/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/loock-kathleen-dr/research/
, Minneapolis (USA) Academic PR and Public Outreach Workshop and Panels Lange Nacht der Wissenschaft (Berlin), Roundtable Discussion "Da tut sich was: Wie Netflix, Revivals und starke Frauen die [...] Lernen durch Erzählungen," Konferenz in der Reihe "Narrationen und Erzählformen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung" (Berlin), "Film und Fernsehen: Welten schaffen, um die Welt zu verstehen," 8 December 2017. GAIN-Jahrestagung 2017 (San Francisco), "Abschlussdiskussion: Bilanz der Tagung," 25-27 August 2017. Uniater Workshop (Potsdam), "Serielles Erzählen: Geschichte, Formen und Funktionen
/en/the-university/the-institution/freunde-und-foerderer/the-euf-foundation/charity-campaign/
. Appeal for donations The EUF Foundation "Fördergesellschaft der Universität Flensburg e. V." wants to help and ask university members, students and the population for donations. Alison [...] difference in their lives. A donation receipt can be provided if needed (contact foerdergesellschaft -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de ). Please donate to the following account: Fördergesellschaft der Universität Flensburg e. V. Nord-Ostsee Sparkasse IBAN: DE06 2175 0000 0164 5224 92 Verwendungszweck: Spendenaktion Michiel, Alison and Oda
/en/international/coming-to-flensburg/exchange-students/courses-fall-semester/
Grammatik 530010000 5 BA BW Deutsch Modul 9: Theorie-Praxis-Modul III: Fachdidaktisches Praktikum mit fachdidaktischem Seminar Der Workload des Fachdidaktischen Praktikums bildet den gesamten zeitlichen Aufwand des Schulpraktikums ab. Der Workload des Fachdidaktischen Seminars bildet den zeitlichen Aufwand in einem von zwei Teilstudiengängen ab. Das Fachdidaktische Seminar muss in dem [...] 8: Aufbaumodul Sprachwissenschaft II für Sekundarstufe (Soziolinguistik der Sprachhandlungen Jugendlicher (für Sekundarstufe) + Sprache - Denken - Wirklichkeit (für Sekundarstufe) 530080000 5
/en/international/coming-to-flensburg/exchange-students/courses-spring-semester/
literale Phase (für Primarstufe) 530070000 5 BA BW German Modul 8 - Aufbaumodul Sprachwissenschaft II für Sekundarstufe (Soziolinguistik der Sprachhandlungen Jugendlicher (für Sekundarstufe [...] , Landeskunde und Minderheitenwesen, Nordfriesische Literatur) 530140000 5 BA BW German Modul 21 - Vertiefungsmodul Friesische Sprachwissenschaft II (Ausgewählte Aspekte der friesischen Sprachwissenschaft, Spracherwerb III) 530210000 5 BA BW German Modul 22 - Lehramtsoption Friesisch - Vertiefung der nordfriesischen Literatur und Landeskunde II (Seminar zu nordfriesischer
/en/department-of-industrial-organizational-psychology/research/researchprojects/completed-projects/
Gesundheitsschutz in Aus- und Fortbildungsberufen der Industrie 4.0 (IntAGt)" Im Rahmen des Verbundprojekts IntAGt soll untersucht werden, inwiefern sich die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt auf die Gesundheit der Beschäftigten auswirkt. Ein besonderer Fokus des Projektverhabens liegt auf den bisher nur wenig untersuchten Auswirkungen auf die psychische Gesundheit. Im Zuge des Projektes werden Konzepte für präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutz im Zusammenhang der Industrie 4.0 erarbeitet. Ziel des Projekts ist es, Maßnahmen zur Förderung von gesunder und lernförderlicher Arbeit unter den
/en/department-of-industrial-organizational-psychology/research/researchprojects/
gültig und zuverlässig zu erfassen. Im Laufe der vergangen Jahre wurden in der Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie der Europa-Universität Flensburg über 120 Studien unter Nutzung der Skalen des SALSA durchgeführt. Insgesamt konnten mehr als 23.000 Personendaten generiert werden, die nun in Meta-Analysen untersucht werden. Ziele der Untersuchungen sind u. a.: die Entwicklung von [...] Studie untersuchen wir Zusammenhänge von Veränderungsbereitschaft in Zahnarztpraxen mit der Arbeitsgestaltung sowie Kriterien wie Wohlbefinden, Einstellungen, Führungsstilen, Humor etc. Laufzeit