20.pdf
al. 2000: 42). Rezensionen, Essays, Protokolle, Praktikumsberichte, Refe- rate mit Thesenpapier, Seminarmoderationen mit schriftlicher Ausarbeitung sind weitere Textsorten, die auch im Studium der Germanistik [...] 41) und mit Distanz auf Ihr Vorhaben zu schauen. Frank et al. (2007: 28) empfehlen ein Blitzexposé, in dem Sie „in etwa 20 Minuten auf[schreiben], was Sie in Ihrer Arbeit wie, wann, womit und mit welcher [...] lässt sich mit Verweis auf einige der Merksätze von Meyer-Krentler durch Selbstironie „halbwegs ertragbar“ machen (Meyer-Krentler 1990: 10); denn: • Nicht alles, was vernünftig ist, muss mit ernstem Gesicht
fileadmin/content/seminare/anglistik/dokumente/projekte/flecc-online-version.pdf
nach vorn und befestigt die Karte mit Tesafilm an der Tafel.] 56 L: And the next one? [Zeigt nächste Karte.] 57 S: Black. 58 [S kommt nach vorn und befestigt die Karte mit Tesafilm an der Tafel.] 59 [L zeigt [...] die Karte mit Tesafilm an der Tafel.] 90 L: And we have this. [Zeigt nächste Karte.] Julius? 91 S: Grey. 92 L: Grey. Do you know the German word? 93 [S kommt nach vorn und befestigt die Karte mit Tesafilm [...] it again. 118 [In der Folge wird die Geschichte noch einmal von den sechs mit ihren 119 Bildkarten vor der Tafel stehenden S mit verteilten Rollen gesprochen. 120 L hilft manchmal ein.] 121 11:50 122 L:
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-eng/rutherford-story-gb.pdf
somewhat concerned. “Profes- sor, that is certainly a revolutionary idea and will not be viewed too kindly by JJ.” Confidence rang in Rutherford’s voice. “If JJ had not put forward a theory of his own, he [...] Philosophical Magazine, 21, 669–688. Wilson, D. (1983). Rutherford: Simple genius. Cambridge, MA: MIT Press. Ernest’s Nuclear Atom was edited by Cathrine Froese Klas- sen with the support the European
http://www.science-story-telling.eu/fileadmin/content/projekte/storytelling/geschichten/geschichten-eng/liebig-story-gb.pdf
guest came in, following the housemaid. Liebig smiled and came near the newcomer. ‘Muspratt! It’s so kind of you that you came to see your old friend. How are you?’, he showed his friend a chair next to the [...] von_Liebig Paoloni C. (1968). Justus von Liebig: eine Bibliographie säm licher Veröffentlichungen mit biographischen Anmerkungen. Heidelberg: Carl Winter Universitätsverl. Story: Justus von Liebig’ s
fileadmin/content/abteilungen/marketing/dokumente/pdfs/intrapreneurship.pdf
analyze the role of intrapreneurship and corporate ventures in the media industry, even if these kinds of entrepreneurial activities may not “[add] at least one voice or innovation to the media marketplace” [...] expansion, as commonly assumed in the entrepreneurship literature, I then analyze in section 3 different kinds of motivation for entrepreneurial activities. In section 4 I discuss the generic forms of intrapreneurship [...] the distributed messages are to a large extent more or less the same. The same holds true for most kinds of content, though there are a number of important exceptions—perhaps most importantly multimedia