/en/academics/student-services/admission-and-enrollment/application-process/apply-bachelor/ba-social-sciences
IncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2765 Gebäude Helsinki - HEL 007 Contact information Phone +49 461 805 2765 E-mail ramin.shahbazi -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] preferential selection " do you have to get this document officially certified by a public notary (Beglaubigung) Hardship Application Hardship Application In justified special cases, the university may admit [...] other certificates as equivalents. Please contact them at socialchange -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Language requirements German Proof of sufficient knowledge of the German language shall
/en/academics/student-services/admission-and-enrollment/application-process/apply-bachelor/ba-international-management-bwl
IncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2765 Gebäude Helsinki - HEL 007 Contact information Phone +49 461 805 2765 E-mail ramin.shahbazi -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building [...] preferential selection " do you have to get this document officially certified by a public notary (Beglaubigung) Hardship Application Hardship Application In justified special cases, the university may admit
/en/academics/student-services/admission-and-enrollment/application-process/apply-bachelor/ba-european-cultures-and-society
/en/ksm
information page of the EUF (only in German). There's also the (only in German): Regelung im Zuge der SARS-CoV-2 Pandemie zu Praktikumsalternativleistungen im Studiengang KSM - Stand: Update 1/Verlängerung: [...] curated especially for graduates. To join, simply send an email indicating your interest to ksm [at] uni-flensburg.de.
/en/ices/ices-research-school/qualification-opportunities/ices-qualification-program/vergangene-veranstaltungen/kolloquium-n-elias-mit-prof-dr-m-bach
Elias überraschende Zusammenhänge der Evolution kollektiver Identitäten auf, u.a. mit dem Prozess der Staatsbildung seit den Konfessionskriegen im 17. Jahrhundert, der Macht- und Prestigekämpfe von sozialen [...] zum 29. Juni statt wöchentlich jeweils dienstags, 10-12 Uhr, online Webex-Link: https://uni-flensburg.webex.com/uni-flensburg/j.php?MTID=m26a4b73f68e7ca897f18cdbcc050cdcb Wenn Sie an dem Kolloquium teilnehmen [...] sie bitte eine E-Mail an Maurizio Bach Maurizio.Bach@Uni-Passau.de . Darum geht es in dem Kolloquium (diese Beschreibung finden Sie auch im Anhang der Mail): Gibt es so etwas wie einen deutschen Nationa
/en/ices/dates-and-events/past-events/further-colloquia/kolloquium-n-elias-mit-prof-dr-m-bach
/en/ices/current-funding-opportunities/ices-calls
iche MitarbeiterInnen der EUF und ICES-Mitglieder bei der Beantragung eines interdisziplinären Verbundforschungsprojekts im Bereich der Europaforschung. ICES hilft Ihnen bei der Identifizierung geeigneter [...] mit einer kurzen Beschreibung des Konferenzthemas, der Organisatoren, des geplanten Termins, der erwarteten Teilnehmerzahl sowie einem Budgetplan. Der Antrag kann in deutscher oder englischer Sprache gestellt [...] Oktober 2020 an maria.schwab -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Oktober 2020 an maria.schwab -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de ICES Call for Field Research Proposals (2020/ 2021)
/en/forschung/forschungsfoerderung/research-funding-infoevent/2nd-research-funding-day
Forschungsförderung an der Universität Hildesheim Markus Weißhaupt, Stabsstelle Forschungsförderung und Forschungsmanagement der Universität Hildesheim 12:55 Uhr: Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente [...] trumente an der Europa-Universität Flensburg Ergebnisse der Wissenschaftler*innen-Befragung an der EUF und Diskussion Prof. Dr. Jürgen Budde, Vizepräsident für Forschung, EUF Dr. Martina Kattein, Fors [...] Forschungsförderung an der Uni Hildesheim Download 02-Forschungsförderung-EUF-Budde-Kattein 09/28/21 882 KB (PDF) Presentation - Jürgen Budde, Martina Kattein: Forschungsförderinstrumente an der EUF Download 0
/en/ices/about-us/people/ices-fellows-and-visiting-researchers
Bildung und historische Aufarbeitung als Teilnehmer der Mitgliederversammlung der Heinrich Böll Stiftung und als Mitglied des Beirates der Forschungsabteilung der dänischen Minderheit. Ziel seiner Gastprofessur [...] Austausch mit interessieren Kolleg*innen an der EUF. Die Forschungsschwerpunkte Emanuel Lerchs liegen im Bereich der Menschenrechte, insbesondere der EMRK, sowie der Privatheitsphilosophie. Emanuel Lerch wird [...] Security und Mitorganisator der Need-to-Know Tagungsreihe ( https://need2know.net ) und der jährlichen Deutsch-Dänischen Sommeruniversität . Die Sommeruniversität ist eine Kooperation der SDU, EUF, CAU, Philipps
/en/department-of-energy-and-environmental-management-eum-industrial/course-plan-downloads
EEG oder Reform der EEG-Finanzierung? Hohmeyer, Olav; Wingenbach, Clemens: EEG Reloaded 2014. Abschaffung des EEG oder Reform der EEG -Finanzierung? - Kritik der angekündigten EEG-Reform der Bundesregierung [...] BuergEN: Perspektiven der Bürgerbeteiligung an der Energiewende unter Berücksichtigung von Verteilungsfragen Christ, M., Söthe, M., Wingenbach C., Hilpert, S. (2017): BuergEN - Perspektiven der Bürgerbeteiligung [...] ung an der Energiewende unter Berücksichtigung von Verteilungsfragen. Modul 3: Berücksichtigung gesellschaftlicher Faktoren bei der Entwicklung der Stromnetze , Forschunsergebnisse 6 (Zentrum für Nachhaltige