Calendar of ICES
Conference "Outrage - Enthusiasm - Hope. European revolutions and contemporary protest movements
Upcoming events (up to three)
Details
The conference is part of the research project "Normative Dimensions of Outrage" by Prof. Dr. Anne Reichold, in cooperation with Prof. Dr. Hauke Brunkhorst and the Interdisciplinary Centre for European Studies (ICES).
lectures
René Gabriels (Maastricht University): Widerstand und die politische Ökonomie der Emotionen. Über den Kampf gegen die Armut
Gunnar Hindrichs (Universität Basel): Revolution ohne Empörung
Regina Kreide (Justus-Liebig-Universität Gießen): Globale (Un-)Gerechtigkeit? Flucht, Migration und Grenzregime
Tilo Wesche (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg): Hoffen als eine gesellschaftstheoretische Kategorie
Eva von Redecker (Humboldt-Universität zu Berlin): Eingehegter Enthusiasmus. Eigentumsform und revolutionäre Ereignishaftigkeit
Jule Govrin (Europa-Universität Flensburg): Judith Butlers Ethik der Verwundbarkeit im Hinblick auf aktuelle Affektpolitiken
Thomas Meyer (Ludwig-Maximilians-Universität München): "Ordnet, vereinigt und sammelt Euch!" Die "konservativen Revolutionen" in der Weimarer Republik
Prof. Dr. Anne Reichold (Europa-Universität Flensburg): Empörung oder Ressentiment? Zur Rechtfertigung reaktiver Haltungen
Dr. Carina Pape (Europa-Universität Flensburg): Empörung und ziviler Ungehorsam
Prof. Dr. Hauke Brunkhorst (Europa-Universität Flensburg): Die Wahrheit der Revolution (1789-1814)
Um eine Anmeldung per E-Mail an carina.pape-PleaseRemoveIncludingDashes-@uni-flensburg.de wird gebeten. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.