/en/the-ma-kultur-sprache-medien-culture-language-media/information-for-current-students/
Fremdsprachenzentrum der Uni Flensburg Deutschland Flensburg ECMI Ms. Prassa assisted the Minority Map and Timeline of Europe (MMTE) team in editing and writing [...] für Minimag und Web, Begrüßung der Kinogäste und Filmeinleitungen, Korrespondenz Belgien Brüssel Vertretung der Freien Hansestadt Bremen bei der EU Ein-/Überblick in das gesamte Tätigkeitsspektrum der Vertretung Belgien Brüssel Goethe-Institut Web-Betreuung und Internetredaktion; Social-Media-Betreuung; Presse- und
/en/soziologie/culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2016/
2016 Listen Vol.1, No. 1 Link to complete journal Vol.1, No. 1 Links to single articles of journal Vol.1, No. 1 Hauke Brunkhorst: Neugründung der Union. Lehren aus der"Flüchtlingskrise" (Page 1 - 13) Monika Eigmüller: Commentary: Crisis as Opportunity? Europe at the Crossroads (Page 14 - 15) Anne Sophie Krossa: Andere, Selbste, Grenzen. Momentaufnahme eines Diskurses zur globalen Migration (Page 16 - 38) Kai Berghoff: Beyond the Crisis? - European Transformations
/en/iim/courses-of-study/spring-semester-2020-news/
Fall term 2020 - News Listen Here we will keep you updated in how far our classes will transition to digital / virtual classes. Please click on "View in German" in the upper right corner and then look for the class for which you are looking for information. The information about all classes that are conducted in English will be in English, too. Further information can be foundhere: Coronavirus-Informationsseite der Europa-Universität Flensburg . B.A. International Management
/en/department-of-human-resources-and-organization/research/publications/
arbeitsbezogener Präferenzen und Orientierungen von Beschäftigten in Klein-, Mittel- und Großunternehmen, in: Meyer, J.-A. (Hrsg.): Jahrbuch der KMU-Forschung 2012: Personalmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen, Lohmar und Köln, 13-38. Behrends, T. (2009): Perspektiven der Flensburger Mittelstandsforschung, in: Fröhlich, W./Laumann, M. (Hrsg.): Bildungshauptstadt Flensburg: Eine Region bildet sich [...] Entwicklung organisationaler Führungsfähigkeiten, in: Müller, D. (Hrsg.): Controlling für kleine und mittlere Unternehmen, München, 275-293. Behrends, T. (2008): Organisationaler Wandel im Lichte der
/en/germanistik/arbeitsbereiche/germanistische-mediaevistik/brandan-tagung/
Contact PD Dr. Jörn Bockmann Tel.: +49 461 805 3023 joern.bockmann -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni [...] 541 969 4448 sebastian.holtzhauer -PleaseRemoveIncludingDashes- @ uni-osnabrueck.de https [...] :30–16:30 Dorothy Ann Bray (Montreal): When Brendan met Brigit. A Contest of Sea Monsters and Holiness 16:30–17:00 Coffee break 17:00–18:00 Christoph Fasbender (Chemnitz): Der Zaumdieb
/en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/haschemi-yekani-elahe-prof-dr/talks/
. "Race in Robinson Crusoe." Workshop Von der Intersektionalität zur Interdependenz. Sozial-, kultur- und literaturwissenschaftliche Perspektiven. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, 8 December [...] -Universität zu Berlin (DE), 27 July 2015. "Grenzen der Mütterlichkeit? Ein- und Ausschlussmechanismen in Mary Seacoles Wonderful Adventures und Charles Dickens’ Bleak House ." Ringvorlesung "Grenzziehungen". Phänomenta Flensburg (DE), 1 June 2015. "Gesprächsrunde: Gender Studies Reloaded." [Together with Henriette Gunkel, Beatrice Michaelis and Anja Michaelsen]. Jahrestagung der Fachgesellschaft
/en/zebuss/veranstaltungen/abgeschlossene-veranstaltungen/postcolonial-education-in-europe/
Infobox date: 10. Mai 2019 Event location: Europa-Universität Flensburg ZeBUSS (RIGA 5) language: Deutsch Organizer Arbeitsbereich Geschlechterforschung der Abteilung Erziehungswissenschaft in Kooperation mit dem Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) der EUF Contact Postcolonial Education in Europe Listen Symposium as part of the EUF Europe Week 2019 Postcolonial
/en/department-strategic-and-international-management/teaching/master/
: Theory and Practice (MIM S201) Sporadically: Strategie und Organisation: aktuelle Themen aus der Praxis (MIM S216) Fall Term Entrepreneurship: Theory [...] : Praxisprojekt: Strategie - Organisation - Entrepreneurship (MIM SQ 23) Strategie und Organisation: aktuelle Themen aus der Praxis (MIM S216)
/en/department-strategic-and-international-management/research/areas-of-research/
-based businesses, in: Journal of Business Models Vol. 4, No. 2, 2016: 1-21. Dietl, H. M., Royer, S., Beckmann, O. C.: Die Bedeutung von Netzwerkkreuzeffekten für den Erfolg der Elektromobilität - [...] basierende strategische Analyse am Beispiel der europäischen Automobilwirtschaft, Hampp (2013). Stratmann, U.: Der Zusammenhang zwischen Wertschöpfungsorganisation und strategischen Wettbewerbsvorteilen - Eine auf Fallstudien basierende strategische Analyse am Beispiel der europäischen Automobilwirtschaft, Hampp (2010). Dietl, H. M., Royer, S. & Stratmann, U.: Value Creation