/en/department-of-education-in-cases-of-learning-difficulties/about-us/staff/lina-sietas
ngDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Helsinki Room HEL 205 Street Auf dem Campus 1a Post code / City 24943 Flensburg Institutions Name Abteilung Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen E [...] Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Consultation hours Erreichbarkeit per E-Mail unter: lina.sietas@uni-flensburg.de
/en/theater/wer-wir-sind/baghai-thordsen-miriam
Contact Phone +49 461 805 2049 Fax +49 461 805 2189 E-mail miriam.baghai -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Riga 4 Room RIG 406 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 Flensburg [...] hours nach Vereinbarung per E-Mail Lectures No Title Type Semester 124001h Darstellendes Spiel in der Primarstufe Seminar Autumn semester 2022 124002h Vom Text zum Spiel Seminar Autumn semester 2022 124018h
/en/eulaw/team/anna-kompatscher
Phone +49 461 805 2598 Fax +49 461 805 952598 E-mail anna.kompatscher -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Tallinn 1 Room TAL 110 Street Auf dem Campus 1b Post code / City 24943 [...] Publications Kein Recht auf Gesundheitsversorgung für Menschen ohne Papiere? – Motive für die Abschaffung der Übermittlungspflicht aus § 87 AufenthG am Beispiel reproduktiver und sexueller Rechte , ZAR Zeitschrift [...] 87 AufenthG muss weg! Grund- und menschenrechtliche sowie feministische Gründe für die Abschaffung der Übermittlungspflicht , djbZ Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes, S. 135 – 138, with Annalena
/en/soziologie/wer-wir-sind/das-team/vincent-gengnagel
Nilgun Massih-Tehrani. 37. Kongress der DGS , "Routinen der Krise – Krise der Routinen ", Trier, 6.-10. October 2014. Von der Krise der Intellektuellen zur Soziologie der Intellektualität. With Alexander [...] Julian Hamann, Roundtable der Global and Transnational Sociology Section des ASA 2015 Annual Meeting , Chicago, 22.-25. August 2015. Wettbewerb um Exzellenz: Der professorale Habitus der Geisteswissenschaften [...] Alexander Hirschfeld, 37. Kongress der DGS, "Routinen der Krise – Krise der Routinen" , Trier, 6.-10. October 2014. Humanities in the Nation State. Symbolising Academic Autonomy in Statist and Neoliberal Constellations
/en/danish-seminar/who-we-are/dr-astrid-westergaard
Phone +49 461 805 2782 Fax +49 461 805 2144 E-mail astrid.westergaard -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 352 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] Autumn semester 2022 311501h Fachdidaktisches Seminar Seminar Autumn semester 2022 311305h Analyse der medialen Gegenwartssprache Seminar Autumn semester 2022 312131h Tutorium Morphologie Tutorium Autumn
/en/powi/wer-wir-sind/professor/juniorprofessor/prof-dr-christof-roos-juniorprofessor-fuer-european-and-global-governance
Forschungsprojekt ‚Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit‘. Paradoxien der EU-Personenfreizügigkeit Von 2014 bis 2017 arbeitete er an der Brussels School of Governance der Vrije Universiteit Brussel im [...] und 2014 arbeitete er an der European Strategy on Roma Inclusion und an der European Smart Cities and Communities Initiative in der Abteilung für Europäische Angelegenheiten der Senatskanzlei des Landes [...] Roos an der International Graduate School for Social Sciences der Universität Bremen, wo er zu EU-Integration in den Bereichen Justiz und Inneres forschte. Er studierte Politikwissenschaften an der Freien
/en/germanistik/arbeitsbereiche/niederdeutsche-sprache-literatur-und-ihre-didaktik/langhanke-robert-ma
Phone +49 461 805 2200 Fax +49 461 805 2189 E-mail robert.langhanke -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 151 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur Position Abteilungssprecher Consultation hours bitte der Homepage entnehmen Lectures No Title Type Semester 341601h Einführung in das Niederdeutsche - A Seminar
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/grohmann-hans-diether-dr
Contact Phone +49 461 805 2205 Fax +49 461 805 2189 E-mail grohmann -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 160 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] für Germanistik Position Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Consultation hours Ab dem 29.09.2021 in der Vorlesungszeit: Mittwochs, 12:00 - 13:00 Uhr Lectures No Title Type Semester 341102h Einführung in
/en/evangelische-theologie/abteilungen/abteilung-dialog-der-religionen-systematische-und-historische-theologie/team/prof-dr-ralf-k-wuestenberg
den Anhörungen der TRC , in: Michael Bösch (Ed.), Südafrikas Inzenierung der Wahrheit. Die politische Erinnerungskultur nach der Apartheid, Münster 2010, 31-40. Gibt es eine Politik der Versöhnung? Th [...] Vorlesung Autumn semester 2022 570012h Wahrheit, Recht und Versöhnung: Der Beitrag der Religionsgemeinschaften zum Umgang mit der Vergangenheit im Kosova und Albanien Seminar/Exkursion Autumn semester [...] die befreiende Kraft der Versöhnung lernen , in: Deutschland Archiv 5 (2000), 794f. Versöhnung im 'neuen Glanz'. Der südafrikanische Weg als Herausforderung für den Umgang mit der DDR-Vergangenheit , in:
/en/romance-seminar/who-we-are/lecturers/prof-dr-cordula-neis
Stipendiatin der Berliner Jungen Akademie der Wissenschaften . Italien, Villa Vigoni 8/2002: Stipendiatin der Berliner Jungen Akademie der Wissenschaften . Italien, Villa Vigoni 1996-1999 Stipendiatin der Grad [...] im Rahmen der 5. Reihe der Flensburger Ringvorlesung Wissensbilder in der Phänomenta Flensburg am 24.04.2017. " Schon als Thier, hat der Mensch Sprache. – Grundlagen des Sprachdenkens in der europäischen [...] und Spanischen an der Universität Paderborn 10/2014 – 3/2015: Vertretung der W3-Professur für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Paderborn 4/2013 – 9/2014: Vertretung der W2-Professur für