fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/09-sending-money-abroad-holst.pdf
seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Universität Flensburg unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervi [...] Management Zentrales InstitutsSekretariat Munketoft 3b; 24937 Flensburg E-Mail: zis-iim@uni-flensburg.de http://www.iim.uni-flensburg.de/ -> Discussion Papers Sending Money Abroad – What Determines Migrants’ [...] TITEL der Veröffentlichung Universität Flensburg Internationales Institut für Management Sending Money Abroad – What Determines Migrants’ Remittances? Elke Holst & Mechthild Schrooten Discussion Paper
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/danish-german-working-paper-series/1-danish-german-research-paper-no-1.pdf
und der Direktinvestition. Eine kritische Untersuchung der außenwirtschaftlichen Theorien und Ansatzpunkte einer standorttheoretischen Erklärung der leistungswirtschaftlichen Auslandsbeziehungen der Unternehmen [...] odik vorgeschlagen. Der daraus resultierende „Werkzeugkasten“ von Techniken zur Analyse von Clustern wurde bereits genutzt, um australische und deutsche Cluster zu untersuchen. Der vorliegende Beitrag [...] details with regard to our research and teaching activities please see www.sdu.dk/ifg and http://www.iim.uni-flensburg.de. Contributions to the Joint Research Paper Series are going through a review process,
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/nachwuchs/1-foref-tdf-2018-10-24.pdf
Akademien der Wissenschaften DFG-Strategie der EUF Geplanter Antrag der EUF auf Mitgliedschaft in der DFG Forschungspolitische Mitgestaltung der EUF in der Wissensgemeinschaft Erhöhte Attraktivität der EUF für [...] und gesamtuniversitäre Stärkung der Forschungsorientierung DFG-Strategie der EUF Entwicklungsstrategie DFG-Strategie der EUF 3-Schritt-Strategie Generelle Steigerung der Forschungsleistung • Ca. 2018-2020 [...] Nationale Forschungsförderung Förderung der Alexander von Humboldt-Stiftung: ZeBUSS lädt Prof. Dr. Nils Langer, EUF, Alumnus der AvH- Stiftung ein, Angebote der AvH-Stiftung zu präsentieren 11:30 Inte
fileadmin/content/portal/forschung/dokumente/foref/tag-der-forschungsfoerderung/tdf-4-2021-11-10/praesentationen/1-forschungsfoerderung-euf-kattein-onur-schwab-euf.pdf
simone.onur@uni-flensburg.de Stand: 25.10.2021 mailto:forschungsreferat@uni-flensburg.de mailto:antragsberatung@uni-flensburg.de mailto:marcel.sebastian%20@uni-flensburg.de mailto:simone.onur@uni-flensburg [...] auch Unterstützung bei der Vorbereitung wissenschaftlicher Tagungen und anderer Aktivitäten sowie bei administrativen Fragen der Projektumsetzung an. c) Der Editing Service der EUF unterstützt Wissens [...] ftlichem Nachwuchs (FQ-WiN) Erläuterung der Angebote in diesen beiden Programmbereichen, s. https://www.uni-flensburg.de/?id=40741 1 Forschungsförderung an der EUF Flensburger Programm zur Forschungsförderung
/en/ices/dates-and-events/past-events/euf-events-in-cooperation-with-ices/1-tag-der-forschungsfoerderung
(Sandberg). To the bus radar ... LIVE bus radar Bus departure times Enter your bus stop (e.g. Campus Uni) and see when the next bus leaves. View bus departure times ... Bus departure times Where's what on
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/international-class/1.-eem-international-class-2015-achiltibuie-final.pdf
Europa-Universität Flensburg Energy and Environmental Management Master Programme Community energy options under grid constrains – the case of Achiltibuie International Class Project 2015 FINAL REPORT
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/10-estimation-of-a-two-equation-panel-spie.pdf
195–214. 32 Verzeichnis der Discussion Paper des Internationalen Instituts für Management: 1. Matiaske, W. (2001): Der Wunsch der Menschen nach Wärme und der kühle Blick der Ökonomie 2. Krause, A./Resch [...] seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Universität Flensburg unzulässig. Dies gilt insbesondere für Vervi [...] Management Zentrales InstitutsSekretariat Munketoft 3b; 24937 Flensburg E-Mail: zis-iim@uni-flensburg.de http://www.uni-flensburg.de/iim/ Estimation of a Two-Equation Panel Model with Mixed Continuous and
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/11-the-euro-isengaard.pdf
Engagement in Flensburg – eine repräsentative Befragung 01 Matiaske, W. (2001): Der Wunsch der Menschen nach Wärme und der kühle Blick der Ökonomie Bettina Isengard and Thorsten Schneider Abstract 1.Introduction [...] schneider@sowi.uni-bamberg.de Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der Universität [...] Management Zentrales InstitutsSekretariat Munketoft 3b; 24937 Flensburg E-Mail: zis-iim@uni-flensburg.de http://www.uni-flensburg.de/iim/ mailto:bisengard@diw.de The euro and its perception in the German
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf
gibt es vor allem an der hohen Selektivität der Auswahl der Zeitschriften, der Zentriertheit auf vorwiegend englischsprachige Quellen, der nicht-unbe- trächtlichen Fehlerhaftigkeit der Informationen und des [...] Bewertung der wissenschaftlichen Qualität und der Strukturen der Erziehungswissenschaf- ten • Verfahren: Fragebogen, Kriterienkata- log und Begehungen durch Gutachter • Vergleich der Ergebnisse der eigenen [...] n: • Anzahl der Promotionen pro Prof. und Jahr • Ausnahme bei VWL/BWL: Zu- ordnung der Promotionsquo- te als Anteil der Promotionsab- schlüsse an den Gesamtabschlü ssen der jeweiligen Uni im Studienfach
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/13-groezinger-steuerbelkapitalgesellschaften.pdf
sich um die 20% bewegt. Das rührt daher, dass der Anteil der Kapitalgesellschaften an der Wertschöpfung etwa 60%43 ausmacht, und der Anteil der Gewinne an der Wertschöpfung insgesamt ca. ein Drittel be- [...] gewesen wäre, wenn der Anteil der Kapitalgesell- schaftsgewinne 20% betragen hätte. Der so um den Faktor 20/1445 'korrigierte' Anteil der Gewinnsteuern am BIP beträgt 1,7%. Der Vorteil der Normierung zeigt [...] tragen, wird auf der Basis der Volkswirt- schaftlichen Gesamtrechnung der Anteil der Gewinne von Kapitalgesellschaften am BIP auf einen Einheitswert normiert. Für die anderen Kernländer der EU zeigt sich