/en/ksm
Certificates (2020 cohort) For the cohort of students who started their studies of the MA " Kultur - Sprache - Medien" in the fall semester 2020, the obligation to present proof of language proficiency by means [...] Stand: Update 1/Verlängerung: 16.11.2020. Information for Graduates Graduates of the MA Kultur - Sprache - Medien who would like to stay up to date regarding current developments and events of the Masters'
/en/english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/forschungsschwerkpunkte
che, Sprache der Psychologie, Sprache der Linguistik, religiöse Sprache, poetische Sprache, Unterrichtssprache Seit 2004 leitet Professor Jäkel das "Interdisziplinäre Forschungskolloquium Sprache " an
/en/department-of-speech-and-language-education/publications/prof-dr-phil-solveig-chilla
Chilla, S. 2017. Pädagogik bei Störungen in Sprache und Kommunikation, Mehrsprachigkeit und Diagnostik. In: A. Paier (Hg.): Lebensmittel Sprache. Spezifische Sprach-, Interaktions- und Kommunikationsförderung [...] Exklusive oder inklusive Bildung durch Sprache? Sprachpädagogisches Handeln als Perspektive für gesellschaftliche Inklusion. In: L. Rödel & T. Simon (eds.): Inklusive Sprach(en)bildung. Ein interdisziplinärer [...] S. & N. Gagarina (eds.). 2018. Schwerpunktthema: Mehrsprachigkeit unter besonderen Bedingungen. Sprache-Stimme-Gehör 42 (2), DOI 10.1055/s-00000082, 2017 Chilla, S. & S. Niebuhr-Siebert. 2017. Mehrsprachigkeit
/eucs/about-ba-eucs/archive/europe-week-2018
Tuesday, 15th of May 2018: Promoting European Ideas Time/Zeit Activity/ Programmpunkt Language/ Sprache Location/ RAUM Student activities 9:00-13:00 Lecture: The Making of Europe from the LGM to 1350: [...] Wednesday, 16th of May 2018: Preparing for tomorrow’s Europe Time/Zeit Activity/ Programmpunkt Language/ Sprache Location/ RAUM 10:00-12:00 Panel discussion: Transferring Knowledge: Do we need European Studies [...] 17th of May 2018: Bringing Europe into focus at EUF Time/Zeit Activity/ Programmpunkt Language/ Sprache Location/ RAUM 10:00-12:00 Interdisciplinary Panel discussion: Perspectives on European Independence
/en/frisian/friesisch-was-ist-das-eigentlich
Bundeslandes Niedersachsen und in der angrenzenden niederländischen Provinz Groningen verbreitet. Diese Sprache ist bereits seit Hunderten von Jahren nahezu ausgestorben. Bis heute hat sich nur im oldenburgischen [...] linguistischer Sicht nicht zum Friesischen, es finden sich aber noch friesische Elemente in der Sprache.) Nordfriesisch umfasst die friesischen Dialekte, die im nordwestlichen Schleswig-Holstein beheimatet [...] n heute noch eine der nordfriesischen Mundarten. Als dialektübergreifende Selbstbezeichnung der Sprache hat sich die Bezeichnung "Friisk" eingebürgert. Als gemeinsamer "Vorfahre" der drei Sprachzweige
/en/english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/vortraege
iche und fachdidaktische Perspektiven', Universität Bremen "Zeit und Sprache: Wie wir Zeit zur Sprache bringen, und was die Sprache mit der Zeit macht" 2.12.2013, Ringvorlesung 'Zeit' der Universität Flensburg [...] einer abstrakten Domäne" 9.3.1995, Gastvortrag auf Einladung des SFB 245 'Sprache und Situation' am Institut für deutsche Sprache (IdS), Mannheim "The Armchair Explorer: Kant's Spatial Scenario of 'Science'" [...] "Der Reim als poetische Heuristik" 9.7.2010, Abendprogramm mit Liedern und Texten beim Workshop 'Sprache - Spiel - Bewusstheit', Universität Flensburg "Unterrichtsanalyse anhand des Flensburg English Classroom
/en/english-and-american-studies/studying-english-formalities
Studiengang Abschluss Start Überblick Modulkatalog Kultur-Sprache-Medien (KSM) M.A. WiSe Überblick M.A. Kultur-Sprache-Medien Modulkatalog M.A. Kultur-Sprache-Medien
/en/english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/flair
Universität Flensburg seit 2004 regelmäßig durchgeführte »Interdisziplinäre Forschungskolloquium Sprache« soll auch diese neue Publikationsreihe ein Forum für qualitativ hochwertige Forschungsbeiträge sein [...] inarität der Beiträge. Die Reihe führt Publikationen sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. Wie alle Publikationen der Flensburg University Press werden auch die Bände der F.L.A.I.R.-Reihe [...] 2: Barbara Lang: Lautspieldialoge: Formale Kohärenzbildung und frühe Bewusstwerdungsprozesse von Sprache in der Interaktion zwischen Kindern. (2009) (17,50 Euro) Weitere Informationen zu diesem Buch. Band
/en/english-and-american-studies/research-projects/flair
/en/english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/former-colleagues/beger-anke-dr/presentations
analysis of college lectures from different disciplines" Interdisziplinäres Forschungskolloquium 'Sprache', Europa-Universität Flensburg 07/13/2017 "Variations in metaphorical conceptualizations of (romantic) [...] between four college lectures and two textbook chapters" Interdisziplinäres Forschungskolloquium 'Sprache', Universität Flensburg 09/30/2014 " Metaphors and cognition: How metaphors are used in a college [...] Beratungsgespräche und Hochschuldiskurs im Vergleich " Interdisziplinäres Forschungskolloquium 'Sprache', Universität Flensburg 10/07/2010 " Experts' language of love: Comparative analysis of conceptual