fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/nc-werte/nc-werte-2011.pdf
Ergebnisse des Auswahlverfahrens (Hauptverfahren) in den zulassungsbeschränkten grundständigen Studiengängen an der Universität Flensburg für das Wintersemester 2011/2012 Bachelor Vermittlungswissenschaften Anglistik verfügbare Studienplätze: 140 Anzahl Bewerbungen: 294 1.) Quote nach Leistung (Abiturnote): 1,9 bei mindestens 2 Wartesemestern (Losverfahren) 2.) Quote nach Wartezeit: 2 Wartesemester bei max. Abiturnote 2,7 (Losverfahren) 3.) Quote Hochschulauswahlverfahren (Abiturnote): 3,4 Biologie verfügbare Studienplätze: 80 Anzahl Bewerbungen: 531 1.) Quote nach Leistung
File type: application/pdf
Referenced at: NC-Werte
fileadmin/content/portale/forschung/dokumente/promotion/senatsbeschluss-zur-promotionsberatung-flensburg-school.pdf
Senat: Teilnahme an der „flensburg school“ schließt Zulassung zur Promotion an der Universität Flensburg aus Der Senat hat in seiner Sitzung am 24. Oktober 2012 den folgenden Beschluss zur 'flensburg.school' getroffen: "Der Senat bewertet die 'flensburg.school' als Institution, die Promotionsberatung betreibt und unmittelbar oder mittelbar geldwerte Leistungen für Arbeiten erhält, die im [...] abgeschlossenen entgeltlichen Vertragsverhältnis als Kundin/Kunde der 'flensburg.school' für nicht statthaft, da die gemäß § 5 Abs. 3 PromO geforderte eidesstattliche Versicherung von diesen Personen nicht
File type: application/pdf
Referenced at: Promovieren in Flensburg
fileadmin/content/zentren/zimt/dokumente/services/email/anleitungthunderbirdver2.pdf
-Mail-Adresse @studierende.uni-flensburg.de • Passwort: Ihr E-Mail-Passwort • Passwort speichern: Bitte aktivieren Sie das Auswahlkästchen • Kontotyp: IMAP • Posteingang-Server: smail-client.uni-flensburg.de • Postausgang-Server: smail-client.uni-flensburg.de • Benutzername: vorname.nachname@studierende.uni-flensburg.de Klicken Sie bitte auf “Erneut testen“ um den Vorgang abzuschließen. 3.) Es erscheint folgendes Fenster. Dieses bitte mit
File type: application/pdf
Referenced at: E-Mail und EUFbox
fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/pm-5-2-2014-liebesgruesse-an-moskau.docx
Liebesgrüße an Moskau Aktion der Universität Flensburg gegen Diskriminierung Flensburg, 6.2.2014. „Heute Morgen haben wir gemeinsam unseren Blick vom Steg des Ostseebads gen Moskau gerichtet, um [...] Flensburg mit Beginn der olympischen Winterspiele in Sotschi täglich auf ihrer Homepage veröffentlichen wird. Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung ist weder mit dem Grundgesetz noch mit der olympischen Charta noch mit der Charta der Europäischen Grundrechte vereinbar. Die Universität Flensburg möchte daher Stellung beziehen zu dem Gesetz über „Homosexuelle Propaganda“, das Wladimir Putin Mitte
File type: application/zip
Referenced at: Archiv: Pressemitteilungen 2014
fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/1405-lehrkraefte-final.pdf
erneutes Gespräch mit den Präsidien der Universitäten Kiel und Flensburg zur künftigen Lehrkräfteausbildung in Schleswig-Holstein gegeben, an dessen Ende eine Einigung stand. „Es war ein langer Weg, aber [...] . Der Präsident der Universität Flensburg Prof. Dr. Werner Reinhart sagte: „Ich bin erleich- tert darüber, dass in absehbarer Zeit offenbar wieder ein kooperatives Miteinander mit der CAU möglich sein wird. Für den Universitätsstandort Flensburg gilt: Studentinnen und Studenten werden endlich Klarheit über das Studienangebot unserer Universität ha- ben. Die zusätzlich auszubauenden Fächer tragen
File type: application/pdf
Referenced at: Archiv: Pressemitteilungen 2014
fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/pm-1-3-2014-mediamatters-.docx
400.000 Euro für Medienbildungs-Projekt der Universität Flensburg FLENSBURG/KIEL. „Die Generation Facebook lernt dazu - das ist vorbildlich!“ sagte Wissenschaftsstaatssekretär Rolf Fischer am 28.2.2014 bei einem Besuch der Flensburger Universität, bei der er eine wertvolle Nachricht im Gepäck hatte: Fischer brachte 400 000,- Euro für das Projekt "MediaMatters!" der Uni mit, in dem es um die Stärkung [...] Länder auf dem Gebiet der Medienpädagogik wird“, sagte der Präsident der Flensburger Uni, Prof. Dr. Reinhart. Das Projekt von Professor Dr. Christian Filk in Flensburg ist Teil eines mehrjährigen
File type: application/zip
Referenced at: Archiv: Pressemitteilungen 2014