Search narrowed by:
Remove all filters
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf
deutscher Staatsangehörigkeit (siehe Abb. 2). 2005 hat eine Person mit russischer und 2006 eine mit spanischer und vier weitere Personen mit dänischer Staatsangehörigkeit erfolgreich das IM-Bachelorstudium [...] Masterstudiengänge und Studiengänge mit einem anderen Abschluss an der Universität Flensburg, als auch Masterstudiengänge mit Abschluss MBA an einer anderen Universität studieren. Würde dieser unentschlossene [...] Die Absolventen mit dänischer Staatsangehörigkeit sind in dieser Umfrage stark unterrepräsentiert. Ein möglicher Grund dafür mag in dem Universitätswechsel der IM-Bachelorabsolventen mit dänischen Spra
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/gwp/satzung-zur-guten-wissenschaftlichen-praxis.pdf
bnisse nachprüfbar darzustellen; 2 Seite 2 von 8 4. die Inanspruchnahme der (Mit-) Autorschaft einer anderen Person nur mit deren erklärtem Einverständnis; 5. Dritte in ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit [...] Vernachlässigung der Aufsichtspflicht ergeben. Abschnitt 4 Verfahren zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten § 14 Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (1) Die Europa-Universität Flensburg geht [...] Vorsitzenden. (5) Die Untersuchungskommission kann im Umgang mit Fällen wissenschaftlichen Fehlverhaltens be- sonders erfahrene Personen mit beratender Stimme hinzuziehen. Pro Fall dürfen höchstens zwei
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/support/zimtflyer/2022/flyer-zimt-wlan-v64-online.pdf
erhalten mit Ihren Immatrikulationsunterlagen so genannte Netzzu- gangsdaten. Welche Zugangsdaten muss ich verwenden? Genau diese Zugangsdaten können zur Anmeldung am WLAN „eduroam“ verwendet werden. Mit einer [...] eduroam-Standorten weltweit ins Internet gehen. Und das mit seinen persönlichen Zugangsdaten und ganz ohne erneutes Anmelden. Logo des eduroam-Verbundes Mit eduroam durch die Welt! Um den Zugang einzurichten [...] Internet - was tun? 1. WLAN-Funktion im Gerät aktivieren 2. Mit dem drahtlosen Netzwerk „Uni-Studenten“ verbinden 3. Netzwerkschlüssel eingeben: „StudierenInFlensburg“ 4. Internetbrowser öffnen 5. Auf Anmeldeseite
fileadmin/content/portal/international/dokumente/incomings/eps-deutsch.pdf
in der Zusammenarbeit mit Partnerinstitutionen und in ihrer Mitverantw ortung f ür Bildung, Wirtschaf t, Gesellschaf t, Kultur und Umw elt ein. Daher kommt dem Erasmus-Programm mit seinen Maßnahmen zur [...] Wirklichkeit erf orscht. Die Einf ührung des Bachelorstudiengangs “European Cultures and Society” mit einer obligatorischen Mobilitätsphase an einer (europäischen) Partneruniversität ist nur ein Beispiel [...] Sie sieht die Internationalisierung der Lehramtsausbildung als zentrale Auf gabe f ür den Umgang mit den gesellschaf tlichen Anf orderungen einer diversen Schulw irklichkeit. Diese beiden Schw erpunkte
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/support/zimtflyer/2022/flyer-zimt-email-v52-online.pdf
(Webmail) Die Europa-Universität Flensburg stellt allen Studierenden einen E-Mail-Service zur Verfügung. Mit der Immatrikulation wird jedem Studierenden der Hochschule ein elektronisches Postfach im E-Mail-System [...] ru ng + G ru nd la ge n Sc hn el le in ri ch tu ng Studierende Alle Studierenden der EUF erhalten mit ihren Immatriku- lationsunterlagen zu Beginn des Studiums eine dauerhafte E-Mail-Adresse und ein z [...] 1 • Die „@studierende“-Adresse ist DAS Kommunikations- medium zwischen der Universität und den Studieren- den. In beiden Richtungen! • Verwaltungs- und Serviceeinrichtungen der Universität akzeptieren
fileadmin/content/spezial-einrichtungen/chancengleichheit/bilder/familienservice/antrag-auf-anerkennung-besonderer-beduerfnisse-zur-kurswahl.pdf
Eltern von Kindern unter 14 Jahren Geburtsurkunde des Kindes mit dem zu betreuenden Kind im Haushalt lebende Person 1. Meldebescheinigung des Kindes und der antragsstellenden Person 2. Nachweis der erz [...] fällt in Wahlzeitraum Mutterpass mit Angabe zum ET (errechneter Geburtstermin) ET(errechneter Geburtstermin) liegt in der 1- 4 Woche der Vorlesungszeit Mutterpass mit Angabe zum ET (errechneter Geburtstermin) [...] en mit-pflegenden Person am gesamten Pflegeaufwand (bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Arbeitsbereich Chancengleichheit) Erklärung + Unterschrift der pflegegeldbeziehenden Person Menschen mit Handicap
fileadmin/content/institute/sonderpaedagogik/dokumente/downloads/master-neu-2019-pdf-grundstruktur/uebersicht-master-lehramt-sonderpaedagogik-po-2019-zsb.pdf
.................................................... 5 2.6. Fachrichtung – Pädagogik für Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen (PMSKS) ...................................................... [...] .................................................... 9 3.6. Fachrichtung – Pädagogik für Menschen mit Sprach- und Kommunikationsstörungen (PMSKS) ...................................................... [...] -Fachrichtung in der Studienvariante SV 1, die andere SoPä -Fachrichtung in der Studienvariante SV 2 zu studieren. 2. M.Ed. Lehramt Sonderpädagogik Primarstufe 2.1. Verteilung der 120 Leistungspunkte 2.2. Wählbare
fileadmin/content/studiengaenge/eucs/dokumente/downloads/visa-information-and-financing-your-studies.pdf
hosts at trade fairs, as bicycle couriers, office assistants, cleaners or babysitters. Offers for this kind of job can be found in the small ads of regional or local newspapers (e.g. Flensburger Tageblatt, [...] 48-earning-money/ http://www.campuscareer.de/ http://www.campuscareer.de/ http://www.flensburg-studieren.de/de/uni/asta/politik/jobs/extern http://jobboerse.arbeitsagentur.de/vamJB/startseite.html?m=1&aa=1
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2013-02-14-amtsantritt-2013.pdf
Beziehungen mit der Christian Albrechts Universität, mit der Fachhochschule Lübeck und der FH Westküste, wir suchen den Austausch mit dem ECMI und der Universität zu Lübeck und die Verständigung mit dem IQSH [...] eine Universität der guten Nachbarn sein: Ich will die gute Nachbarschaft mit Stadt und Region, mit Wissenschaft und Wirtschaft, mit Kultur und Schulen. Wir wollen – nicht in Feiertagsreden, sondern auf der [...] Jugendforschung, Soziologie mit einem Schwerpunkt in der Gerech- tigkeitsforschung, Heterogenität und Inklusion, Medienpädagogik und Medienkritik. Ich halte mich jetzt nicht weiter mit Details dieser Reform
fileadmin/content/portal/die-universitaet/dokumente/praesidium/reden/praesident/2022-06-14-rede-zm-jahresempfang-2022.pdf
gekommen. Freundschaften haben sich bewährt (z. B. jene mit dem ECMI, mit der CAU und der Hochschule vor Ort), Bündnisse wurden neu begründet, etwa mit dem IPN in Kiel und der MH in Lübeck, internationale [...] Interesse der bei uns Studierenden mit Nachdruck die neue Allianz für Lehrkräftebildung und arbeiten mit Engagement und aller uns zur Verfügung stehenden Kreativität mit bei der Entwicklung von befristeten [...] und viele Auflagen und Einschränkungen ertragen und getragen – bisweilen mit Ärger, Ängsten und Sorgen, viel häufiger jedoch auch mit bewundernswerter Gelassenheit und empathischer Solidarität. Vielleicht