Skiplinks
  • Skip to main navigation
  • Skip to main content
University homepage
English
  • Deutsch
  • English
  • Dansk
Quick access
  • All Institutions of the University
  • Rules/Regulations/Module Catalogues
  • E-Learning (moodle)
  • Intranet for employees
  • Canteen Menu
  • Studiport (HIS LSF)
  • Webex for video conferences
  • Webmail
  • Timetables

Logo

  1. Start
  2. Search

Searched for "Bachelor". Found 101 results in 103 milliseconds. Displaying results 1 to 10 of 101.

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Next
  • Last
  1. pm-14-2-pressemeldung-lehrpreis-jahresempfang-2014.docx

    fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/pm-14-2-pressemeldung-lehrpreis-jahresempfang-2014.docx

    Relevance:
     
    52%

    . Preisträgerinnen sind Prof. Dr. Julia Ricart Brede für die beste Lehrveranstaltung in den Master-Studiengängen, und Svenja Flechtner für die beste Lehrveranstaltung der Bachelor-Studiengänge. Der mit je 1.500,- Euro [...] genau umrissenes Erkenntnisinteresse sowie · eine klare Darstellung der Ergebnisse. Aus den für Bachelor und Master jeweils vier nominierten Veranstaltungen wurden auf dieser Grundlage die besten Lehrveranstaltungen ermittelt: · das Seminar „International Economics: Current Topics“ im Bachelor-Studiengang International Management, geleitet durch Svenja Flechtner · das Seminar „Mehrsprachigkeitsforschung

    File type: application/zip
    Referenced at: Archiv: Pressemitteilungen 2014

  2. pm-16-6-2014-winneba.docx

    fileadmin/content/portale/oeffentliches/dokumente/pressemeldungen/archiv-der-pressemeldungen/pm-16-6-2014-winneba.docx

    Relevance:
     
    50%

    Universität Flensburg und University of Education in Winneba/Ghana vertiefen ihre Zusammenarbeit Flensburg, 16.6.2014. „Die Menge der Bachelor- und Masterarbeiten, die an unserer Universität seit 2009 über Ghana geschrieben werden, sind der beste Beweis für die Stabilität und Intensität dieser für uns strategisch wichtigen Kooperation.“ Mit diesen Worten würdigte der Präsident der Universität Flensburg, Prof. Dr. Werner Reinhart, die fünfjährige Zusammenarbeit mit der University of Education, Winneba in Ghana. In einem weiteren „Memorandum of Understanding“ haben die beiden Hochschulen am Montag

    File type: application/zip
    Referenced at: Archiv: Pressemitteilungen 2014

  3. 06-discussion-paper-iim-pauls.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/06-discussion-paper-iim-pauls.pdf

    Relevance:
     
    49%

    Universität Flensburg Internationales Institut für Management Evaluation interkultureller Trainings zur Auslandsvorbereitung

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  4. 15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/15-leusing-hochschulenstandortfaktor.pdf

    Relevance:
     
    49%

    Diplom abgeschlossen werden, während Bachelor- und Master-Abschlüsse in den Fächern Vermittlungswissenschaften, International und General Management sowie Kultur- und Sprachmittler vergeben werden

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  5. 17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/17-marquardsen-deskriptivestatistik.pdf

    Relevance:
     
    49%

    die Zukunftspläne der Absolventen für die Zeit nach dem Bachelor. Außerdem zeigt die Umfrage das Meinungsbild der Absolventen über mögliche international konzipierte Masterstudiengänge und der [...] . 2003 und 2006 ein. Wobei auch Studenten, die bereits vor 2002/2003 mit dem International Management Studium begonnen und demnach zum Zeitpunkt der Befragung 2005/2006 den Bachelor in einem höheren Semester abgeschlossen haben, befragt wurden. Im Jahr 2005 und 2006 haben insgesamt 153 Studenten ihren Bachelor absolviert. Für die Umfrage wurden alle Absolventen der beiden Jahrgänge angeschrieben

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  6. 21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/21-gg-mt-teilhabeakademischebildung.pdf

    Relevance:
     
    49%

    insbesondere aus der Umstellung auf Bachelor- und Masterstudiengänge resultieren, hinweist. Die Schätzung geht von den zuvor berechneten Daten zu Studienanfängerzahlen aus. Zu den getroffenen Annahmen für die [...] Schätzung von Gesamtstudierendenzahlen derzeit unpräzise sein muss, ist die Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen. Denn es ist damit zu rechnen, dass sich Verweildauern, Studienabbrecherquoten

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  7. 18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/18-sm-rda-gretzinger2008-gesamt.pdf

    Relevance:
     
    48%

    Universität Flensburg Internationales Institut für Management Strategisches Ressourcen-Management Die Perspektive des Resource-Dependence-Ansatzes

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  8. 20-ml-survey-eus-febr09.pdf

    fileadmin/content/institute/iim/dokumente/forschung/discussion-papers/20-ml-survey-eus-febr09.pdf

    Relevance:
     
    50%

    to the rising number of Bachelor students who start a Master degree immediatly after graduation. 4. Prior degree and subjects of study The next question was „Which degree [...] cohort, we have only information about the subjects of study, not of the degrees. Information about the kind of degree (Bachelor, Master, Magister or Diploma3) is only available for the third cohort. Here, 87 percent (32 respondents) of the students have a Bachelor degree, 11 percent (4 respondents) a Diploma and 3 percent (1 respondent) a different kind of degree. Fig. 4.1: First Degree, 3

    File type: application/pdf
    Referenced at: Discussion Papers

  9. bsc-notenuebersicht-bachelor.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/info-und-beratung/spa-allgemein/spa-iim/bsc-notenuebersicht-bachelor.pdf

    Relevance:
     
    100%

    Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung (Eingangszeichen PA) Antrag auf Erstellung einer Notenübersicht (Bachelor) Name, Vorname: Matr.-Nr. Tel.: E-Mail: Anschrift Straße HsNr. PLZ / Ort Anfangssemester Datum der Antragsstellung Diesen Antrag schicken Sie bitte per E-Mail an k.drenkow@uni-flensburg.de . Die Leistungsnachweise sind vorzulegen (bitte ankreuzen): Bei der Abholung der

    File type: application/pdf
    Referenced at: SPA (B.A./M.A.)

  10. ba-anmeldung-praktikum.pdf

    fileadmin/content/portale/studium_und_lehre/dokumente/info-und-beratung/spa-allgemein/spa-iim/ba-anmeldung-praktikum.pdf

    Relevance:
     
    51%

    Servicezentrum für Prüfungsangelegenheiten (SPA) Internationales Institut für Management und ökonomische Bildung (Eingangszeichen PA) Anmeldung zum Praktikum Bachelor (erfolgt über das SPA) Prüfungsnummer: 153005531 Name, Vorname: Matr.-Nr.: Studiengang: Beginn des Praktikums: Ende des Praktikums: Angaben zum Unternehmen: Name des Unternehmens: Anschrift: Ansprechpartner: Telefon: E-Mail: Tätigkeitsbereich: Datum und Unterschrift des/der Studierenden: Name der Dozentin/des Dozenten: Datum und Unterschrift der

    File type: application/pdf
    Referenced at: SPA (IIM)

  • First
  • Previous
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
    5. ...
  • Next
  • Last

Sort by

  • Relevance
  • Title
  • Type
  • Author
  • Creation date sort ascending

Search narrowed by

  • - Content type: Files
  • Remove all filters

Narrow Search

  • Content type
    • + Files (101)

Frequent searches

  • Bachelor
  • E-Mail
  • Email
  • SPA
  • UNI
  • beglaubigung an der uni
  • da
  • e mail
  • find
  • flensburg
  • mail
  • master
  • peters
  • sport
  • sprach
  • studien
  • studies
  • uni flensburg moodle
  • works
  • zimt
  • Back to top
  • Page #
  • 05/14/2018
  • Mobile version
  • Print page
  • Open as PDF
  • Legal notice
  • Search
  • Webmail

© 2021 Europa-Universität Flensburg (EUF)

Europa-Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
24943 Flensburg
Germany

Phone: +49 461 805 02
Fax: +49 461 805 2144
Internet: www.uni-flensburg.de