Skiplinks
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
University homepage
English
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Quick access
  • All Institutions of the University
  • Rules/Regulations/Module Catalogues
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet for employees
  • Canteen Menu
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex for video conferences
  • Webmail
  • Timetables

Logo

  1. Start
  2. Search

Searched for "Portal Studium lehre". Found 109 results in 94 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 109.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Next
  • Last
  1. European Studies

    /en/students/courses-of-studies/master/european-studies/

    Relevance:
     
    70%

    European Studies (M.A.) Listen Note: New semester term periods at the entire Europa-Universität starting September 2017. - Read more

    This page in other areas
    • International
    • International
    • Prospective Students
  2. Service Centre for Examination Matters (SPA)

    /en/students/info-beratung/services-and-advice/examination-office-spa/service-centre-for-examination-matters-spa/

    Relevance:
     
    56%

    Contact Karin Drenkow Mitglied Tel.: +49 461 805 2535 Fax: +49 461 805 2538

    This page in other areas
    • International
    • Prospective Students
  3. medien-info-kita-master-12032014.pdf

    fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/medien-info-kita-master-12032014.pdf

    Relevance:
     
    28%

    konzipiert, der den Studierenden ein hohes qualitatives Niveau bietet“, sagt Prof. Jürgen Schwier, Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität Flensburg. „Die lehramtsbezogenen Studiengänge der Uni [...] aus. Prof. Frank Kempken, Vizepräsident der Christian Albrechts Universität zu Kiel und Verant- wortlicher für Studium, Lehre und Nachwuchsförderung, ist davon überzeugt, dass der neue [...] Masterstudiengang der Universität Flensburg wurde am 26. März auf der Bildungsmesse ‚didacta‘ in Stuttgart vorgestellt. Das Studium umfasst vier Semester und ist berufsbegleitend konzipiert. Besonderheit

    File type: application/pdf
    Referenced at: Archiv: Pressemitteilungen 2014

  4. 2014-5-23-eroeffnung-des-zentrums-fuer-kleine-und-regionale-sprachen.docx

    fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/2014-5-23-eroeffnung-des-zentrums-fuer-kleine-und-regionale-sprachen.docx

    Relevance:
     
    28%

    Eröffnung betonte: „Ein solches Zentrum hat seinen historischen Ort in dieser Region und an dieser Universität“. Eine Perspektive, die Prof. Dr. Jürgen Schwier, Vizepräsident für Studium und Lehre der

    File type: application/zip
    Referenced at: Archiv: Pressemitteilungen 2014

  5. pm-14-2-pressemeldung-lehrpreis-jahresempfang-2014.docx

    fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/pm-14-2-pressemeldung-lehrpreis-jahresempfang-2014.docx

    Relevance:
     
    28%

    Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. Jürgen Schwier, unter Mitwirkung der studentischen Jury feierlich übergeben.

    File type: application/zip
    Referenced at: Archiv: Pressemitteilungen 2014

  6. M.A. European Studies

    /en/iim/courses-of-study/ma-european-studies/

    Relevance:
     
    50%

    European Studies (M.A.) Listen Key facts Academic qualification Master of Arts (M.A.) Course contents

  7. 15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf

    Relevance:
     
    26%

    zieht nicht nur Studenten aus anderen Regionen an, sondern hält auch diejenigen, die für das Studium die Region verlassen würden, wenn es die Universität Flensburg nicht gäbe. 9. Die verausgabten [...] Personensystem verstehen sich alle Personen, die als Studenten oder Beschäftigte an die Hochschule gebunden sind. Das Bildungssystem bezieht sich auf die akademische Ausbildung, also die Lehre, und auf weitere [...] Hochschule Material- system Personen- system Bildungs- system Forschungs- system •Sachmittel •Finanzmittel •Studenten •Hochschul- leitung •Beschäftigte •Lehre •Betriebl. Weiterbildung

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  8. 12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf

    Relevance:
     
    27%

    Forschungs- clustern zu institu- tionellem Typus Geschlechterverhältnisse: Anzahl Studen- tInnen und AbsolventInnen, Promotionen und Habilitationen (1992-2002), Frauen in Forschung und Lehre • Keine [...] Qualitätssicherung der Forschung und Lehre innerhalb der Hochschulen • Keine Ranglisten • Evaluation aufgrund von standardisierten Selbstberichten der Hochschulen und Begehungen durch Gutachtergruppen, Gesprä [...] nach Fächergrup- pen sowie Lehr- und Forschungs- bereichen unter- schieden, ab 1995 im Bundes- gebiet insgesamt Personalstellen: u. a. Anzahl der Per- sonalstellen insgesamt für wissenschaftliches

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  9. 17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf

    Relevance:
     
    28%

    Fall Teil des Studiums sein. (24% = muss enthalten sein) Das Element virtuelle Lehr- und Lerneinheiten schneidet im Durchschnitt eher verhalten ab. Nur 15% befürworten ein solches Element in einem [...] ......................................... 7 5. Entscheidung für die Fortsetzung des Studiums ....................................... 8 5.1. Weiterstudieren an einer anderen Hochschule......................................... 9 5 [...] ................................................................................. 5 Abbildung 5: Auslandserfahrung im Studium.............................................................. 5 Abbildung 6: Entscheidungszeitpunkt

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  10. 21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf

    Relevance:
     
    27%

    sogar auf 9.600 €, und selbst die Fach- hochschulen, die ja durch den ‚Hochschulpakt 2020’ besonders angesprochen wer- den sollen, benötigten in 2000 bereits 6.000 € für die Lehre. 5 Was umfasst nun [...] Lehre und Forschung noch relativ verschränkt organisieren und dadurch einen relativ hohen Anteil der öffentlich finanzierten Grundlagenforschung an Univer- sitäten betreiben statt an Akademien o [...] man eine Angabe für nur noch die hochschulische Lehre alleine. Hier hat Deutschland nun für den gesamten Tertiärbereich - Ausgaben ausschließlich für den Tertiärbereich A liegen hier leider nicht vor

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevance
  • Title
  • Type
  • Author
  • Creation date sort ascending

Narrow Search

  • Content type
    • + Files (89)
    • + Normal webpages (20)
  • Homepage
    • + No (20)

Frequent searches

  • Bachelor
  • E-Mail
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Back to top
  • Page #
  • 05/14/2018
  • Mobile version
  • Print page
  • Open as PDF
  • Legal notice
  • Search
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Germany

Phone: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de