Chinese - Beginners
- Lecture number
- 042011v
- Semester
- Autumn semester 2016
- Maximum number of participants
- 18
- Target groups
-
Employees
Students
Fees
Students |
50,00 Euro |
Employees |
90,00 Euro |
Events
Day | Time | Recurrence | Duration | Room |
---|---|---|---|---|
Mon. | 16:00 to 18:00 | Weekly | 10/31/2016 to 01/23/2017 | Gebäude Oslo - OSL 232 |
Fri. | 18:00 to 21:00 | Single | 12/09/2016 to 12/09/2016 | Gebäude Oslo - OSL 234 |
Fri. | 18:00 to 21:00 | Single | 01/13/2017 to 01/13/2017 | Gebäude Oslo - OSL 234 |
Lecturers
- Shuwan Wang
Description
Der Sprachkurs "Chinesisch Anfänger" ist für Studierende ohne Vorkenntnissen geeignet. Es geht vorrangig um die Vermittlung von ersten Grundkenntnissen der chinesischen Sprache und Schrift.
Anhand von alltäglichen Gesprächsthemen und -situationen (Begrüßung und Vorstellung; Nationalität und Sprache; Adressen und Nummern) sollen Grundkenntnisse der chinesischen Grammatik, des Wortschatzes (und der Schrift) vermittelt werden.
Bei der Erarbeitung von Wortfeldern werden Themen behandelt, denen man in China auf Reisen, im Beruf und im Alltag begegnet: Vorstellung von Personen, einander vorstellen (Namen, Nationalität, Beruf bzw. Studiengang, Herkunftsort, Familie), Hobbys und Interessen, Wegweiser und Uhrzeit. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Kennenlernen der chinesischen Alltagskultur.
Schwerpunkte der Grammatik bilden hierbei: Erlernen der phonetischen Umschrift (Pin Yin), erste Grundkenntnisse chinesischer Zeichen, Aussprache, Grundwortschatz und Satzbildung. (Aussagesätze, Fragesätze, Aufforderungen)
Im Zentrum des Unterrichtsgeschehens steht die mündliche Kommunikation. In einer aktiven und angenehmen Unterrichtsatmosphäre werden die Teilnehmer innerhalb eines Semesters ein Gefühl für die chinesische Sprache entwickeln und dadurch Selbstbewusstsein in echten kommunikativen Situationen entwickeln.
In diesem Kurs wird eine Basis dafür gelegt, dass die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, mit Kursbegleitung oder autodidaktisch weiter zu lernen.
Der Kurs findet 10 Wochen lang einmal wöchentlich mit 2 SWS statt, zusätzlich wird es zwei Blockveranstaltungen geben. In den beiden Blöcken am 09.12. und am 13.01. werden wir uns mit der chinesischen Esskultur, sowie der chinesischen Kalligraphie beschäftigen. Der Kurs ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Semester das Niveau HSK 1 erreichen.
Literature
Bitte bringen Sie folgendes Lehrwerk zum ersten Unterricht mit:
Lóng neu (A1-A2) Kursbuch + 2 Audio-CDs (A1 - A2)
ISBN: 978-3-12-528960-4
Registration
Registration not yet possible.
Chinese - Advanced
- Lecture number
- 042012v
- Semester
- Autumn semester 2016
- Maximum number of participants
- 18
- Target groups
-
Employees
Students
Fees
Students |
50,00 Euro |
Employees |
90,00 Euro |
Events
Tag | Zeit | Rhythmus | Dauer | Raum |
---|---|---|---|---|
Mo. | 18:00 bis 20:00 | Wöchentlich | 31.10.2016 bis 23.01.2017 | Hauptgebäude - HG 232 |
Fr. | 18:00 bis 21:00 | Einmalig | 09.12.2016 bis 09.12.2016 | Hauptgebäude - HG 234 |
Fr. | 18:00 bis 21:00 | Einmalig | 13.01.2017 bis 13.01.2017 | Hauptgebäude - HG 234 |
Lecturers
- Shuwan Wang
Description
Der Sprachkurs "Chinesisch Fortgeschrittene" ist für Studierende mit ersten und erweiterten Vorkenntnissen geeignet. Für den Kurs werden Grundkenntnisse der chinesischen Sprache (in Wort und Schrift) vorausgesetzt, wie sie z.B. im Anfängerkurs vermittelt werden.
Im themenorientierten Unterricht werden Grundkenntnisse in chinesischen Grammatik Wortschatz und Schrift erweitert. Kommunikationsanlässe werden z.B. sein: Wetter, Wegweiser und Uhrzeit, Reisen, öffentlicher Verkehr, Einkaufen, Bankgeschäfte, Internet usw. Die Teilnehmer erwerben neben der Alltagssprache auch die formale Sprache. Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, nicht nur in Alltagsituationen, sondern auch im beruflichen Umfeld sprachlich souverän zu agieren.
Schwerpunkte der Grammatik bilden hierbei:
1) Zeitformen
2) Modalverben
3) Gebrauch verschiedener Wortarten (Attribute, Prädikate, adverbiale Bestimmung usw.)
Diese Elemente werden die Teilnehmer befähigen, selbständig Sätze formulieren zu können.
Im Fortgeschrittenenkurs wird parallel auch ein Schreibkurs angeboten werden. Hier werden die chinesischen Grundstriche und Schreibregeln erlernt, sodass chinesische Zeichen korrekt geschrieben und gelesen werden können. Dazu gehört auch eine Einführung in die chinesische Kalligraphie, um die Schönheit der chinesischen Schrift genießen zu lernen.
Der Kurs findet 10 Wochen lang einmal wöchentlich mit 2 SWS statt, zusätzlich wird es zwei Blockveranstaltungen geben. In den beiden Blöcken am 09.12. und am 13.01. werden wir uns mit der chinesischen Esskultur, sowie der chinesischen Kalligraphie beschäftigen. Der Kurs ist so konzipiert, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem Semester das Niveau HSK 2 erreichen.
Literature
Bitte bringen Sie folgendes Lehrwerk zum ersten Unterricht mit:
Lóng neu (A1-A2) Kursbuch + 2 Audio-CDs (A1 - A2)
ISBN: 978-3-12-528960-4
Registration
Registration not yet possible.