Skiplinks
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
University homepage
English
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Quick access
  • All Institutions of the University
  • Rules/Regulations/Module Catalogues
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet for employees
  • Canteen Menu
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex for video conferences
  • Webmail
  • Timetables

Logo

  1. Start
  2. Search

Searched for "veranstaltung". Found 12 results in 26 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 12.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
  • Next
  • Last
  1. 2. Day of Research Support

    Kalenderdetails

    Relevance:
     
    97%

    *innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Diskussion um die Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente an der EUF, aufbauend auf Erfahrungen der

  2. Europapreisverleihung

    Kalenderdetails

    Relevance:
     
    90%

    Hedwig Wagner erhält den Europapreis der EUF Der Europa-Preis zeichnet hervorragende wissenschaftliche Arbeiten und innovative Lehrkonzepte aus, die sich in besonderer Weise mit Europa-Fragen auseina

  3. KoWi Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten in Horizon 2020 (Schwerpunkt: Verbundforschung)“

    Kalenderdetails

    Relevance:
     
    100%

    Phasen eines EU-Forschungsprojekts abdecken. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.

  4. 2. Day of Research Support

    /en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/2409/

    Relevance:
     
    97%

    *innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Diskussion um die Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente an der EUF, aufbauend auf Erfahrungen der

  5. Europapreisverleihung

    /en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/2330/

    Relevance:
     
    90%

    Hedwig Wagner erhält den Europapreis der EUF Der Europa-Preis zeichnet hervorragende wissenschaftliche Arbeiten und innovative Lehrkonzepte aus, die sich in besonderer Weise mit Europa-Fragen auseina

  6. KoWi Infoveranstaltung „Fördermöglichkeiten in Horizon 2020 (Schwerpunkt: Verbundforschung)“

    /en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/2214/

    Relevance:
     
    100%

    Phasen eines EU-Forschungsprojekts abdecken. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist nicht erforderlich.

  7. Research Colloquium: Suat Alper Orhan - "The Convergence of the Far-right and Far-left Political Parties on the Socioeconomic Policies in Europe"

    Kalenderdetails

    Relevance:
     
    90%

    Suat Alper Orhan stellt seine Forschung zu "The Convergence of the Far-right and Far-left Political Parties on the Socioeconomic Policies in Europe" vor. Suat Alper Orhan (Seminar für Politikwiss

  8. Netzwerk-Workshop an der EUF: Historische Minderheitenforschung in Deutschland. Institutionen, AkteurInnen, Profile

    Kalenderdetails

    Relevance:
     
    98%

    Vom 21. bis 22. November 2018 organisiert das Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (Europa-Universität Flensburg) zusammen mit dem Sorbische Institut und dem European Centre for Minority Issues (Flensburg) einen Netzwerk-Workshop in Flensburg. Unterstützt wird die Veranstaltung u.a. vom ICES. Auf dem zweiten Workshop des Netzwerks soll die Institutionenlandschaft der Historischen Minderheitenforschung in Deutschland gezielt vermessen werden. Ziel des Workshops ist ein Austausch über Profile, Kompetenzen und Interessen sowie davon ausgehend eine Diskussion über die

  9. Research Colloquium: Suat Alper Orhan - "The Convergence of the Far-right and Far-left Political Parties on the Socioeconomic Policies in Europe"

    /en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/2167/

    Relevance:
     
    90%

    Suat Alper Orhan stellt seine Forschung zu "The Convergence of the Far-right and Far-left Political Parties on the Socioeconomic Policies in Europe" vor. Suat Alper Orhan (Seminar für Politikwiss

  10. Netzwerk-Workshop an der EUF: Historische Minderheitenforschung in Deutschland. Institutionen, AkteurInnen, Profile

    /en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/1794/

    Relevance:
     
    98%

    Vom 21. bis 22. November 2018 organisiert das Institut für schleswig-holsteinische Zeit- und Regionalgeschichte (Europa-Universität Flensburg) zusammen mit dem Sorbische Institut und dem European Centre for Minority Issues (Flensburg) einen Netzwerk-Workshop in Flensburg. Unterstützt wird die Veranstaltung u.a. vom ICES. Auf dem zweiten Workshop des Netzwerks soll die Institutionenlandschaft der Historischen Minderheitenforschung in Deutschland gezielt vermessen werden. Ziel des Workshops ist ein Austausch über Profile, Kompetenzen und Interessen sowie davon ausgehend eine Diskussion über die

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevance
  • Title
  • Type sort ascending
  • Author
  • Creation date

Search narrowed by

  • - Content type: Event
  • Remove all filters

Narrow Search

  • Content type
    • + Event (12)

Frequent searches

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • peters
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Back to top
  • Page #
  • 05/14/2018
  • Mobile version
  • Print page
  • Open as PDF
  • Legal notice
  • Search
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Germany

Phone: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de