/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team
City 24943 Flensburg Show details Prof. Dr. Sandra Rademacher Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheits- und Jugendforschung sandra.rademacher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ u
/en/academics/student-services/academic-advising/studyinginfoday
eine Campusführung anbieten, kommt also gleich hoch und gebt Bescheid, wenn Ihr mit wollt. Auch Lehrer:innen dürfen mit zur Campusführung, also bitte bei den Unistartern einmal anmelden. Bildung, Erziehung [...] Rede und Antwort stehen, zu den Fächern, die sie vertreten, als auch zu anderen Fragen rund ums Studieren in Flensburg. Lehrer:innen Zimmer_ Hier gibt es Filterkaffee, ein paar belegte Brötchen und etwas [...] es gerade passt. Gesamtdarstellung B.A. Bildungswissenschaften/ Flensburger Wege ins Lehramt (ZSB mit Beitrag ZfL) an der EUF Transkulturelle Europa-Studien: Sprachen, Kulturen, Interaktionen - Neu! S
/eucs/info-for-students/student-representatives/student-representatives
with this city! The people are funny and welcoming, cultural events take place for all different kinds of interest groups, the sea is close, the harbour is beautiful, and the size of the city is perfect
/eucs/info-for-students/student-representatives
.uni-flensburg.de From: Poland Semester abroad: Budapest, Hungary My favorite place to study: Any kind of cafe, I need noise to focus My favorite Mensa food: Coffee Main study interests: Geography, migration
/en/english-and-american-studies/research-projects/spaces-of-surveillance-1
Entwicklung, wenn auch gegenwärtig nur in den Zukunftsszenarien der Soft- und Hardwareindustrie, die mit den Konzepten von smart cities um die Wette eifern. Am Horizont lassen sich aber die neuen Formen der [...] transformations in Mae’s character compel readers to consider their own complicity in permitting the kind of surveillance that is geared exclusively towards economic profit but destroys notions of conscience [...] Department of English and American Studies and the Committee for Europe and International Affairs and is kindly supported by Bücher Rüffer, the Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig and Phono. Organisation: Prof
/en/department-of-human-resources-and-organization/studies-and-teaching/master/service-learning-projekt
("Your tile for accessibility") ( " Your tile for accessibility ") Besuchs- und Begleitungsdienst mit Hunden vom Malteser Hilfsdienst e.V. Development of a communication concept for internal networking
/en/department-of-educational-sciences/research
Research Listen The research profile of the Department of Educational Science is broad. Central research topics, which are examined with different emphases in the work areas depending on the focus, ar
/en/english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen
Englisch-Unterricht zum Nachlesen", Bildungsklick.de 16.11.2010] Weitere Informationen 2008 (zusammen mit Reinold Funke und Franz Januschek, Hg.): Denken über Sprechen: Facetten von Sprachbewusstheit. Flensburg: [...] Sokratisches Textgespräch: Ein Modell zur schülerorientierten Gedichtinterpretation im Englischunterricht mit Fortgeschrittenen . (Reihe "Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert" Nr. 6, Hrsg.: Karlheinz [...] I, Italy, 179-197. 2018 "Englisch – allgemeinbildendes Unterrichtsfach an berufsbildenden Schulen mit großer Zukunft", in: Matthias Becker, Axel Grimm, Volkmar Herkner & Reiner Schlausch (Hg.) Flensburger
/en/department-of-special-education-in-the-field-of-learning/publications/publications-dr-kristina-clausen-suhr
(2009). Mit Baldur ordnen, zählen, messen. Oberursel: Finken. Clausen-Suhr, K. (2011). Frühe mathematische Bildung im Kindergarten. Kurz- und langfristige Effekte einer frühen Förderung mit dem Programm [...] Programm "Mit Baldur ordnen, zählen, messen". Heilpädagogische Forschung, 3, 144-159. Walter, J. & Clausen-Suhr, K. (2018). Lernfortschrittsdiagnostik Orthographie (LDO). Ein computergestütztes Verfahren zur
/en/department-of-special-education-in-the-field-of-learning/publications/publications-prof-dr-juergen-walter
Basis von Hörbüchern in Kombination mit wiederholtem Lesen: Weitere Evidenz. Empirische Sonderpädagogik, 10, 248-272. 7. Walter, J. & Eichhorn, J.M. (2018). Wie Lucas mit dem Repeated Reading seine Leseflüsigkeit [...] Basis von Hörbüchern in Kombination mit wiederholtem Lesen: Weitere Evidenz. Empirische Sonderpädagogik, 10, 248-272. 88) Walter, J. & Eichhorn, J.M. (2018). Wie Lucas mit dem Repeated Reading seine Leseflüsigkeit [...] bei Lernbehinderten: Eine Replikationsstudie mit interaktivem Video. Zeitschrift für Heilpädagogik 40, 622-627. 30) Walter, J. (1989). Lernförderung mit Neuer Informationstechnologie. Ein Reader. Meerbusch: