/en/ices/dates-and-events/past-events/euf-events-in-cooperation-with-ices/2-tag-der-forschungsfoerderung/
: Forschungsförderung an der Universität Hildesheim Prof. Dr. Meike Sophia Baader, Vizepräsidentin für Forschung der Universität Hildesheim und Markus Weißhaupt, Stabsstelle Forschungsförderung und Forschungsmanagement der Universität Hildesheim 12:55 Uhr: Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente an der Europa-Universität Flensburg Ergebnisse der Wissenschaftler*innen-Befragung an der EUF und Diskussion Prof. Dr. Jürgen Budde, Vizepräsident für Forschung, EUF Dr. Martina Kattein, Forschungsreferat, EUF 13:25 Uhr: Pause 13:40 Uhr: Probleme und Lösungen bei der
/en/ices/dates-and-events/past-events/euf-events-in-cooperation-with-ices/2-tag-der-forschungsfoerderung/
Zum 2. Tag der Forschungsförderung an der EUF laden wir - das Forschungsreferat in Kooperation mit den Forschungszentren ZeBUSS und ICES - Sie herzlich ein! Mit diesem Veranstaltungsangebot richten wir uns an alle Wissenschaftler*innen, insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen, der Europa-Universität Flensburg. Schwerpunkte der Veranstaltung bilden die Diskussion um die Weiterentwicklung der Forschungsförderinstrumente an der EUF, aufbauend auf Erfahrungen der Forschungsförderung an der Universität Hildesheim, zu der wir zwei Vertreter*innen der Uni Hildesheim begrüßen dürfen, Erfahrungen von EUF
/en/soziologie/culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2016/
2016 Listen Vol.1, No. 1 Link to complete journal Vol.1, No. 1 Links to single articles of journal Vol.1, No. 1 Hauke Brunkhorst: Neugründung der Union. Lehren aus der"Flüchtlingskrise" (Page 1 - 13) Monika Eigmüller: Commentary: Crisis as Opportunity? Europe at the Crossroads (Page 14 - 15) Anne Sophie Krossa: Andere, Selbste, Grenzen. Momentaufnahme eines Diskurses zur globalen Migration (Page 16 - 38) Kai Berghoff: Beyond the Crisis? - European Transformations
/en/soziologie/culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2018/
: Eine Krise der liberalen Fortschrittsidee? Anmerkungen zu Ivan Krastevs Krisendiagnose. Buchbesprechung zu: Ivan Krastev. Europadämmerung. Ein Essay. Berlin: Suhrkamp, 2017 (page 92 - 99 [...] Reflections on the Brexit and Its Consequences (Page 68 - 70) Hauke Brunkhorst: Die Wiederkehr der Systemkritik (Page 71 - 73)
/en/eucs/about-ba-eucs/archive/
about being a part of a European Culture and Society. All the other events that took place during the Europe Week at EUF can be found here: https://www.uni [...] /content/studiengaenge/eucs/bilder/news-images/projects-2017/eucs-project-presentation.pdf Datum: 02/13/2017 Datei: 220 KB (PDF) Download http://docreader.readspeaker.com/docreader/?cid=buchy&lang=en_us&url=http%3A%2F%2Fwww.uni [...] . For that they organize a series of gatherings, events and parties. Here are their contacts: Email: campusengel@uni-flensburg.de Tel.: 0461 8052001. 29/08/2016 - Facebook Group Join
/en/department-strategic-and-international-management/research/areas-of-research/
-based businesses, in: Journal of Business Models Vol. 4, No. 2, 2016: 1-21. Dietl, H. M., Royer, S., Beckmann, O. C.: Die Bedeutung von Netzwerkkreuzeffekten für den Erfolg der Elektromobilität - [...] basierende strategische Analyse am Beispiel der europäischen Automobilwirtschaft, Hampp (2013). Stratmann, U.: Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - Eine auf Fallstudien basierende strategische Analyse am Beispiel der europäischen Automobilwirtschaft, Hampp (2010). Dietl, H. M., Royer, S. & Stratmann, U.: Value Creation