/en/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/democracy-courses-brunkhorst-thornhill
Making of the Modern World . London: Profile, 2021. Dieter Gosewinkel Schutz und Freiheit? Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert . Frankfurt: Suhrkamp, 2016. Webex-Information Block Seminar
/en/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/kolloquium-n-elias-mit-prof-dr-m-bach
multipler Konflikte um Gender-, Opfer- und Diversitätidentitäten aufgelöst? In seinem großen Buch Studien über die Deutschen. Machtkämpfe und Habitusentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert zeigt Norbert Elias [...] 17. Jahrhundert, der Macht- und Prestigekämpfe von sozialen Klassen und Schichten im 19. Jahrhundert, aber auch mit den für moderne Gesellschaften typische Generationen- und Gruppenkonflikte. Dabei wird [...] Denk-, Gefühls- und Verhaltensmuster sind mit ihm verbunden? Was hat der deutsche Nationalismus mit dem Zivilisationsbruch im Hitler-Reich zu tun? Wie prägte er die sozial-moralische und politische Kultur
/en/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/ices-research-colloquium-fr-se-21
Datum Vortragender Titel 25.03.21 Prof. Dr. Ulrich Glassmann (Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung) Varieties of Private Household Debt in Europe: Incompatibility between Culturally [...] application of the notion of the ‘transnational habitus 06.05.21 Marita McGrory (Abteilung Sozial- und Bildungsökonomik) The internationalisation of Higher Education: Comparing the international and German [...] Deutschunterricht. Theoretische Grundlagenforschung, didaktische Konzepte für die Unterrichtspraxis und empirische Begleitung eines Modellversuchs 01.07.21 Ekaterina Aleshina (Staatl. Universität Pensa)
/en/zugriffsschutz/paradoxien-der-eu-personenfreizuegigkeit/team
of Project Listen Prof. Dr. Christof Roos Christof Roos is the project director. He teaches at the Europa-Universität Flensburg in the field European Studies and at the study program Economy and Politics [...] details Kseniia Cherniak (M.A.) Kseniia Cherniak is a research fellow and a PhD candidate at the Europa-Universität Flensburg. In the project she is primarily investigating the case of Lithuania. In her [...] on’. Previously he was working as a research fellow at the Friedrich-Schiller-University Vienna, Europa-Universität Flensburg and Hamburg University. His research interests are related to labour and o
/en/ices/dates-and-events/past-events/further-colloquia/courses-brunkhorst-thornhill
/en/ices/dates-and-events/past-events/euf-events-in-cooperation-with-ices/welcome-forum-forschung
Forum Forschung Listen ICES und ZeBUSS laden erstmals dazu ein, sich im Rahmen des Welcome Forums Forschung über Angebote im Bereich Forschungsförderung an der EUF zu informieren und auszutauschen. Termin: [...] an MitarbeiterInnen, die erst seit diesem oder letztem Jahr an der EUF sind - und natürlich an alle, die an Forschung und Forschungsförderung interessiert sind. Ziel des Forums ist es, über die Angebote [...] Vernetzung, Mobilität und gute Arbeitsbedingungen zu informieren. Nach einer Begrüßung durch den Vizepräsidenten für Forschung, Prof. Dr. Peter Heering, werden deshalb Simone Onur (ZeBUSS) und Maria Schwab (ICES)
/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-conferences/border-complexities-conference-2021
17:30 Uhr Reto Rössler (EUF) und Dr. phil. Dominik Zink (Uni Trier) ›Herkunft‹ als Erzählverfahren. Zu Narration und (Un-)Darstellbarkeit von Grenzerfahrung, Übergänglichkeit und Transformation in deutsch [...] Border Complexities Conference 2021 Listen Atelier 5: Materialitäten und Körperlichkeiten von Border Complexities, Europa-Universität Flensburg (EUF), Germany, 02.-03.12.2021 The conference will take place [...] power at the borders. Keynote auf Englisch Freitag, den 03.12.2021: Literarische und kulturräumliche Materialitäten und Körperlichkeiten Session 4 Moderation: Sylvie Grimm-Hamen (Univ. Lorraine) 9:00 –
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/who-we-are/address-how-to-find-us/madrid-mad
Listen Address Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement Offices MV 118a -119 Munketoft 3b 24937 Flensburg Germany Postal address Europa-Universität Flensburg Energie- und Umweltmanagement
/en/partners-in-mobility/international-summer-school-2022
Flensburg EUF Campus 2022 International Summer School at Europa-Universität Flensburg (08-12 August, 2022) Listen Update: application deadlines 10/06/2022: The deadlines for application are extended until [...] our international Summer School 2022. In August 2022 we want to bring together under the roof of Europa-Universität Flensburg student teachers and educators from 5 European universities: ELTE (Hungary) [...] Europe Date: 8/08/2022-12/08/2022 Preparation and follow-up (online) will be necessary. Location: Europa-Universität Flensburg, Germany Who can register: primarilly teacher training students Format: presence
/en/research/early-stage-researchers/doctorate-in-flensburg
you have any questions about pursuing doctoral research at Europa-Universität Flensburg. The essential information about doctoral study at Europa-Universität Flensburg can help you decide whether pursuing [...] Satzung der Europa-Universität Flensburg für binationale Promotionsverfahren 09/28/21 169 KB (PDF) Resources for doctoral students Filename Category Date Size / type Angebote für Doktorandinnen und Doktoranden [...] Pursuing a Doctorate at Europa-Universität Flensburg Listen A doctoral degree is proof of the student's particular aptitude for independent academic work. The dissertation is an independent research study