Skiplinks
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
University homepage
English
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Quick access
  • All Institutions of the University
  • Rules/Regulations/Module Catalogues
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet for employees
  • Canteen Menu
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex for video conferences
  • Webmail
  • Timetables

Logo

  1. Start
  2. Search

Searched for "beglaubigung an der uni". Found 152 results in 43 milliseconds. Displaying results 101 to 110 of 152.

  • First
  • Previous
    1. ...
    2. 8
    3. 9
    4. 10
    5. 11
    6. 12
    7. 13
    8. 14
    9. ...
  • Next
  • Last
  1. Discussion Papers

    /en/iim/who-we-are/research-foci/discussion-papers/

    Relevance:
     
    31%

    27: Grözinger, Gerd (2017): Der Erfolg der AfD bei der Bundestagswahl 2017 [PDF] 26: Hinz, Holger / Vollmer, Sebastian (2017): Ist die [...] 24: Christensen, Björn / Hinz, Holger / Vollmer, Sebastian / Weimann, Carsten (2017): Abschätzung der Bewertungsungenauigkeit aus der Berücksichtigung von Durchschnittszinssätzen im barwert [...] psychischer Gesundheit - eine stabile Beschreibung? [PDF] 22: Grözinger, Gerd (2014): Krise der Eurozone - Was tun? [PDF]

  2. Information for current students

    /en/the-ma-kultur-sprache-medien-culture-language-media/information-for-current-students/

    Relevance:
     
    31%

    International Office und Fremdsprachenzentrum der Uni Flensburg Deutschland Flensburg International Center, Universität Flensburg Betreuung von Erstsemestern [...] Texten für Minimag und Web, Begrüßung der Kinogäste und Filmeinleitungen, Korrespondenz Belgien Brüssel Europäisches Parlament Brüssel Unterstützung der parlamentarischen Arbeit; Recherchen zu europarelevanten Themen; Erstellen von Briefings zu diversen politischen Themen; Bearbeitung und Beantwortung von Bürgeranfragen etc

  3. Conference Papers

    /en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/machat-sibylle-dr/conference-papers/

    Relevance:
     
    31%

    Conference Papers Listen 2009 "USA – UK. A Battle of the Brains" at International Day. Flensburg, June 9th. "Der Jahrhundertmord. Attentat vor laufender Kamera" at Ringvorlesung zu Das Jahrhundert der Bilder. Flensburg, June 22nd. "The World(s) of Margaret Atwood’s Oryx & Crake" at the Sixth Graduate [...] Fernsehen" at Ringvorlesung Zwischen ‘event’ und Ereignis. Geschichtsdarstellung im Fernsehen. Flensburg, May 11th. "Die Blaue Murmel – Geschichte und Einfluss der Erdfotografien der

  4. Dr. Karin Cudak

    /en/department-of-speech-and-language-education/publications/dr-karin-cudak/

    Relevance:
     
    31%

    Nina Berding, Wolf-D. Bukow, Karin Cudak. (Hg.): Die kompakte Stadt der Zukunft: Auf dem Weg zu einer inklusiven und nachhaltigen Stadtgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS-Verlag. (ISBN: 978-3-658-18733-0) 2016 Melanie Behrens; Wolf-D. Bukow; Karin Cudak, Christoph Strünck (Hg.): Inclusive City: Überlegungen zum gegenwärtigen Verhältnis von Mobilität und Diversität in der Stadtgesellschaft [...] und soziales Lernen mit Märchen – Am Beispiel der "Kleinen Leute von Swabedoo". In: Praxis Sprache, 4, (im Druck). 2020 Was löst Wasser? Was nicht? Naturwissenschaftliche

  5. Publications

    /en/department-of-economics-and-its-didactics/research/publications/

    Relevance:
     
    30%

    geleitete Unternehmenssimulation im Rahmen der Förderung von Existenzgründungen aus Hochschulen, Köln 2004. Herausgeberschaft Ebbers, Ilona / Halbfas, Brigitte / Rastetter, Daniela (Hrsg.): [...] Ebbers, Ilona: Bildungsarmut und Chancengleichheit. Entwicklungen und Perspektiven. In: Unterricht Wirtschaft und Politik, Nr. 5(1)/2015, S. 46-49. Ebbers, Ilona: Gender und Diversity in der Entrepreneurship Education. In: Berufsbildung, Nr. 68/2014, S. 10-12. Bank, Volker / Ebbers, Ilona / Fischer, Andreas: Lob der Verschiedenheit - Umgang mit Heterogenität in der sozialwissenschaftlichen

  6. Degree theses

    /en/department-of-industrial-organizational-psychology/studies-teaching/degree-theses/

    Relevance:
     
    30%

    copy and bear page numbers, a date and the student´s name. Vor der empirischen Phase der Masterarbeit ist der theoretische Teil der Masterarbeit zu erstellen und (im Bachelor- und Masterkolloquium) zur Diskussion zu stellen. Unverzichtbar ist, dass im Rahmen einer Masterarbeit aktuelle Literatur der einschlägigen Zeitschriften zur Kenntnis genommen und aufgearbeitet wird. Ebenso ist von [...] has agreed with the approach as well as the methods and tools used. Die Erfahrung zeigt, dass in der Regel für die empirische Phase zu wenig Zeit angesetzt wird, insbesondere für die Aufbereitung

  7. Forschungsschwerkpunkte

    /en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/forschungsschwerkpunkte/

    Relevance:
     
    30%

    Englischunterrichts: Literaturdidaktisches Unterrichtsgespräch ( Link zum Verlag ) Wirtschaftssprache, Wissenschaftssprache, Sprache der Psychologie, Sprache der Linguistik, religiöse Sprache, poetische Sprache, Unterrichtssprache Seit 2004 leitet Professor Jäkel das "Interdisziplinäre Forschungskolloquium Sprache " an der Universität Flensburg. Seit 2008 gibt Professor Jäkel die

  8. General Bibliography

    http://www.science-story-telling.eu/en/project-storytelling/general-bibliography/

    Relevance:
     
    30%

    –554. Ausgewählte Literatur zur Geschichte der Naturwissenschaften Allgemeine Werke sind etwa Simonyi, K. (1995). Kulturgeschichte der Physik: von den Anfängen bis 1990. Thun, Frankfurt/Main, Deutsch. Serres, M. H. (1994). Elemente einer Geschichte der Wissenschaften. Frankfurt/Main, suhrkamp. Jahn, I., R. Löther, et al. (1982). Geschichte der Biologie : Theorien, Methoden, Institutionen, Kurzbiographien. Jena, G. Fischer. Brock, W. H. (1997). Viewegs Geschichte der Chemie. Braunschweig, Vieweg. Locqueneux, R. (1989). Kurze Geschichte der Physik. Göttingen, Vandenhoek und Ruprecht

  9. Researchprojects

    /en/department-of-industrial-organizational-psychology/research/researchprojects/

    Relevance:
     
    30%

    gültig und zuverlässig zu erfassen. Im Laufe der vergangen Jahre wurden in der Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie der Europa-Universität Flensburg über 120 Studien unter Nutzung der Skalen des SALSA durchgeführt. Insgesamt konnten mehr als 23.000 Personendaten generiert werden, die nun in Meta-Analysen untersucht werden. Ziele der Untersuchungen sind u. a.: die Entwicklung von [...] Studie untersuchen wir Zusammenhänge von Veränderungsbereitschaft in Zahnarztpraxen mit der Arbeitsgestaltung sowie Kriterien wie Wohlbefinden, Einstellungen, Führungsstilen, Humor etc. Laufzeit

  10. 2016

    /en/soziologie/culture-practice-and-europeanization/previous-issues/2016/

    Relevance:
     
    30%

    2016 Listen Vol.1, No. 1 Link to complete journal Vol.1, No. 1 Links to single articles of journal Vol.1, No. 1 Hauke Brunkhorst: Neugründung der Union. Lehren aus der"Flüchtlingskrise" (Page 1 - 13) Monika Eigmüller: Commentary: Crisis as Opportunity? Europe at the Crossroads (Page 14 - 15) Anne Sophie Krossa: Andere, Selbste, Grenzen. Momentaufnahme eines Diskurses zur globalen Migration (Page 16 - 38) Kai Berghoff: Beyond the Crisis? - European Transformations

  • First
  • Previous
    1. ...
    2. 8
    3. 9
    4. 10
    5. 11
    6. 12
    7. 13
    8. 14
    9. ...
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevance
  • Title
  • Type
  • Author
  • Creation date

Search narrowed by

  • - Homepage: No
  • - Content type: Normal webpages
  • Remove all filters

Narrow Search

  • Content type
    • + Normal webpages (152)
  • Homepage
    • + No (152)

Frequent searches

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • peters
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Back to top
  • Page #
  • 05/14/2018
  • Mobile version
  • Print page
  • Open as PDF
  • Legal notice
  • Search
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Germany

Phone: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de