Skiplinks
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
University homepage
English
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Quick access
  • All Institutions of the University
  • Rules/Regulations/Module Catalogues
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet for employees
  • Canteen Menu
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex for video conferences
  • Webmail
  • Timetables

Logo

  1. Start
  2. Search

Searched for "zeit". Found 349 results in 30 milliseconds. Displaying results 31 to 40 of 349.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Next
  • Last
  1. Publications

    /en/department-of-industrial-organizational-psychology/research/veroeffentlichungen/

    Relevance:
     
    42%

    Zeit­schrift für Arbeitswissenschaft anlässlich des 50jährigen Bestehens der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft . Stuttgart: ergonomia Verlag. Semmer, N.K., Tschan, F., Keller-Schuhmacher, K

  2. Vortrag Dr. Sibylle Machat (Europa-Universität Flensburg)

    /en/department-of-english-and-american-studies/calendar/calendar/show/Event/event/511/

    Relevance:
     
    39%

    "Images of Earth in American Children's Books (1835-2015)" Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 21.01.16, im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums Sprache. Raum: HG 237 Zeit: 16-18 Uhr (c.t.)

  3. Vortrag Ralf Gießler (Bergische Universität Wuppertal)

    /en/department-of-english-and-american-studies/calendar/calendar/show/Event/event/510/

    Relevance:
     
    39%

    "Fachdidaktische Notwendigkeiten erkennen – wie lässt sich die professionelle Unterrichtswahrnehmung von künftigen Englischlehrpersonen fördern?" Der Vortrag findet statt am Donnerstag, den 10.12.15, im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums Sprache. Raum: HG 237 Zeit: 16-18 Uhr (c.t.)

  4. modul-6.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/modul-6.pdf

    Relevance:
     
    38%

    B.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Teilstudiengang Deutsch Modultitel (Aufbaumodul Niederdeutsch / Friesisch +) Literaturgeschichte I englischer Modultitel (Introduction to Low German / Frisian +) Literary History I Modul 6 Pflichtmodul 530060000 ECTS Lehran- gebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer [...] Art SWS Pflicht-/ Wahlpflicht Prüfungs- form benotet? Geplante Gruppen- größe Workload Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung 530063000 Literatur

    File type: application/pdf
    Referenced at: Arts, Humanities and Languages

  5. modul-6.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/modul-6.pdf

    Relevance:
     
    38%

    B.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Teilstudiengang Deutsch Modultitel (Aufbaumodul Niederdeutsch / Friesisch +) Literaturgeschichte I englischer Modultitel (Introduction to Low German / Frisian +) Literary History I Modul 6 Pflichtmodul 530060000 ECTS Lehran- gebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer [...] Art SWS Pflicht-/ Wahlpflicht Prüfungs- form benotet? Geplante Gruppen- größe Workload Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung 530063000 Literatur

    File type: application/pdf
    Referenced at: Education and Teacher Training

  6. modul-6.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-deutsch-description/modul-6.pdf

    Relevance:
     
    38%

    B.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Teilstudiengang Deutsch Modultitel (Aufbaumodul Niederdeutsch / Friesisch +) Literaturgeschichte I englischer Modultitel (Introduction to Low German / Frisian +) Literary History I Modul 6 Pflichtmodul 530060000 ECTS Lehran- gebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer [...] Art SWS Pflicht-/ Wahlpflicht Prüfungs- form benotet? Geplante Gruppen- größe Workload Präsenz- zeit Vor-/ Nach- bereitg. LV Prüfungsvorb. / Prüfungs- erarbeitung 530063000 Literatur

    File type: application/pdf
    Referenced at: Kursangebot Herbstsemester

  7. Grit Müller

    /en/department-strategic-and-international-management/about-us/grit-mueller/

    Relevance:
     
    38%

    Bildung Position Wissenschaftliche MitarbeiterInnen Consultation hours Zur Zeit bietet Frau Müller keine Sprechstunde an.

  8. modul-td-c-10.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/eucs-course-descriptions/modul-td-c-10.pdf

    Relevance:
     
    37%

    Leistungs- punkte davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Studien- abschnitt 5 2 hrs/week 30 120 1 Sem. 4. oder 6. Sem. B.A. European Cultures and Society Lehrangebot Workload Turnus jedes SoSe Modul TD C 10 Wahlpflichtmodul 680122000 150 h 1, 680122100 Current Topics and Debates in Culture Gegenwärtige Themen und Debatten: Kultur Current Topics and Debates in Cultureenglischer Modultitel Modultitel Students are able to analyse intercultural conflicts and transcultural developments with respect to minority issues, diversity and justice. They take up current topics

    File type: application/pdf
    Referenced at: Kursangebot Frühjahrssemester

  9. Netzwerk-Workshop an der EUF: Historische Minderheitenforschung in Deutschland. Institutionen, AkteurInnen, Profile

    Kalenderdetails

    Relevance:
     
    37%

    Vom 21. bis 22. November 2018 organisiert das Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (Europa-Universität Flensburg) zusammen mit dem Sorbische Institut und dem European Centre for Minority Issues (Flensburg) einen Netzwerk-Workshop in Flensburg. Unterstützt wird die Veranstaltung u.a. vom ICES. Auf dem zweiten Workshop des Netzwerks soll die Institutionenlandschaft der [...] in der Dänischen Zentralbibliothek, Flensburg Vernetzungsworkshops vorgesehen (ganztägig in der DCB) OrganisatorInnen Sebastian Lotto-Kusche, Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und

  10. Netzwerk-Workshop an der EUF: Historische Minderheitenforschung in Deutschland. Institutionen, AkteurInnen, Profile

    /en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/1794/

    Relevance:
     
    37%

    Vom 21. bis 22. November 2018 organisiert das Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (Europa-Universität Flensburg) zusammen mit dem Sorbische Institut und dem European Centre for Minority Issues (Flensburg) einen Netzwerk-Workshop in Flensburg. Unterstützt wird die Veranstaltung u.a. vom ICES. Auf dem zweiten Workshop des Netzwerks soll die Institutionenlandschaft der [...] in der Dänischen Zentralbibliothek, Flensburg Vernetzungsworkshops vorgesehen (ganztägig in der DCB) OrganisatorInnen Sebastian Lotto-Kusche, Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. 5
    6. 6
    7. 7
    8. ...
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevance
  • Title
  • Type
  • Author
  • Creation date

Narrow Search

  • Content type
    • + Files (245)
    • + Normal webpages (70)
    • + Person page (21)
    • + Event (6)
    • + Research page (4)
    • + Literature (3)
  • Homepage
    • + No (95)

Frequent searches

  • E-Mail
  • Email
  • UNI
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • peters
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Back to top
  • Page #
  • 05/14/2018
  • Mobile version
  • Print page
  • Open as PDF
  • Legal notice
  • Search
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Germany

Phone: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de