Search narrowed by:
Remove all filters
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/machat-sibylle-dr/conference-papers
Main, Nov 27 2016 "Images of Earth in American Children’s Books (1835-2015)" – Forschungskolloquium Sprache, Europa-Universität Flensburg, Jan 21 "Zwischen Wildnis und Zivilisation: der ‘Wilde Westen’" –
/en/department-of-english-and-american-studies/study-teaching/study-requirements
Studienvoraussetzungen Listen Satzung über den Nachweis von Fremdsprachenkenntnissen oder von einer praktischen Tätigkeit (Studienqualifikationssatzung) der Universität Flensburg (vom 28. Mai 2013) -
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/completed-projects/collection-of-completed-projects
Completed Projects Listen Solveig Chilla/Stephanie Krupp/Prof. Dr. Nadja Wulff: Deutscherwerb von neu zugewanderten Jugendlichen in der Sekundarstufe (im Jahr 2016 Förderung im Rahmen der Projektaussc
/en/department-of-speech-and-language-education/courses-of-study/lehramt-sonderpaedagogik-med/studienverlaufsplaene-ordnungen-2014-und-2019-paedagogik-bei-beeintraechtigung-von-sprache-und-kommunikation
lan - Ordnung 2014 Listen studienverlaufsplan-des-teilstudienganges-paedagogik-fuer-menschen-mit-sprach-und-kommunikationsstoerungen.pdf 04/26/16 37 KB (PDF) Download Studienverlaufspläne PO 2019/2020
/en/wer-wir-sind/who-we-are
Contact Listen Program Administration Dr. Sibylle Machat sibylle.machat -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2177 Gebäude Oslo - OSL 169 Contact information Phone +49 461 805 2
/en/international/languages/learning-languages/language-courses/spring-semester-2022/intensive-courses/language-courses
Language Courses Listen Danish A1 Intensive Lecture number 042078g Semester Spring semester 2022 Type Language course Registration deadline 02/28/22 Maximum number of participants 18 Events Day Time F
/en/international/languages/learning-languages/language-courses/spring-semester-2022/intensive-courses/culture-courses
wir mit und an der Sprache arbeiten. Unter anderem beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen: Welcher Wortschatz und welche sprachlichen Strukturen sind in der akademischen Sprache und Kommunikation
/en/international/coming-to-flensburg/international-students/application-and-courses/exchange-students/courses-fall-semester
Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Niederdeutsche Sprache und Literatur in historischen Bezügen - Zusatzmodul 3 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Niederdeutsche Sprache und Literatur in historischen Bezügen) 103300300 [...] 4 Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Niederdeutsche Sprach- und Unterrichtspraxis - Zusatzmodul 4 BA-Zertifikat Niederdeutsch (Niederdeutsche Sprach- und Unterrichtspraxis) 103300400 5 Bachelor of Int [...] Varietäten für Primarstufe/Sprachgeschichte des Deutschen und seine Varianten für Sekundarstufe/Sprache - Denken - Wirklichkeit) 103001100 5 BA BW Deutsch Modul 12: Vertiefungsmodul DaF/DaZ I für Primar-
/en/international/coming-to-flensburg/international-students/application-and-courses/exchange-students/courses-for-exchange-students-spring-semester
- Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Niederdeutsche Sprache und Literatur in historischen Bezügen - Zertifikat Niederdeutsch (Niederdeutsche Sprache und Literatur in historischen Bezügen) 533030000 5 BA [...] Zusatzmodul 4 BA - Niederdeutsch-Zertifikat Bachelor: Niederdeutsche Sprach- und Unterrichtspraxis -Zertifikat Niederdeutsch (Niederdeutsche Sprach- und Unterrichtspraxis) 533040000 5 BA BW Deutsch Modul 13 - [...] ft II für Sekundarstufe (Soziolinguistik der Sprachhandlungen Jugendlicher (für Sekundarstufe), Sprache - Denken - Wirklichkeit (für Sekundarstufe) 530080000 5 BA BW Deutsch Modul 9 - Theorie-Praxis-Modul
/en/department-of-speech-and-language-education/publications/dr-karin-cudak
von Swabedoo". In: Praxis Sprache, 4, S. 281-287. 2020 Was löst Wasser? Was nicht? Naturwissenschaftliche Experimente im sprachheilpädagogischen Sachunterricht. In: Praxis Sprache, 2, S. 122-127. 2019 Sp