fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf
August 2007 Kontaktadresse Universität Flensburg Internationales Institut für Management Zentrales InstitutsSekretariat Munketoft 3b; 24937 Flensburg E-Mail: zis-iim@uni-flensburg.de http://www.uni-flensburg [...] 10 Abbildung 11: Ich würde ein Masterstudium in Flensburg in Betracht ziehen, wenn es in enger Kooperation mit ausländischen Unis durchgeführt würde. ... 10 Abbildung 12: Gründe für die Weiterführung des Studiums an der Uni Flensburg ... 11 Abbildung 13: Wunsch der in Flensburg bleibenden Studenten nach stärkerer Auslandskooperation während des Masterstudiums in Flensburg? ... 12 Abbildung
File type: application/pdf
Referenced at: Discussion Papers
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf
Zentrales InstitutsSekretariat Munketoft 3b; 24937 Flensburg E-Mail: zis-iim@uni-flensburg.de http://www.uni-flensburg.de/iim/ Strategisches Ressourcen-Management Die Perspektive des [...] Universität Flensburg Internationales Institut für Management Strategisches Ressourcen-Management Die Perspektive des Resource-Dependence-Ansatzes Dr. Susanne Gretzinger Discussion Paper Nr. 18, ISSN 1618-0798 Die Autorin: Dr. Susanne Gretzinger, Universität Flensburg, Internationales Institut für Management
File type: application/pdf
Referenced at: Discussion Papers
fileadmin/content/abteilungen/management/dokumente/sim-dokumente/180614-dlp-presse-bericht-2018.pdf
and related markets«. Dazu fand ein Austausch zwischen Studierenden aus Flensburg, Kempten (Bayern) sowie aus Lodz (Polen) und Moskau (Russland) statt, die sich zu den Themen, strategische Potenziale neuer [...] mit jungen Studierenden aus unterschiedlichen Kulturen spannend. Aufgrund der Zusammenarbeit an verschiedenen Standorten (Flensburg und Lodz) haben die Studierenden ihre Seminararbeiten gemeinsam [...] anfänglich eine kleine Hürde dar, die aber durch die enge Kommunikation schnell überwunden wurden. „Interkultureller Austausch“ Durch das Projekt und die gemeinsamen Aktivitäten vor Ort, in Flensburg
File type: application/pdf
Referenced at: Distance Learning Project on Cooperation
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/19-gg-regional-differentiation-febr2009.pdf
Universität Flensburg Internationales Institut für Management The Impact of Regional Unemployment on Life Expectancy in Germany Gerd Grözinger Discussion Paper Nr. 19, ISSN 1618-0798 Der Autor: Prof. Dr. Gerd Grözinger, Volkswirt und Soziologe, Collegium Mare Balticum, Universität Flensburg, groezing@uni-flensburg [...] Zentrales InstitutsSekretariat Munketoft 3b; 24937 Flensburg E-Mail: zis-iim@uni-flensburg.de http://www.uni-flensburg.de/iim/ The Impact of Regional Unemployment on Life Expectancy in Germany
File type: application/pdf
Referenced at: Discussion Papers
fileadmin/content/abteilungen/management/dokumente/sim-dokumente/190115-dlp-outline-spring-19.pdf
Version: January 15, 2019 Europa‐Universität Flensburg International Institute of Management Department of Strategic and International Management Prof. Dr. Susanne Royer University [...] : From new approaches of selling cars towards mobility as a service platforms In the spring semester 2019 a cooperative course is held by the University of Lodz, Poland, the Europa‐ Universität Flensburg, Schleswig‐Holstein, Germany, and the University of Applied Sciences, Kempten, Bavaria [...] : MAD 126 EUF: Meeting for the Flensburg students with introduction to the course & planning of joint kick‐off workshop March 20 16.00‐18.30 Room: MAD 126 EUF: Meeting for the Flensburg
File type: application/pdf
Referenced at: Distance Learning Project on Cooperation
fileadmin/content/abteilungen/management/dokumente/sim-dokumente/190212-smv-st-2019.pdf
For further information please check our website www.uni‐flensburg.de/strategie and the Moodle3 group or contact our team. This course will be held by Prof. Dr. Susanne Royer (royer@uni‐flens‐ burg.de). [...] MIM S2 01 Strategic Management: Theory and Practice (VL) Course Outline Spring Term 2019 www.uni‐flensburg.de/strategie | 12.02.2019 | Seite 1 [...] , April 08, 2019) MIM S2 01 Strategic Management: Theory and Practice (VL) Course Outline Spring Term 2019 www.uni‐flensburg.de/strategie | 12.02.2019 | Seite 2
File type: application/pdf
Referenced at: Strategic Management
fileadmin/content/abteilungen/management/dokumente/sim-dokumente/190305-ism-course-outline-frse.pdf
check our website www.uni-flensburg.de/strategie and the Moodle3 group or contact our team. This course will be held by Prof. Dr. Susanne Royer (royer@uni-flens- burg.de) and Maike Simon, M [...] www.uni-flensburg.de/strategie | 06.02.2019 | Seite 1 I. Location and Time Semester: Spring Term 2019 Credit Points: 5 Room: HEL 160 LECTURE: Wednesdays, 08:15-09:45 am, in: HEL 160 [2 SWS [...] : International Strategic Management – Course Outline Prof. Dr. Susanne Royer [Lecture] Maike Simon, M.Sc. [Cases] www.uni-flensburg.de/strategie | 06.02.2019 |
File type: application/pdf
Referenced at: International Strategic Management
fileadmin/content/zentren/ices/dokumente/190521-kowi-uni-flensburg-infoveranstaltung.pdf
Assoziierten Staaten Teilnahme als Einrichtung (hier: Uni Flensburg) Projekttypen: Research and Innovation Actions (RIA) Innovation Actions (IA) Coordination and Support Actions (CSA) Förderung für [...] Europa-Universität Flensburg • 21. Mai 2019 Das EU- Forschungsrahmenprogramm „Horizon 2020“ Schwerpunkt Verbundforschung Sebastian Claus, KoWi Brüssel H2020 stellt Sie vor Herausforderungen [...] of the German Nation and its Slaves PI: Prof. Dr. Rebekka v. Mallinckrodt Projektdauer: 2015-2020 Consolidator Grant Gasteinrichtung: Universität Bremen Budget: 1,9 Mio. EUR www.frueheneuzeit.uni
File type: application/pdf
Referenced at: KOWI Infoveranstaltung
Kalenderdetails
at the European University of Flensburg, in particular early stage researchers. Zeit: 12:00-16.15 Uhr Ort: Gebäude Helsinki, Raum HEL 066 Zum 2. Tag der Forschungsförderung an der EUF laden wir - das [...] *innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Diskussion um die Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente an der EUF, aufbauend auf Erfahrungen der Forschungsförderung an der Universität Hildesheim, zu der wir zwei Vertreter*innen der Uni Hildesheim begrüßen dürfen, Erfahrungen von EUF-Wissenschaftler*innen mit Problemen und gefundenen Lösungen bei der
/en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/2409/
at the European University of Flensburg, in particular early stage researchers. Zeit: 12:00-16.15 Uhr Ort: Gebäude Helsinki, Raum HEL 066 Zum 2. Tag der Forschungsförderung an der EUF laden wir - das [...] *innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Diskussion um die Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente an der EUF, aufbauend auf Erfahrungen der Forschungsförderung an der Universität Hildesheim, zu der wir zwei Vertreter*innen der Uni Hildesheim begrüßen dürfen, Erfahrungen von EUF-Wissenschaftler*innen mit Problemen und gefundenen Lösungen bei der