/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/kreiensen-christopher
hours Contact Phone +49 461 805 2096 E-mail christopher.kreiensen -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 141 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] Performativität Seminar Spring semester 2023 345602i Performanz und Handlung: Sozialität und Kulturalität der Sprache -B Seminar Spring semester 2023
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/sadikou-nadjib-dr
Phone +49 461 805 2208 Fax +49 461 805 2189 E-mail nadjib.sadikou -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 156 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] hours Nach Vereinbarung per E-Mail Lectures No Title Type Semester 342003i "Dichte Übersetzung" in der Gegenwartsliteratur Seminar Spring semester 2023 345402i Transmedialität und Transkulturalität -B Seminar
/en/germanistik/wer-wir-sind/alle-lehrenden/professorinnen-und-professoren/patrut-iulia-karin-prof-dr
Vorlesung Spring semester 2023 zrvw23.21cvw Gastvortrag Einer der letzten Holocaus-Überlebenden berichtet - Ivar Buterfas-Frankental an der EUF Sitzung Spring semester 2023 [...] Phone +49 461 805 2204 Fax +49 461 805 2189 E-mail iulia-karin.patrut -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Oslo Room OSL 134 Street Auf dem Campus 1 Post code / City 24943 Flensburg [...] Phone +49 461 805 2802 Fax +49 461 805 2799 E-mail vpstudiumlehre -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building Gebäude Dublin Room DUB 206b Street Campusallee 3 Post code / City 24943 Flensburg
/en/zww/workshops-for-the-promotion-and-qualification-of-young-scientists
(engl. imposter) "entlarvt" zu werden. Wenn dieses Gefühl eine große Rolle in der Gestaltung des Arbeitsalltages oder gar in der Karriereplanung einnimmt, kann es hilfreich sein, sich diesem Thema einmal [...] zu verbessern. So ist der Schwerpunkt des Workshops das Vermitteln und Anwenden von Achtsamkeitstechniken, die einen angemessenen Abstand und eine wohlwollende Haltung gegenüber der eigenen Erfahrung ermöglichen [...] ely this course is already booked out. Registration is not possible anymore. Die vier Dimensionen der akademischen Teamführung Semester Spring semester 2023 Duration 7 Stunden Start date 04/05/23 Registration
/en/forschung/forschungsfoerderung/research-funding-infoevent/5th-research-funding-day
Heering Bastian Voigtmann Lena Terhart Simone Onur, Maria Schwab und Martina Kattein Programm 5. Tag der Forschungsförderung 10/07/22 425 KB (PDF) Download Presentations 1-einfuehrung-gute-wiss-praxis-he
/en/department-of-speech-and-language-education/projects/professorin-dr-phil-solveig-chilla/current-projects/zugewanderte-schuelerinnen-mit-hoerschaedigungen-zusprache
hörbehinderte Schüler:innen (ZuSprachE) Listen Der Sprachenerwerb geflüchteter tauber und hörbehinderter Schüler:innen ist bisher nur unzureichend erforscht. Ziel der explorativen mixed-methods Pilotstudie ist [...] IncludingDashes- @ uni-flensburg.de +49 461 805 2676 Gebäude Helsinki - HEL 202 Contact information Phone +49 461 805 2676 E-mail solveig.chilla -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Building
/en/zww/continuing-academic-education-hochschuldidaktik/continuing-professional-development-2022
10 AE angerechnet. Objectives Der Fokus des Online-Präsenztermins liegt auf der gemeinsamen Bearbeitung der einzelnen Themenaspekte und dem praxisorientierten Transfer der Erfahrungen in die eigene Lehr- [...] kompetenzorientierten Lehr-Lernzielen planen Unterstützung bei der Planung und Durchführung der nächsten Lehrveranstaltung Die eigene Rolle in der Lehre reflektieren Für Teilnehmende des Zertifikatsprogramms [...] Mehrwert und Zukunftsfähigkeit der eigenen Disziplin definieren, • kennen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und wissen, welche Inhalte, Methoden und Perspektiven der eigenen Fachdisziplin dazu
/en/eum/research/completed-projects/naprowa
Wasserstoff, der in nicht elektrifizierbaren Anwendungen zum Einsatz kommen soll, um den bestmöglichen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Die Ergebnisse der Interviews in Kombination mit der Recherche über [...] bereits eine Absichtserklärung unterschrieben und arbeiten an der Ausgestaltung der Partnerschaft. Aufgrund unterschiedlicher Gegebenheiten der beiden Länder müssen die Kriterien auf die Bedürfnisse vor Ort [...] über Kriterien der Nachhaltigkeit resultieren in der Entwicklung von Nachhaltigkeitskriterien. Im zweiten Schritt werden die erarbeiteten Kriterien auf das Land Marokko übertragen, welches als mögliches
/en/ices/dates-and-events/past-events/ices-lectures/ices-lectrue-thomas-wegener-friis
his lecture "Als wir noch keine europäisches Modelregion waren. Deutsch-Dänisches Grenzland im Auge der Nachrichtendienste." Thomas Wegener Friis (Center for Cold War Studies, Syddansk Universitet) looks
/en/ices/dates-and-events/past-events/further-colloquia/kolloquium-michelle-foucault-geburt-der-biopolitik
Präsenzterminen, je nach Interesse der TeilnehmerInnen bzw. der Pandemielage. In dem Kolloquium soll der Band von Michel Foucault: "Die Geburt der Biopolitik. Geschichte der Gouvernementalität II, Vorlesungen [...] Berlin 2006, gelesen und diskutiert werden. Im Mittelpunkt der Vorlesung steht die bio-politische Transformationen der Macht und des Staates im Zuge der Modernisierung seit dem 18./19. Jahrhundert. Foucault [...] Bach Listen Michel Foucault: Die Geburt der Biopolitik Termin: ab 15.03 jeweils dienstags, 16-18 Uhr Prof. Dr. Maurizio Bach, Senior-Professor für Soziologie an der EUF, lädt alle interessierten DoktorandInnen