fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-23-external-costs-of-energy-and-climate-change.pdf
teaching the seminar: Prof. Dr. Olav Hohmeyer Sprache / language: Englisch Zuordnung zum Curriculum / attribution to courses: M.Eng. Energie- und Umweltmanagement / M.Eng. Energy and Environmental [...] Modul 23: External Costs of Energy and Climate Change Studiengang/course: M.Eng. Energie- und Umweltmanagement / M.Eng. Energy and Environmental Management Modulbezeichnung / module name: External Costs of Energy and Climate Change ggf. Kürzel / abbreveation ECE ggf. Untertitel / subtitle - ggf. Lehrveranstaltungen / seminar: • Analysis of external costs of energy – methodology
File type: application/pdf
Referenced at: Modules
fileadmin/content/abteilungen/developing-countries/dokumente/downloads/modules/modul-19-sustainable-energy-systems-b.pdf
Modul 19: Sustainable Energy Systems B Studiengang/course: M.Eng. Energie- und Umweltmanagement / M.Eng. Energy and Environmental Management Modulbezeichnung / module name: Sustainable Energy Systems B ggf. Kürzel / abbreveation SES B ggf. Untertitel / subtitle - ggf. Lehrveranstaltungen / seminar: Sustainable Energy Systems Semester / semester: Summer term Modulverantwortliche(r) / person in charge of module: Prof. Dr. Olav Hohmeyer Dozent(in) / person teaching the seminar: Prof. Dr. Olav Hohmeyer Sprache / language: Englisch Zuordnung zum Curriculum / attribution
File type: application/pdf
Referenced at: Modules
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/ksm-course-descriptions/ksm-modul-1.pdf
M.A. Kultur - Sprache - Medien Modultitel Interkulturalität englischer Modultitel Interculturality Modul 1 Pflichtmodul 401010000 ECTS Lehran- gebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 24 (4 x 6) 12 SWS 720 h 180 h 540 h 1Semester jedes Wintersemester 1. Semester Course aim Presentation and discussion of basic ideas, concepts and methods of observation, description, understanding, assessment and mediation in intercultural space. Familiarity with the terminology and analytical techniques of intercultural hermeneutics and interdisciplinary
File type: application/pdf
Referenced at: Arts, Humanities and Languages
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/ksm-course-descriptions/ksm-modul-1.pdf
M.A. Kultur - Sprache - Medien Modultitel Interkulturalität englischer Modultitel Interculturality Modul 1 Pflichtmodul 401010000 ECTS Lehran- gebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 24 (4 x 6) 12 SWS 720 h 180 h 540 h 1Semester jedes Wintersemester 1. Semester Course aim Presentation and discussion of basic ideas, concepts and methods of observation, description, understanding, assessment and mediation in intercultural space. Familiarity with the terminology and analytical techniques of intercultural hermeneutics and interdisciplinary
File type: application/pdf
Referenced at: Kursangebot Herbstsemester
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-english-description/modul-1-updated.pdf
B.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Teilstudiengang Englisch ab Herbst 2017/18 (FSA 7.1a) Modultitel Grundlagen Sprache und Literatur englischer Modultitel Introduction to Language and Literature Modul 1 Pflichtmodul 514110000 ECTS Lehrangebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 10 6 hrs/week 300 h 90 h 210 h 1 Sem. jedes Herbstsemester 1. Sem. Students have an overview, knowledge and understanding of fundamental questions in Anglistic-American linguistics and literature. They are able to learn complex subject contents in class
File type: application/pdf
Referenced at: Arts, Humanities and Languages
fileadmin/content/portale/internationales/dokumente/babw-english-description/modul-1-updated.pdf
B.A. Bildungswissenschaften PO 2015 Teilstudiengang Englisch ab Herbst 2017/18 (FSA 7.1a) Modultitel Grundlagen Sprache und Literatur englischer Modultitel Introduction to Language and Literature Modul 1 Pflichtmodul 514110000 ECTS Lehrangebot Workload davon Präsenz- zeit davon Selbst- stud. Dauer Turnus Studien- abschnitt 10 6 hrs/week 300 h 90 h 210 h 1 Sem. jedes Herbstsemester 1. Sem. Students have an overview, knowledge and understanding of fundamental questions in Anglistic-American linguistics and literature. They are able to learn complex subject contents in class
File type: application/pdf
Referenced at: Kursangebot Herbstsemester
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/lesefassung-studienqualifikationssatzung.pdf
) Englisch: Der Studiengang BA International Management setzt Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Level B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens voraus. Das zum Nachweis der Sprachkenntnisse [...] . ENGLISCH Der Nachweis über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache wird über einen eng- lischsprachigen Schulabschluss, ein englischsprachiges Studium oder ein Englisch-Sprach- zertifikat geführt [...] Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache voraus. Der Nachweis kann auf verschiedenen Wegen erfolgen: (a) gymnasialer Leistungskurs in Englisch mit mindestens guten Leistungen (Nach- weis durch
File type: application/pdf
Referenced at: European Cultures and Society
fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/satzungen/weitere-satzungen/lesefassung-studienqualifikationssatzung.pdf
) Englisch: Der Studiengang BA International Management setzt Kenntnisse der englischen Sprache auf dem Level B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens voraus. Das zum Nachweis der Sprachkenntnisse [...] . ENGLISCH Der Nachweis über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache wird über einen eng- lischsprachigen Schulabschluss, ein englischsprachiges Studium oder ein Englisch-Sprach- zertifikat geführt [...] Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache voraus. Der Nachweis kann auf verschiedenen Wegen erfolgen: (a) gymnasialer Leistungskurs in Englisch mit mindestens guten Leistungen (Nach- weis durch
File type: application/pdf
Referenced at: Details zum Studiengang
fileadmin/content/portale/studieninteressierte/dokumente/zulassungsstelle/merkblaetter/MA-Studieng%C3%A4nge/ma-k-s-m.pdf
. ___________________________________________________________________________ Auszug aus der Studienqualifikationssatzung Sprachanforderungen ENGLISCH Der Nachweis über ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache wird über einen englischsprachigen [...] Bewerbungsmerkblatt für den Studiengang Master of Arts / Kultur-Sprache-Medien Der Studiengang hat zum Ziel, Absolventinnen und Absolventen auszubilden, die als Sprach- und [...] .) _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Zugangsvoraussetzungen 1. Bewerbungen für das erste Fachsemester Bewerberinnen und Bewerber für den Master of Arts / Kultur-Sprache-Medien können zugelassen werden, wenn sie
File type: application/pdf
Referenced at: Bewerbungsmerkblätter