/en/international/languages/learning-languages/language-courses/winter-semester-201617/semester-courses/danish/
Anja Bohm Tel.: +49 461 805 2028 anja.bohm -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude [...] :50 Wöchentlich 03.11.2016 bis 02.02.2017 Munketoft E-Scheune - ME 002 Description Der Kurs Dänisch A1.1 ist für Studierende ohne Vorkenntnisse geeignet. Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Speisen und Getränke, Reisen, Adressen und Nummern) sollen Grundkenntnisse der
/en/international/languages/learning-languages/language-courses/summer-semester-2016/semester-courses/danish/
Anja Bohm Tel.: +49 461 805 2028 anja.bohm -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-flensburg.de Gebäude [...] Contents Der Kurs Dänisch A1.1 ist für Studierende ohne Vorkenntnisse geeignet. Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Speisen und Getränke, Reisen, Adressen und Nummern) sollen Grundkenntnisse der dänischen Grammatik, des Wortschatzes und der Aussprache vermittelt werden. Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden
/en/department-of-industrial-organizational-psychology/studies-teaching/degree-theses/
copy and bear page numbers, a date and the student´s name. Vor der empirischen Phase der Masterarbeit ist der theoretische Teil der Masterarbeit zu erstellen und (im Bachelor- und Masterkolloquium) zur Diskussion zu stellen. Unverzichtbar ist, dass im Rahmen einer Masterarbeit aktuelle Literatur der einschlägigen Zeitschriften zur Kenntnis genommen und aufgearbeitet wird. Ebenso ist von [...] has agreed with the approach as well as the methods and tools used. Die Erfahrung zeigt, dass in der Regel für die empirische Phase zu wenig Zeit angesetzt wird, insbesondere für die Aufbereitung
/en/iim/who-we-are/research-foci/discussion-papers/
27: Grözinger, Gerd (2017): Der Erfolg der AfD bei der Bundestagswahl 2017 [PDF] 26: Hinz, Holger / Vollmer, Sebastian (2017): Ist die [...] 24: Christensen, Björn / Hinz, Holger / Vollmer, Sebastian / Weimann, Carsten (2017): Abschätzung der Bewertungsungenauigkeit aus der Berücksichtigung von Durchschnittszinssätzen im barwert [...] psychischer Gesundheit - eine stabile Beschreibung? [PDF] 22: Grözinger, Gerd (2014): Krise der Eurozone - Was tun? [PDF]
/en/department-of-speech-and-language-education/publications/dr-karin-cudak/
Nina Berding, Wolf-D. Bukow, Karin Cudak. (Hg.): Die kompakte Stadt der Zukunft: Auf dem Weg zu einer inklusiven und nachhaltigen Stadtgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS-Verlag. (ISBN: 978-3-658-18733-0) 2016 Melanie Behrens; Wolf-D. Bukow; Karin Cudak, Christoph Strünck (Hg.): Inclusive City: Überlegungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Mobilität und Diversität in der Stadtgesellschaft [...] und soziales Lernen mit Märchen – Am Beispiel der "Kleinen Leute von Swabedoo". In: Praxis Sprache, 4, (im Druck). 2020 Was löst Wasser? Was nicht? Naturwissenschaftliche
/en/research-portal/foerderung/euf-day-of-research-support/
Zum 2. Tag der Forschungsförderung an der EUF laden wir - das Forschungsreferat in Kooperation mit den Forschungszentren ZeBUSS und ICES - Sie herzlich ein! Mit diesem Veranstaltungsangebot richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Diskussion um die Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente an der EUF, aufbauend auf Erfahrungen der Forschungsförderung an der Universität Hildesheim, zu der wir zwei Vertreter*innen der Uni Hildesheim begrüßen dürfen, Erfahrungen von EUF
/en/the-university/the-institution/university-council/euf-europa-prize-donated-by-the-university-council/euf-europa-prize-2018/
in his optimistic 2005 book Der kosmopolitische Blick that the word Heimatlosigkeit has finally lost its grim connotations. We have all become citizens of the world in one way or another. Was Beck right? Yes [...] , as well as Jensen’s most recent work, the anti-war novel Der erste Stein ( The First Stone ), published in 2015, which sounds out the limits of intercultural competence, and in which the Danish [...] , the novel assures us, comes from the fact that there one finds "keine Herren, keine Flurgrenzen, keine kleinen, unergiebigen Parzellen" but rather "Grenzenlosigkeit und Freiheit. Hier konnte der Schiffsjunge
/en/students/courses-of-studies/master/eum-developing-countries/
ways, the ability to work in teams, to lead and to motivate teams. Accreditation Accredited by ASIIN (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e.V.) Structure Programme Structure Explanation The specialisation