Skiplinks
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
University homepage
English
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Quick access
  • All Institutions of the University
  • Rules/Regulations/Module Catalogues
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet for employees
  • Canteen Menu
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex for video conferences
  • Webmail
  • Timetables

Logo

  1. Start
  2. Search

Searched for "Lehrveranstaltungen in englischer Sprache". Found 115 results in 76 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 115.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Next
  • Last
  1. european-charterantrag2014-2020.pdf

    fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/european-charterantrag2014-2020.pdf

    Relevance:
     
    34%

    in englischer Sprache stark erweitert und um fachlich vielfältige Veranstaltungen ergänzt. Schon jetzt werden ergänzende Kurse zum Thema "Akademisches Schreiben" in deutscher und englischer Sprache angeboten

    File type: application/pdf
    Referenced at: Erasmus+

  2. F.L.A.I.R.

    /en/department-of-english-and-american-studies/research-projects/flair/

    Relevance:
     
    38%

    Fokus auf Anwendungsorientierung und Interdisziplinarität der Beiträge. Die Reihe führt Publikationen sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. Wie alle Publikationen der Flensburg [...] (F.L.A.I.R.)« eröffnet. Ähnlich wie das an der Universität Flensburg seit 2004 regelmäßig durchgeführte »Interdisziplinäre Forschungskolloquium Sprache« soll auch diese neue Publikationsreihe ein Forum für [...] : Lautspieldialoge: Formale Kohärenzbildung und frühe Bewusstwerdungsprozesse von Sprache in der Interaktion zwischen Kindern. (2009) (17,50 Euro) Weitere Informationen zu diesem Buch. Band 3

  3. 12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/12-groezinger-wissenschaftsindikatoren.pdf

    Relevance:
     
    33%

    gewichtet wird, z. B. nach Sei- tenzahlen, Sprache (englisch etwa mit Zuschlag), ob referierte Zeitschrif- ten höher bewertet werden etc. 3.2.4. Suchstrategien Dabei lassen sich drei Varianten [...] pro Professor in den Gesellschaftswissenschaften bei 37 Tsd. €, in den Sprach- und Literaturwissenschaften bei 59 Tsd. €, in Theologie/Phi- losophie/Psychologie/Pädagogik bei 55 Tsd. €. Dagegen

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  4. 17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf

    Relevance:
     
    33%

    weitere Fremdsprachen neben der üblichen Unterrichtssprache Deutsch oder Dänisch. 12% wünschen den Unterricht ausschließlich in englischer Sprache. 5.2.3. Angebote des European Overseas Campus [...] in dänischer Sprache das Bachelorstudium absolviert. Wie die Studie des BMBF 2006 verdeutlicht, kommt die internationale Ausrichtung des IM-Studiums den Wünschen der BWL-Interessierten sehr entgegen. (vgl. [...] Nachfrage nach den Sprachen Englisch und Spanisch besonders hoch. Die Studenten möchten dadurch ihr Berufsprofil schärfen und insgesamt bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt erreichen. (ebd.) Mehr als die

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  5. Jäkel, Olaf (Prof. Dr.)

    /en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/

    Relevance:
     
    36%

    Institutions Name Institut für Sprache, Literatur und Medien Position Stellvertr. InstitutssprecherInnen Name Seminar für Anglistik und Amerikanistik [...] d Interdisziplinäres Forschungskolloquium 'Sprache' Kolloquium Autumn semester 2020 321113d Introduction to Language and Linguistics - A Proseminar Autumn semester 2020 322301d Begleitseminar Praxissemester Englisch (GS)

  6. Zur Person

    /en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/zur-person/

    Relevance:
     
    35%

    Lehrbeauftragter für Anglistik/Linguistik am Seminar für Englische Sprache und Kultur der Universität Hamburg 1997 - 1999 Eigenverantwortliche Unterrichtstätigkeit als Studienreferendar für die Fächer Englisch und Philosophie am Gymnasium Finkenwerder 1998 - 2002 Hochschulassistent (C1) für Anglistik/Linguistik am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Martin [...] für Sprache, Literatur und Medien der Universität Flensburg. 2012-2015 stellvertretender Sprecher des Instituts für Sprache, Literatur und Medien.

  7. Publikationen

    /en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen/

    Relevance:
     
    48%

    Unterrichtsforschung", Flensburger Tageblatt 1.12.2010, 28; "Unterrichtsforschung: Englisch-Unterricht zum Nachlesen", Bildungsklick.de 16.11.2010] Weitere Informationen [...] 44/2001, 26; Werner Kieweg, Der fremdsprachliche Unterricht Englisch 5/2001, 49; Ingrid Schiffler, Praxis des Neusprachlichen Unterrichts 49/2002, 326-327; Lothar Bredella, Literarisches [...] Geistestätigkeit, Wirtschaft und Wissenschaft. (Reihe "Duisburger Arbeiten zur Sprach- und Kulturwissenschaft / Duisburg Papers on Research in Language and Culture" Nr. 30, Hrsg.: Ulrich Ammon, René Dirven &

  8. Vorträge

    /en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/vortraege/

    Relevance:
     
    51%

    .11.2003, Gastvortrag auf Einladung des Instituts für Englische Sprache und ihre Didaktik der Universität zu Köln "Ins Gespräch kommen mit dem Text - Aber wie? Die Methode des Sokratischen Textgesprächs [...] .6.1996, International Workshop on Metonymy, Seminar für Englische Sprache und Kultur, Universität Hamburg 10.8.1996, XIXth International Congress of Onomastic Sciences, University of Aberdeen, Scotland [...] Perspektiven', Universität Bremen "Zeit und Sprache: Wie wir Zeit zur Sprache bringen, und was die Sprache mit der Zeit macht" 2.12.2013, Ringvorlesung 'Zeit' der Universität Flensburg mit der

  9. F.L.A.I.R.

    /en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/flair/

    Relevance:
     
    38%

    Fokus auf Anwendungsorientierung und Interdisziplinarität der Beiträge. Die Reihe führt Publikationen sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache. Wie alle Publikationen der Flensburg [...] (F.L.A.I.R.)« eröffnet. Ähnlich wie das an der Universität Flensburg seit 2004 regelmäßig durchgeführte »Interdisziplinäre Forschungskolloquium Sprache« soll auch diese neue Publikationsreihe ein Forum für [...] : Lautspieldialoge: Formale Kohärenzbildung und frühe Bewusstwerdungsprozesse von Sprache in der Interaktion zwischen Kindern. (2009) (17,50 Euro) Weitere Informationen zu diesem Buch. Band 3

  10. Sokratisches Textgespräch

    /en/department-of-english-and-american-studies/who-we-are/our-staff/jaekel-olaf-prof-dr/publikationen/sokratisches-textgespraech/

    Relevance:
     
    37%

    Gesprächsmodells findet anhand konkret dokumentierter Unterrichtsgespräche aus einer Unterrichtsreihe zu war poetry statt, durchgeführt in einem Hamburger Englisch-Leistungskurs. Dabei wird anhand der Beiträge [...] bei den Lernenden führen, auch ganz konkrete Redemittelangebote für die Gesprächsführung auflistet, [...]." Werner Kieweg, Der fremdsprachliche Unterricht Englisch 5/2001, S.49 "Das [...] unserer Zeit und fast gleichgewichtig auf fremdsprachliche Förderung gerichtet [...]. Insofern ist das Buch integrativ angelegt: Es verbindet Sprach-, Literatur- und Kulturdidaktik. [...] Die behutsam

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevance
  • Title
  • Type
  • Author
  • Creation date sort ascending

Narrow Search

  • Content type
    • + Files (96)
    • + Normal webpages (15)
    • + Person page (3)
    • + Research page (1)
  • Homepage
    • + No (19)

Frequent searches

  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • e-mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • model
  • spa
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Back to top
  • Page #
  • 05/14/2018
  • Mobile version
  • Print page
  • Open as PDF
  • Legal notice
  • Search
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Germany

Phone: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de