/suche/literatur/literatureresult/arbeitsforschung-und-berufliches-lernen
Spöttl, G.; , .; Fischer, M. (Hrsg.) (2014): Arbeitsforschung und berufliches Lernen. Frankfurt a. M.: Peter Lang.
/suche/literatur/literatureresult/ausserunterrichtliche-handlungsfelder-von-it-lehrkraeften
Rasch, F.; , . (2020): Außerunterrichtliche Handlungsfelder von IT-Lehrkräften. In: , . (Hrsg.): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik. Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 67 - 81.
/suche/literatur/literatureresult/beitraege-zur-arbeits-berufs-und-wirtschaftspaedagogik
Schelten, A. Prof. Dr. phil. (Hrsg.) (0): Beiträge zur Arbeits, Berufs- und Wirtschaftspädagogik. Berlin: Peter Lang.
/suche/literatur/literatureresult/berufsfeldwissenschaft-berufsfelddidaktik-lehrerbildung-beitraege-zur-didaktik-gewerblich-technischer-berufsbildung-festschrift-zum-65-geburtstag-von-joerg-peter-pahl
, .; Vermehr, B. (Hrsg.) (2004): Berufsfeldwissenschaft – Berufsfelddidaktik – Lehrerbildung. Beiträge zur Didaktik gewerblich-technischer Berufsbildung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jörg-Peter Pahl. Bremen: Donat Verlag.
/suche/literatur/literatureresult/default-080a43fd49
, .; , .; Wehmeyer, C. (Hrsg.) (2022): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Elektrotechnik. Band 1: A. Willi Petersen - Kommentierte Schriften aus seiner Lehr- und Forschungstätigkeit. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 7. Berlin: Peter Lang GmbH.
/suche/literatur/literatureresult/didaktik-der-beruflichen-fachrichtung-informationstechnik-informatik
, . (Hrsg.) (2020): Didaktik der beruflichen Fachrichtung Informationstechnik/Informatik. Band 1: Theoriebildung. Perspektiven auf Berufsbildung, Arbeit und Technik, Band 1. Berlin u. a.: Peter Lang.
/suche/literatur/literatureresult/flensburger-perspektiven-zur-lehre-und-forschung-fuer-die-berufsbildung
, .; , .; , .; , . (Hrsg.) (2018): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang.
/suche/literatur/literatureresult/forschung-und-entwicklung-in-den-beruflichen-fachrichtungen-fahrzeugtechnik-und-metalltechnik
, .; , .; , . (2018): Forschung und Entwicklung in den beruflichen Fachrichtungen Fahrzeugtechnik und Metalltechnik. In: , .; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 233-242.
/suche/literatur/literatureresult/handwerksmeister-oder-akademiker-zur-diskussion-ueber-die-ausbildung-von-lehrkraeften-an-berufsbildenden-schulen-in-der-weimarer-republik
, . (2011): Handwerksmeister oder Akademiker? Zur Diskussion über die Ausbildung von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen in der Weimarer Republik. In: Fischer, N.; , . (Hrsg.): Lernen und Lehren in der beruflichen Bildung. Professionalisierung im Spannungsfeld von Hochschule und Schule. Friedhelm Schütte zum 60. Geburtstag. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH Internationaler Verlag der Wissenschaften, S. 61-79.
/suche/literatur/literatureresult/hochschulstandort-flensburg-als-vorreiter-in-der-beruflichen-fachrichtung-fahrzeugtechnik
, .; , . (2018): Hochschulstandort Flensburg als Vorreiter in der beruflichen Fachrichtung Fahrzeugtechnik. In: , .; , .; , .; , . (Hrsg.): Flensburger Perspektiven zur Lehre und Forschung für die Berufsbildung. 20 Jahre biat. Berlin u. a.: Peter Lang, S. 213-218.