/en/frisian/research
mit dem Nordfriisk Instituut in Bredstedt, der Friesischen Philologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, der Friese taal- en letterkunde an der Rijksuniversiteit Groningen, sowie dem Historical [...] Research Listen Die Forschung am Friesischen Seminar umfasst alle Themen der Frisistik und der Minderheitenforschung, setzt aber gewisse Schwerpunkte auf sprachwissenschaftliche Themen. Alle Wissensch
/en/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
Abitur an der Immanuel-Kant-Schule, Neumünster 1990-91 Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt Neumünster 1991-2000 Studium an der University of Newcastle on Tyne 1993 ERASMUS-Semester an der Rijskuniversiteit [...] Sprachkontakte im Kontext der Migration. Modern Language Review. 2019a: Dt. Akademie für Sprache und Dichtung & Union der Akademien der Wissenschaften (eds). Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache. Mu [...] 2011d Soziolinguistik in der frühen Neuzeit. plenary lecture at Kulturtransfer und Identität in der vormodernen Gesellschaft. Kungliga Bibliotek Stockholm 2011c Die Lehre von der Variation. Zum Umgang mit
/en/ices/about-us/people/ices-fellows-and-visiting-researchers
Bildung und historische Aufarbeitung als Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Heinrich Böll Stiftung und als Mitglied des Beirates der Forschungsabteilung der dänischen Minderheit. Ziel seiner Gastprofessur [...] Austausch mit interessieren Kolleg*innen an der EUF. Die Forschungsschwerpunkte Emanuel Lerchs liegen im Bereich der Menschenrechte, insbesondere der EMRK, sowie der Privatheitsphilosophie. Emanuel Lerch wird [...] Security und Mitorganisator der Need-to-Know Tagungsreihe ( https://need2know.net ) und der jährlichen Deutsch-Dänischen Sommeruniversität . Die Sommeruniversität ist eine Kooperation der SDU, EUF, CAU, Philipps
/en/ices/about-us/people/ices-members
Denmark Centre for Cold War Studies zur Person Dr. Isabel Hilpert Leibniz-Institut für Länderkunde Stab der Institutsleitung zur Person Prof. Dr. Jens Junge Institut für Lundologie Clo design akodemie Berlin-SRH
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/soeren-carlson
les Humankapital, Reprivatisierung der Ausbildung und neue soziale Ungleichheiten. In: Löw, M. (ed.): Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie [...] Globalisierung des Arbeitsmarktes: Die Veränderung der Nachfrage nach transnationalem Humankapital im Zeitverlauf (1960‐2014) und im Ländervergleich auf der Grundlage einer Analyse von Stellenanzeigen. BSSE [...] Sören (2017): Bericht aus der Sektion Europasoziologie zur Tagung "Research into Europeanization – European Encounters, Politics, and Higher Education". Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für
/en/eum/who-we-are/team/research-associates/paula-walk
s. Energies 14: 5985. https://doi.org/10.3390/en14185985 Walk, P./ Stognief, N. (2021): Der Kohleausstieg in der Lausitz. Herausforderung und Chance für die Region; in Streitfall Ostdeutschland - Grenzen [...] Paula Walk Listen Contact E-mail paula.walk -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Vilnius 1 Room VIL 111 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg Institutions
/en/department-of-speech-and-language-education/about-us/staff/dr-lea-schulz
360312i Diklusion - digital-inklusiver Unterricht in der Grundschule Seminar Spring semester 2023 360313i Diklusion - digital-inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe Seminar Spring semester 2023 [...] Contact Phone +49 461 805 2412 Fax +49 461 805 952412 E-mail lea.schulz -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Vilnius 2 Room VIL 208 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943
/en/department-of-education-in-cases-of-learning-difficulties/about-us/staff/dr-isabelle-von-seeler
Bildung bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Seminar Spring semester 2023 153010i BA-GE 02 - TM 2 - Didaktische Theorien und Modelle in der Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung - [...] ngDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki Room HEL 230 Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen E [...] Vereinbarung: isabelle.von.Seeler@uni-flensburg.de Lectures No Title Type Semester 153047i GE-MA-Modul 4 - TM 2 - Mathematik für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung Seminar
/en/academics/first-semester-students/orientation-week-program
09:00 - 12:00: Willkommensbrunch in der Campelle von KHG und ESG. 09:00 - 10:00: EUCS - Registration in remaining places (online) - Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m59b81d57b [...] Meeting-Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg-de/j.php?MTID=m6107d55866350916853f38a95953d9d0 10:30 – 11:00 11:00 – 11:30 11:00 - 13:00: "Wie Studieren gelingt" - Tipps der Zentralen Studienberatung [...] Team) in der Flens Arena ab 11 Uhr: Markt der Möglichkeiten (Gebäude Helsinki) 11:00 - 12:00: European Cultures and Society - EUCS support with course registration (online) Link: https://uni-flensburg
/en/academics/first-semester-students/unistarter
unistarter@uni-flensburg.de Pubcrawl-Team: pubcrawl.unistarter@uni-flensburg.de Broschure-Team: heft.unistarter@uni-flensburg.de PR-Team: pr.unistarter@uni-flensburg.de Party-Team: party.unistarter@uni-flensburg [...] einfuehrungsveranstaltung.unistarter@uni-flensburg.de Orientation week coordinator Ulrike Langner Koordinatorin der Einführungswoche raum -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2924 Gebäude [...] unistarter@uni-flensburg.de Culture team Student orientation program team The student orientation program team organizes and runs the first day of EUF's student orientation week. Write to us: team-einf@uni-flensburg