/en/department-of-industrial-organizational-psychology/profile-persons/persons/lecturers/dr-dirk-wortmann
Dr. Dirk Wortmann Listen Contact E-mail dirk.wortmann -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Madrid Room MAD 228 Street Munketoft 3b Post code / City 24937 Flensburg Institutions [...] Position Lehrbeauftragter Lectures No Title Type Semester 22S306h Gruppen in Organisationen: Psychologie der Gruppe Seminar Autumn semester 2022 22S306h_ Gruppen in Organisationen: Training sozialer Kompetenzen
/en/philosophie/our-staff/prof-dr-david-schweikard
Education 07/2009 PhD in Philosophy (Dr. phil), University of Cologne PhD-Thesis: Der Mythos des Singulären –Eine Untersuchung der Struktur kollektiven Handelns [The Myth of the Singular – A Study of the Structure [...] Phone +49 461 805 2480 Fax +49 461 805 2144 E-mail david.schweikard -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki Room HEL 130 Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943
/en/kurs/wer-wir-sind/dr-swintha-danielsen
Swintha Danielsen, Love Eriksen, Ana Vilacy Galucio, Rik van Gijn, Harald Hammarström, Simon van der Kerke, Vishnupraya Kolipakam, Olga Krasnoukhova, Pieter Muysken, Neele Müller, & Loretta O’Connor.
/en/romance-seminar/who-we-are/lecturers/dr-benjamin-inal
ansatz zur Förderung der Reflexion über Mündlichkeit in der videobasierten fremdsprachlichen Lehrer*innenbildung", in: Bechtel, Mark/Rudolph, Tom (Hg.): Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehrer* [...] 38] Frankfurt a.M.: Peter Lang. 259-273. [5] 2012: "Erinnerungsorte: Orte der Annäherung oder Orte der Abgrenzung? Zur Frage der Europäisierung und Transnationalisierung von Erinnerungskulturen", in: Matos [...] Carina/Harteis, Christian/Gröschner, Alexander (Hg.): Theorie und Praxis in der Lehrerbildung. Verhältnisbestimmungen aus der Perspektive von Fachdidaktiken. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
/en/friesisch/wer-wir-sind/prof-dr-nils-langer
Abitur an der Immanuel-Kant-Schule, Neumünster 1990-91 Zivildienst bei der Arbeiterwohlfahrt Neumünster 1991-2000 Studium an der University of Newcastle on Tyne 1993 ERASMUS-Semester an der Rijskuniversiteit [...] Sprachkontakte im Kontext der Migration. Modern Language Review. 2019a: Dt. Akademie für Sprache und Dichtung & Union der Akademien der Wissenschaften (eds). Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache. Mu [...] 2011d Soziolinguistik in der frühen Neuzeit. plenary lecture at Kulturtransfer und Identität in der vormodernen Gesellschaft. Kungliga Bibliotek Stockholm 2011c Die Lehre von der Variation. Zum Umgang mit
/en/friesisch/wer-wir-sind/dr-samantha-litty
German Varieties. Presentation at Autumn School: Grenzgänger in Theorie und Praxis – Von der Permeabilität der Grenze zur Liminalität neuer Akteure und Räume? Europa-Universität Viadrina. Frankfurt/Oder [...] Phone +49 461 805 2215 Fax +49 461 805 952215 E-mail samantha.litty -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 350 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] Fachbezogenes Abitur (Geistes- und Kulturwissenschaften) am Studienkolleg für ausländische Studierende an der Universität Hamburg 2009-2011 University of Wisconsin – Green Bay B.S. Environmental Policy and Planning
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/soeren-carlson
les Humankapital, Reprivatisierung der Ausbildung und neue soziale Ungleichheiten. In: Löw, M. (ed.): Vielfalt und Zusammenhalt. Verhandlungen des 36. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie [...] Globalisierung des Arbeitsmarktes: Die Veränderung der Nachfrage nach transnationalem Humankapital im Zeitverlauf (1960‐2014) und im Ländervergleich auf der Grundlage einer Analyse von Stellenanzeigen. BSSE [...] Sören (2017): Bericht aus der Sektion Europasoziologie zur Tagung "Research into Europeanization – European Encounters, Politics, and Higher Education". Soziologie. Forum der Deutschen Gesellschaft für
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/who-we-are/team/research-associates/paula-walk
s. Energies 14: 5985. https://doi.org/10.3390/en14185985 Walk, P./ Stognief, N. (2021): Der Kohleausstieg in der Lausitz. Herausforderung und Chance für die Region; in Streitfall Ostdeutschland - Grenzen [...] Paula Walk Listen Contact E-mail paula.walk -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Vilnius 1 Room VIL 111 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg Institutions
/en/department-of-speech-and-language-education/about-us/staff/dr-lea-schulz
Austausch in den Gruppen zur Erarbeitung der Erprobung zu 360313h Arbeitsgemeinschaft Autumn semester 2022 360312h Diklusion - Digital-inklusiven Lernen in der Grundschule Seminar Autumn semester 2022 [...] Contact Phone +49 461 805 2412 Fax +49 461 805 952412 E-mail lea.schulz -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Vilnius 2 Room VIL 208 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 [...] 2022 360313h Diklusion - digital-inklusiven Lernen in der weiterführenden Schule Seminar Autumn semester 2022
/en/geschichte/wer-wir-sind/personen/prof-dr-christiane-reinecke
Reinecke Listen Contact Phone +49 461 805 2490 E-mail christiane.reinecke -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Tallinn 1 Room TAL 208 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 [...] European Integration Vorlesung Autumn semester 2022 511017h Die Europäischen Gesellschaften im Zeitalter der Dekolonisierung Vorlesung Autumn semester 2022 511010h Von Häusern und Menschen. Urbane Konflikte und [...] Perspektive Seminar Autumn semester 2022 511019h Übung zu ”Die Europäischen Gesellschaften im Zeitalter der Dekolonisierung” Übung Autumn semester 2022