Skiplinks
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
University homepage
English
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Quick access
  • All Institutions of the University
  • Rules/Regulations/Module Catalogues
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet for employees
  • Canteen Menu
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webmail
  • Timetables

Logo

  1. Start
  2. Search

Searched for "Bachelor". Found 109 results in 229 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 109.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Next
  • Last
  1. 06-discussion-paper-iim-pauls.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf

    Relevance:
     
    48%

    Universität Flensburg Internationales Institut für Management Evaluation interkultureller Trainings zur Auslandsvorbereitung

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  2. 15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf

    Relevance:
     
    48%

    Diplom abgeschlossen werden, während Bachelor- und Master-Abschlüsse in den Fächern Vermittlungswissenschaften, International und General Management sowie Kultur- und Sprachmittler vergeben werden

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  3. 17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf

    Relevance:
     
    49%

    die Zukunftspläne der Absolventen für die Zeit nach dem Bachelor. Außerdem zeigt die Umfrage das Meinungsbild der Absolventen über mögliche international konzipierte Masterstudiengänge und der [...] . 2003 und 2006 ein. Wobei auch Studenten, die bereits vor 2002/2003 mit dem International Management Studium begonnen und demnach zum Zeitpunkt der Befragung 2005/2006 den Bachelor in einem höheren Semester abgeschlossen haben, befragt wurden. Im Jahr 2005 und 2006 haben insgesamt 153 Studenten ihren Bachelor absolviert. Für die Umfrage wurden alle Absolventen der beiden Jahrgänge angeschrieben

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  4. 18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf

    Relevance:
     
    47%

    Universität Flensburg Internationales Institut für Management Strategisches Ressourcen-Management Die Perspektive des Resource-Dependence-Ansatzes

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  5. 20-ml-survey-eus-febr09.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/20-ml-survey-eus-febr09.pdf

    Relevance:
     
    50%

    to the rising number of Bachelor students who start a Master degree immediatly after graduation. 4. Prior degree and subjects of study The next question was „Which degree [...] cohort, we have only information about the subjects of study, not of the degrees. Information about the kind of degree (Bachelor, Master, Magister or Diploma3) is only available for the third cohort. Here, 87 percent (32 respondents) of the students have a Bachelor degree, 11 percent (4 respondents) a Diploma and 3 percent (1 respondent) a different kind of degree. Fig. 4.1: First Degree, 3

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  6. 2014-02-13-jahresempfang-2014.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/reden-des-praesidenten/2014-02-13-jahresempfang-2014.pdf

    Relevance:
     
    48%

    Bachelor-Studierende aller Schulfächer. Grundlage der neuen Europa-Universität wird selbstverständlich die grenzüberschreitende wissen- schaftliche Zusammenarbeit mit SDU, insbesondere mit dem

    File type: application/pdf
    Referenced at: Präsident

  7. 2014-06-30-ausrufung-der-euf.pdf

    fileadmin/content/portale/die_universitaet/dokumente/reden-des-praesidenten/2014-06-30-ausrufung-der-euf.pdf

    Relevance:
     
    48%

    und den Bachelor-Studiengang Bildungswissenschaften. Im nächsten Winter wird der Master-Studiengang „Education in Europe“ unser Angebot vorläufig arrondieren, und wir haben uns vorgenommen, in den

    File type: application/pdf
    Referenced at: Präsident

  8. 2017-02-formale-hinweise-fuer-wissenschaftliche-arbeiten-abt.-schulpaed.pdf

    fileadmin/content/abteilungen/schulpaedagogik/dokumente/hinweise-zum-wiss-arbeiten/2017-02-formale-hinweise-fuer-wissenschaftliche-arbeiten-abt.-schulpaed.pdf

    Relevance:
     
    50%

    Hinweise für wissenschaftliche Arbeiten (Hausarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten) – Stand Feb. 2017 1. Zum Zweck des Verfassens wissenschaftlicher Arbeiten im Studium Die Aufgabe, im [...] betreffende PO Art der Arbeit (Hausarbeit, Schriftliche Ausarbeitung eines Referats, Projektbericht, Bachelor- oder Masterarbeit) Bei Hausarbeiten: Seminar, Seminarleiter/-in, Semester des Seminars, Semesterzahl des Stu- denten bzw. der Studentin Abgabedatum Erwähnung der Universität Flensburg, sowie des Instituts bzw. der Abteilung; Logo nicht zwingend erforderlich Bei Bachelor- und

    File type: application/pdf
    Referenced at: Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten

  9. 21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf

    Relevance:
     
    48%

    insbesondere aus der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge resultieren, hinweist. Die Schätzung geht von den zuvor berechneten Daten zu Studienanfängerzahlen aus. Zu den getroffenen Annahmen für die [...] Schätzung von Gesamtstudierendenzahlen derzeit unpräzise sein muss, ist die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen. Denn es ist damit zu rechnen, dass sich Verweildauern, Studienabbrecherquoten

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  10. 22-alternativloesungen-fuer-die-krise-der-eurozone-discussionpaper.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/22-alternativloesungen-fuer-die-krise-der-eurozone-discussionpaper.pdf

    Relevance:
     
    47%

    Krise der Eurozone – Was tun? Gerd Grözinger Discussion Paper Nr. 22, ISSN 1618-0798 | Internationales Institut für Manage

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevance
  • Title sort ascending
  • Type
  • Author
  • Creation date

Search narrowed by

  • - Content type: Files
  • Remove all filters

Narrow Search

  • Content type
    • + Files (109)

Frequent searches

  • E-Mail
  • ZIMT
  • bachelor
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • email
  • find
  • flensburg
  • ins
  • mail
  • master
  • op
  • spa
  • studien
  • studies
  • uni
  • uni flensburg moodle
  • will
  • works
  • Back to top
  • Page #
  • 05/14/2018
  • Mobile version
  • Print page
  • Open as PDF
  • Legal notice
  • Search
  • Webmail

© 2019 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Germany

Phone: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de