/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/beger-anke-dr/presentations/
University, Denmark 01/13/2011 "Experten-Laien-Diskurs: Wissensvermittlung im Hochschulbereich und der Einsatz konzeptueller Metaphern " Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses, Universität Flensburg 12/09/2010 " Metapherngebrauch im Bereich der Psychologie: Beratungsgespräche und Hochschuldiskurs im Vergleich " Interdisziplinäres Forschungskolloquium [...] revisited: Unterschiede in der Emotionsmetaphorik zwischen Laien und Experten " 10. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium, Universität Greifswald 01/22/2009 " Emotionsmetaphern
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/parker-geoff-dr/publications/
: Aspekte der Kierkegaard-Rezeption, (Hg.) Matthias Bauer & Markus Pohlmeyer. Igel Verlag: Hamburg, 2012 Geoff Parker (ed.): Derek Mahon - Selected Poetry in German Translation. Englisches Seminar [...] Tweed. Die Abenteuer der deutsch-schottischen Dialektik', in: Zeitschrift für Kultur- und Bildungswissenschaften, No. 15. Flensburg 2003, 31-39 Geoff Parker & Jörg Holle: John Anderson's 'Sokrates [...] Bildungswissenschaften, No. 15: Kritik. Abenteuer der Dialektik. Flensburg 2003, 128 pp. Geoff Parker & Ulrike Bischoff: (trans.) K. Christiansen & B. Bohlmann, Kalkstahl: Eine Methode zur Blockteilung und Direkten
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/parker-geoff-dr/conferences/
Conferences Listen 'On the Road: Abraham Vignettes in Kierkegaard's Fear and Trembling'. (Kierkegaard-Tagung 'Zwischen Eros und Pathos, Humor und Ironie - Aktuelle Aspekte der Kierkegaard-Rezeption', Universität Flensburg, 29. May 2010) 'The Senses: David Hume's Treatise of Human Nature'. (European Ideas and Scientific Rationality [...] Tweed: Abenteuer der Dialektik in Schottland' (Symposium paper: 'Kritik: Abenteuer der Dialektik', Institut für Philosophie, Universität Flensburg, 21. June 2002) 'Citizen Scholars or Euro Actors
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/haschemi-yekani-elahe-prof-dr/publications/
durch die Geisteswissenschaften . Perspektiven der Queer Theory [edited with Beatrice Michaelis]. Berlin: Querverlag, 2005. Introduction Review: KulturPoetik Review [...] -203. "'Enlightened Imperialism' - Der englische Gentleman-Hero als Erlös(t)er." Erlöser. Figurationen männlicher Hegemonie. Eds. Sven Glawion, Elahe Haschemi Yekani and Jana Husmann-Kastein. Bielefeld: transcript [...] privilegierte Krisen ." Debatte Was ist der Streit-Wert? Grüne Feministen und "Männerrechtler" fordern Frauen- und Geschlechterpolitik heraus. Heinrich Böll Foundation, online publication 2010. "
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/haschemi-yekani-elahe-prof-dr/talks/
. "Race in Robinson Crusoe." Workshop Von der Intersektionalität zur Interdependenz. Sozial-, kultur- und literaturwissenschaftliche Perspektiven. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 8 December [...] -Universität zu Berlin (DE), 27 July 2015. "Grenzen der Mütterlichkeit? Ein- und Ausschlussmechanismen in Mary Seacoles Wonderful Adventures und Charles Dickens’ Bleak House ." Ringvorlesung "Grenzziehungen". Phänomenta Flensburg (DE), 1 June 2015. "Gesprächsrunde: Gender Studies Reloaded." [Together with Henriette Gunkel, Beatrice Michaelis and Anja Michaelsen]. Jahrestagung der Fachgesellschaft
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/haschemi-yekani-elahe-prof-dr/research/
in Cultural Studies Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2007 bis 2011 geförderte Netzwerk »Körper in den Kulturwissenschaften« bemühte sich darum, die unterschiedlichen Konzeptionen und [...] Bestandsaufnahme vorgenommen, welche die begrifflichen und theoretischen Grundlagen der Diskussionen um Körper in den Kulturwissenschaften in den Blick nahm. In einem zweiten Schritt wurden die dabei gewonnenen Erkenntnisse kritisch zueinander ins Verhältnis gesetzt und so Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Zusammenhänge und Brüche der verschiedenen Ansätze transparent gemacht. Ziel des Projekts war die Erstellung eines
/en/department-of-economics-and-its-didactics/research/publications/
geleitete Unternehmenssimulation im Rahmen der Förderung von Existenzgründungen aus Hochschulen, Köln 2004. Herausgeberschaft Ebbers, Ilona / Halbfas, Brigitte / Rastetter, Daniela (Hrsg.): [...] Ebbers, Ilona: Bildungsarmut und Chancengleichheit. Entwicklungen und Perspektiven. In: Unterricht Wirtschaft und Politik, Nr. 5(1)/2015, S. 46-49. Ebbers, Ilona: Gender und Diversity in der Entrepreneurship Education. In: Berufsbildung, Nr. 68/2014, S. 10-12. Bank, Volker / Ebbers, Ilona / Fischer, Andreas: Lob der Verschiedenheit - Umgang mit Heterogenität in der sozialwissenschaftlichen