Kalenderdetails
) in traditionellen und neuen Medien 8) Kommerzialisierung, Werbung und Sprachbranding 9) Programmstrategien, Produktionsbedingungen und 10) Publikum, Genres und Inhaltsanalyse 11) Die Rolle internationaler
Kalenderdetails
Hedwig Wagner erhält den Europapreis der EUF Der Europa-Preis zeichnet hervorragende wissenschaftliche Arbeiten und innovative Lehrkonzepte aus, die sich in besonderer Weise mit Europa-Fragen auseinandersetzen und zur Profilierung und Sichtbarkeit der EUF als Europa-Universität beitragen. Der Preis geht dieses Jahr an Hedwig Wagner. Sie hat sich sowohl durch hervorragende Forschung und internationale Projektkooperationen im Bereich der Europaforschung, als auch innovative Lehrkonzepte zur Vermittlung europapolitischer Inhalte verdient gemacht. Dies, ebenso wie Ihre Beiträge zu europapolitischen
/en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/2330/
Hedwig Wagner erhält den Europapreis der EUF Der Europa-Preis zeichnet hervorragende wissenschaftliche Arbeiten und innovative Lehrkonzepte aus, die sich in besonderer Weise mit Europa-Fragen auseinandersetzen und zur Profilierung und Sichtbarkeit der EUF als Europa-Universität beitragen. Der Preis geht dieses Jahr an Hedwig Wagner. Sie hat sich sowohl durch hervorragende Forschung und internationale Projektkooperationen im Bereich der Europaforschung, als auch innovative Lehrkonzepte zur Vermittlung europapolitischer Inhalte verdient gemacht. Dies, ebenso wie Ihre Beiträge zu europapolitischen
Kalenderdetails
Representations of Nazism, Holocaust and Exile in Peripheralized Literatures Internationales Symposium an der Europa-Universität Flensburg, 5. bis 7. Juli 2018 Veranstalter: Prof. Dr. Marco Thomas Bosshard und Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut Die Masse an Veröffentlichungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs und zur Befreiung der Konzentrationslager vor nunmehr über 72 Jahren zeigt, wie [...] bislang unzulänglich erforschten Darstellungen aus Spanien und Lateinamerika, Afrika, Indien und Osteuropa. So sollen Erweiterung und internationale Verknüpfung der Forschungsdebatten auf diesem Feld
/en/ices/dates-and-events/calender-details/calendar/show/Event/event/1783/
Representations of Nazism, Holocaust and Exile in Peripheralized Literatures Internationales Symposium an der Europa-Universität Flensburg, 5. bis 7. Juli 2018 Veranstalter: Prof. Dr. Marco Thomas Bosshard und Prof. Dr. Iulia-Karin Patrut Die Masse an Veröffentlichungen zum Ende des Zweiten Weltkriegs und zur Befreiung der Konzentrationslager vor nunmehr über 72 Jahren zeigt, wie [...] bislang unzulänglich erforschten Darstellungen aus Spanien und Lateinamerika, Afrika, Indien und Osteuropa. So sollen Erweiterung und internationale Verknüpfung der Forschungsdebatten auf diesem Feld