Search narrowed by:
Remove all filters
/en/department-of-industrial-organizational-psychology/research/research-projects/evaluation-of-humor-trainings
Evaluation of Humor Trainings Listen Is humor trainable, are humor trainings effective, and does the humor of the trainers reduce the resistance to the training? Within this study, we evaluate the eff
/en/department-of-industrial-organizational-psychology/research/research-projects/flensfriender-10
FlensFriender 1.0 Listen Based on the social relations model, the role of humor in first encounters is investigated in this pilot project. The unique contribution in regard to former research in this
/en/ices/research/projects/lemel
LEMEL Research project (L’Europe dans les médias en ligne) Listen LEMEL: L’Europe dans les médias en ligne: Studying the media coverage of European issues by online media Key facts Keywords LEMEL, onl
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/dr-karin-cudak/current-projects/romnokher-studie-2021-ungleiche-teilhabe-zur-lage-von-sinti-und-roma-in-deutschland
Ungleiche Teilhabe - Zur Lage von Sinti und Roma in Deutschland Listen Die RomnoKher gGmbH legt zehn Jahre nach der ersten RomnoKher-Studie mit Unterstützung der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung un
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/rademacher-sandra-prof-dr/zukunftsvorstellungen-von-kindern-und-jugendlichen-im-interkulturellen-vergleich
Zukunftsvorstellungen von Kindern und Jugendlichen im interkulturellen Vergleich (Pilotphase) Listen Das Forschungsprojekt befasst sich in kulturvergleichender Perspektive mit den Zukunftsvorstellunge
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/rademacher-sandra-prof-dr/fachkulturelle-differenzen-interaktionen-in-schule-und-hochschule-pilotphase
Fachkulturelle Differenzen. Interaktionen in Schule und Hochschule (Pilotphase) Listen Die grundlegende Idee dieses Forschungsvorhabens besteht darin, die Strukturlogik sachbezogener Interkationen in
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/thon-christine-prof-dr/uebergaenge-in-der-bildungslandschaft-flensburg-eine-qualitative-analyse-zu-biographischen-uebergaengen-und-ihrer-institutionellen-begleitung
Übergänge in der Bildungslandschaft Flensburg. Eine qualitative Analyse zu biographischen Übergängen und ihrer institutionellen Begleitung Listen Die Studie erfasst bildungsbiographische Übergänge aus
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/thon-christine-prof-dr/bildung-im-elementarbereich-positionierungen-von-eltern-und-fachkraeften
Leitungen von Kindertagesstätten in die Untersuchung einbezogen. Ihnen kommt eine besondere Bedeutung zu, da sie in ihren Verantwortlichkeiten Einfluss auf verschiedene Ebenen der Diskurs(re)produktion haben
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/thon-christine-prof-dr/karrierefamilieplus
KarriereFamiliePLUS Listen Im Rahmen des Projekts wurde ein Programm zur Förderung von Frauen mit Kindern entwickelt, die eine wissenschaftliche Karriere oder einen Aufstieg in der Verwaltung einer Ho
/en/department-of-educational-sciences/who-we-are/team/thon-christine-prof-dr/elternkooperation-und-inklusion-in-der-gemeinschaftsschule
Elternkooperation und Inklusion in der Gemeinschaftsschule Listen Im Rahmen des Projektverbunds Gemeinschaftsschulbildung und Inklusion in Schleswig-Holstein wird am Institut für Erziehungswissenschaf