Ungleiche Teilhabe - Zur Lage von Sinti und Roma in Deutschland
Die RomnoKher gGmbH legt zehn Jahre nach der ersten RomnoKher-Studie mit Unterstützung der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) eine neue Studie zur aktuellen Lage der Sinti und Roma in Deutschland vor.
- Keywords
- Sinti*zze & Rom*nja, Bildungsteilhabe, Inklusion, Diversität, Diskriminierung, Rassismus, Romanes, sozioökonomische Lage
- Duration
- 08/15/19 - 07/31/21
- University institution
- Abteilung Inklusion und pädagogische Entwicklungsförderung
Key facts
Description
Eine bundesweite Arbeitsgemeinschaft von RomnoKher hat dafür 61 Interviewer*innen aus der Minderheit einbezogen und ein Team von Wissenschaftler*innen verschiedener Hochschulen und Akademiker*innen aus der Praxis aufgebaut, von denen etwa die Hälfte selbst der Minderheit angehören. Von über 700 durchgeführten internetgestützten Befragungen zwischen September und Dezember 2020 wurden nach sorgfältiger Prüfung 614 Interviews mit einheimischen und zugewanderten Roma und Sinti aus allen Bundesländern ausgewertet.
https://sintiroma.org/images/sinti-roma/20210203_zentrale_ergebnisse_der_romnokher-studie_2021.pdf
Erschienen 2023: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-40896-1
Responsible
Dr.Karin Cudak
- Phone
- +49 461 805 2596
- karin.cudak-PleaseRemoveIncludingDashes-@uni-flensburg.de
- Building
- Gebäude Helsinki
- Room
- HEL 235
- Street
- Auf dem Campus 1a
- Post code / City
- 24943 Flensburg

Geschäftsführer & Projektleiter: Daniel Strauß - RomnoKher gGmbH
Project coordinators

RomnoKher gGmbH, Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ)

Hildegard Lagrenne Stiftung (HLS)
Financing
EVZ - Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"