fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/european-charterantrag2014-2020.pdf
"Europäische Bildung in Übergängen". Forschungsschwerpunkte der Universität sollen u.a. in der Schul- und Bildungsforschung sowie in integrativen Europa-Studien liegen. Entsprechend dem universitären [...] besteht die Wahl zwischen Studien- und Praxisaufenthalten. Im Masterbereich werden insbesondere internationale Praktika und Forschungsaufenthalte finanziell gefördert. Potentielle Doktoranden werden
File type: application/pdf
Referenced at: Erasmus+
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/02-discussion-paper-iim-krause-resch.pdf
- rung ansetzen (Braun, Bischoff & Gensicke, 2001, S. 21; Vitzthum & Kämmerer, 2000). Mittlerweile liegen zunehmend breit angelegte empirische Studien vor (vgl. auch die kritische Bestandsaufnahme von [...] Gensicke, 2001, S. 21) ist. 2. Definition ehrenamtlicher Tätigkeiten In bestehenden Studien werden sehr unterschiedliche Definitionen freiwilligen Engagements herangezogen (Beher, Liebig & Rauschenbach [...] Deutschland repräsentativen Stichprobe mit 4024 abhängig Beschäftigten beruhte, von denen 730 ehrenamtlich aktiv waren. Auf diese Studien wird im folgenden mit der Bezeich Welche Schule haben Sie zuletzt
File type: application/pdf
Referenced at: Discussion Papers
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf
interkultureller Trainings dargestellt und zum Veranschaulichen drei Studien näher beschrieben werden. Zunächst ist festzustellen, dass Studien zur Evaluation interkultureller Trainings bisher haupt- sächlich [...] (1998) stellt fest, dass die Evaluation von ITs sehr selten Gegenstand empirischer Untersuchungen war. Trotz intensiver Literaturrecherche konnte sie nur 49 empiri- sche Studien zu diesem Thema ermitteln, die im Zeitraum von 1969 bis 1996 publiziert worden sind. Aus Deutschland stammen neun dieser Studien, von denen acht (un)veröffentlichte Dip- lomarbeiten sind. Für den Zeitraum nach Kinasts
File type: application/pdf
Referenced at: Discussion Papers
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf
der indirekten Beschäftigungseffekte................11 3.4 Bisherige Studien und ihre Ergebnisse ...............................................................11 4 Nachfrageeffekte der Universität [...] Bewertung der Ergebnisse ................................................35 5.1 Vergleiche mit bisherigen Studien.......................................................................35 5.2 Die [...] Literaturverzeichnis ............................................................................................................41 Anhang: Synopse ausgewählter Studien zur regionalökonomischen Bedeutung von
File type: application/pdf
Referenced at: Discussion Papers
fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf
Weiterentwicklung durch den Job und Selbstständigkeit aufgeführt. Abbildung 8: Motive für den Einstieg ins Berufsleben finanzielle Unabhängig- keit anstehende Studien- gebühren ausreichend theoretische [...] Bachelorabsolventen der HIS-Studie bleiben an der vertrauten Hochschule, an der sie bereits den Bachelorabschluss erreicht haben. (vgl. Minks/Briedis b, 2005, S.86) Das die Werte der beiden Studien um 25% voneinander [...] andere Uni kennen- lernen mögliche Studien- gebüh- ren in Flens- burg andere Uni ent- spricht meinen fach- lichen Nei- gungen Fremd- spra- chen- anteil höher anderer Ab- schluss möglich
File type: application/pdf
Referenced at: Discussion Papers